Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Vergaserproblem ?

FXDWG Wide Glide: Vergaserproblem ?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FXDWG Wide Glide: Vergaserproblem ?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 918 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
918 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 20.04.2015 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Habe schon alles bestellt, ich mache den Kram Oben komplett neu...

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 25.04.2015 12:01
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

klinke mich mal ein,
habe seit ein paar Tagen auch eine Dyna Wide Glide Bj. 98 als "Jubelmodell" smile

Was mir auffällt ist, das beim Gasgeben im Hochbeschleunigen gaaaaz schön viele Vibrationen zu spüren sind. Die lassen dann so zwichen 70 + 80 km/h etwas nach, d.h. wenn ich mit mehr Drehzahl fahre wird es etwas besser.
Im Stand bewegt sich der Motor auch ganz schön hin + her, dachte das wäre normal aber beim fahren solche Vibrations, manoman.
Hatte im USA Urlaub eine Roadking 2010 mit Twincam Motor, den habe ich kaum bemerkt im direktem Vergleich .
War schon etwas shocking als ich die Kiste gefahren habe, hat mich vom Kauf aber auch nicht abgehalten.
Wie immer das alte Lied, auf die Dauer beim fahren nerven die Vibrations dann doch schon gewaltig, habe dann immer den sanften Drehzahlbereich gesucht und heraus kam , das ich zur Fahrbremse der anderen geworden bin, auf die Autobahn traue ich mich bei den Vibrationen schon mal gar nicht.
Werde auch mal sofort die Stabis für die Motoraufhängung kontrollieren.
Ist meine erste Harley smile
Habt ihr eine solide Einbauanleitung, vielleicht auf Youtube oder so ähnlich ?
Obwohl es hier schon ganz gut beschrieben wird, schlechter kann es nach meiner Rep. dann auch nicht werden.

Gruß Olli Zunge raus Zunge raus Zunge raus

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rockford am 25.04.2015 12:09.

« vorherige