Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Eure Jahreskilometerleistung - Harley als Fahr- oder Putzzeug?

Eure Jahreskilometerleistung - Harley als Fahr- oder Putzzeug?

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Eure Jahreskilometerleistung - Harley als Fahr- oder Putzzeug?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 26.02.2015 10:30
Zum Anfang der Seite springen

also Kein Chrom mehr, alles gepulvert, inkl. Auspuff, pflegeleichtes schwarz, insg. ca.110TKM drauf,
ein-, zweimal im Jahr "intensiver Putzen", einmal (wenn ich es nicht vergesse) polieren, ansonsten kommt der Ofen so alle 2 Jahre zum Lacker - sieht dann wieder wie neu aus.

Bin aktuell am überlegen ob ich den dieses Jahr wieder hinbring verwirrt

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 26.02.2015 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Pflegeleichtes schwarz... Aber alle zwei Jahre zum Lacker. Okaaaaay. Augen rollen

Ich bin wieder auf poliert und chrom umgestiegen. Kann man schöner schön halten.


Ich fahre immer, wenn ich dazu komme. Und putzen schiebe ich gerne dazwischen!

Avatar (Profilbild) von hd-casper
hd-casper ist offline hd-casper · 174 Posts seit 21.04.2008
aus Hamburg
fährt: HD FLHTKSE 2014
hd-casper ist offline hd-casper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 21.04.2008
Avatar (Profilbild) von hd-casper
aus Hamburg

fährt: HD FLHTKSE 2014
Neuer Beitrag 26.02.2015 13:04
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

..... machen wir doch den Winter-Langweile-Threat ein wenig grösser....

Ich bin weder der Hardcorebiker, der seinen Zweitwohnsitz auf dem Bock hat, noch der Schönwetterfahrer, der ne Panikattacke kriegt, wenn ein Wölkchen am Himmel umherzieht.

Fahre mit meinen Bikes so im Schnitt 15 - 17 Tausend km pro Jahr. Jedes Jahr auch lange Touren in den Norden... Oberflächlich geputzt wird Mückendreck und Schlamm so zwischendurch - muss ich mein Visier saubermachen, dann auch die Scheibe... Gründlich geputzt werden die Bikes einmal im Jahr, entweder von mir selbst im tiefsten Winter oder beim Freundlichen wenn ohnehin ein Service ansteht...

Ansonsten gilt: Mopped ist ein Fortbewegungsmittel, das mich glücklicher macht und muss fahren, dazu ist es da. Eine Ikone zum Anbeten gibt es in der Kirche... aber nicht für mich.

__________________
M f G

HD-Casper

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 26.02.2015 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich bastel nimmer am Hobel , einmal gekauft bleibt das so
Hab 70 km täglich Arbeisstätte und Heimweg am Wochenende fahr ich nicht mehr zuviel Raser unterwegs cool

Putzen wie es gerade passt ... das ist meistens Samstags fröhlich

__________________
Trust The Universe

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 26.02.2015 15:08
Zum Anfang der Seite springen

Also dazu meine Meinung:

Wer sein Mopped nicht wenigstens rudimentär sauber hält, legt vermutlich auch nicht viel Wert auf technischen einwandfreien Zustand. Das ist für mich die Visitenkarte...

Das kann man zwar nicht pauschal so behaupten, aber zumindest ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ein Fahrzeug auch äußerlich unschön ist, es auch am technischen Zustand Mängel gibt.

Obwohl ich wiederum jemand bin, dem das optische nicht so wichtig ist, dafür bin ich äußert penibel, was den technischen Zustand angeht. Da darf nix klappern, ölen, oder auch nur schwitzen...

Alles MUSS einwandfrei funktionieren, sonst bekomme ich einen Hals vom Feinsten...

Sauberkeit ist wichtig, wenn der Chrom verschmiert ist, angerostet ist, wird er geputzt, oder das Teil ausgetauscht, und das jedesmal nach dem Fahren. Das gleiche gilt für den Lack.

Was nun nicht bedeutet, dass ich da jedesmal eine Aufriss mache. feucht abwischen, abledern und gut. 1-2 mal im Jahr komplett mit Wäsche, Chrom- und Lackschutz, aber auch nicht in Hochglanz.

30 Minuten - 1 Stunde ist das höchste der Gefühle. Lieber mach in nen Motor, Primär, oder Getriebe Ölwechsel.

Bei 2 Moppeten habe ich mit der technischen Erhaltung schon genug zu tun...


Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Tom79 ist offline Tom79 · 104 Posts seit 03.02.2015
fährt: FXDB Bj. 2009
Tom79 ist offline Tom79
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 03.02.2015
fährt: FXDB Bj. 2009
Neuer Beitrag 26.02.2015 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin letztes Jahr 14.000km gefahren - wenn das Wetter es einigermaßen hergibt, fahr ich jeden Tag mit dem Moped in die Arbeit (40km am Tag), das ist dann so ein bißchen Spaß am Morgen. Auf dem Rückweg sieht's dann staubedingt natürlich oft etwas anders aus, aber unter dem Strich macht es immer noch viel mehr Spaß als sich in irgendwelche überfüllten Sbahnen/Ubahnen und Busse zu zwängen.

Ich fahre eigentlich bei jedem Wetter außer bei Schnee und Eis, vorausgesetzt am Ziel der Reise habe ich die Möglichkeit heiß zu duschen/Klamotten zu wechseln.

Putzen tue ich nach Bedarf - ich mag zwar schon mit nem schönen Moped rumfahren und sehe Putzen/Polieren auch eher als "meditativen Zeitvertreib" an (andere Leute gehen Angeln), aber mir ist es eigentlich am Wichtigsten, dass die Maschine technisch tipp topp in Schuss ist.

Bitte Daumen drücken für das Wetter am Sonntag - hoffe ich kann dann die Saison einleiten! smile

DLzG,
Tom

Werbung
SB2011 ist offline SB2011 · 1641 Posts seit 20.03.2011
aus Lampang /THAILAND
fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
SB2011 ist offline SB2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1641 Posts seit 20.03.2011 aus Lampang /THAILAND

fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
Homepage von SB2011
Neuer Beitrag 26.02.2015 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Gibt doch so einen Spruch "Wie der Herr,so sein Gescherr".Denke da ist was Wahres dran.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.

Brocken ist offline Brocken · seit
Brocken ist offline Brocken
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2015 18:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
also Kein Chrom mehr, alles gepulvert, inkl. Auspuff, pflegeleichtes schwarz, insg. ca.110TKM drauf,
ein-, zweimal im Jahr "intensiver Putzen", einmal (wenn ich es nicht vergesse) polieren, ansonsten kommt der Ofen so alle 2 Jahre zum Lacker - sieht dann wieder wie neu aus.

Bin aktuell am überlegen ob ich den dieses Jahr wieder hinbring verwirrt

Was kostet denn so 'ne session beim Lacker?

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 26.02.2015 20:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SB2011
Gibt doch so einen Spruch "Wie der Herr,so sein Gescherr".Denke da ist was Wahres dran.

+103........ cool

Brocken ist offline Brocken · seit
Brocken ist offline Brocken
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2015 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt ja nicht nur schwarz und weiss.

ABER, es gibt Leute die es fertig kriegen dass das Bike immer wie neu aussieht.
Andere Bikes sehen sauber, aber "benutzt" aus
Über komplette vernachläassigung rede ich nicht. Das ist ja die Kultur des "Rat-Looks".

Nightrider ist offline Nightrider · 2961 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2961 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 27.02.2015 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Nein, ich bin nicht pingelig, ich bin sehr pingelig, nur leider kam ich in den letzten vier Jahren noch nicht einmal auf eintausend Kilometer Jahresfahrleistung traurig

Aber vielleicht finde ich mal wieder zurück zu meiner Harley.

__________________
.

Avatar (Profilbild) von rotterm
rotterm ist offline rotterm · 208 Posts seit 07.09.2012
aus Nordheim
fährt: HD Road King Custom
rotterm ist offline rotterm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 07.09.2012
Avatar (Profilbild) von rotterm
aus Nordheim

fährt: HD Road King Custom
Neuer Beitrag 27.02.2015 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre mindestens 6000 in jahr und letztes Jahr habe es zwei mal geputzt.
In März und nach Faak fahrt da ja 5 Tage nur in regen gefahren sind.

Avatar (Profilbild) von gipsey
gipsey ist offline gipsey · 715 Posts seit 10.01.2014
fährt: FLHC
gipsey ist offline gipsey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
715 Posts seit 10.01.2014
Avatar (Profilbild) von gipsey

fährt: FLHC
Neuer Beitrag 27.02.2015 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Ja, da war es wirklich notwendig....

Sch... Wetter! Baby

Shovelmatze ist offline Shovelmatze · 30 Posts seit 19.02.2015
fährt: 1980 FXS 80 1340 Shovel
Shovelmatze ist offline Shovelmatze
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 19.02.2015
fährt: 1980 FXS 80 1340 Shovel
Neuer Beitrag 03.03.2015 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Ab und an kann man das Bike schon mal sauber machen.
S 100 drübersprühen, eine rauchen, mit Wasser nachspülen, fertig.

Ab und an noch mal die Speichenräder mit Nevrdull und Zahnbürste, das gebe ich zu...

Und den Motorblock reinige ich auch ab und zu mit Motorreiniger. Er ist vom Vorbesitzer immer noch angesifft, es wird aber langsam besser...

Da ich aktuell aber nur ca. 2-3 tKm p.a. fahre, sind auch die Putzintervalle entsprechend lang.
Das wird sich aber dieses Jahr ändern. Ich gelobe, öfter mal mit dem Bike ins Büro zu fahren. Und zwei Wochenend-Touren. Ja!

Wie macht Ihr das eigentlich, 10.000 oder mehr Km p.a. mit dem Motorrad zu fahren? Seid Ihr alle in Rente...?

Neid!!

Gruß!

Avatar (Profilbild) von der Jupp
der Jupp ist offline der Jupp · 66 Posts seit 05.09.2014
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: FLSTF Fat Boy 2014
der Jupp ist offline der Jupp
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 05.09.2014
Avatar (Profilbild) von der Jupp
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: FLSTF Fat Boy 2014
Neuer Beitrag 03.03.2015 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

in erster Linie wird gefahren. Ich schaffe zwischen 5000 und mit viel Glück 6500 km im Jahr. Einmal im Jahr eine Woche Herrentour mit 3-4000 km und dann noch ein paar Mal am Sonntag um den Kirchturm. Mehr schaffe ich nicht mit Frau, Kind, Haus, Garten und eigener Firma. Bin echt baff, wenn ich einige Jahreskilometer sehe, dann aber auch bestimmt mit anderen Voraussetzungen fröhlich . Fahre dafür noch 70.000 im Jahr mit dem Auto

Mopped ist fast immer sauber, aber selten klinisch rein. Wird gelegentlich mit BREF-Powerspray (für Fett und Eingebranntes) aus dem Reinigungssortiment meiner Frau eingesprüht, dann eine rauchen, mit Dampfstrahler (mit Respektabstand) abgesprüht dann eine rauchen und Bierchen. Zuletzt einmal abledern, ausgiebig am Anblick erfreuen und ab in den Schuppen. Das ganze 3-4 mal pro Saison. Hat für mich aber auch etwas entspannendes.

BREF ist für mich übrigens der Hammerreiniger. Bin vor einigen Jahren darauf gekommen, als mein anderes Spezial-Mopped-Reingungs-Elixier alle war. Insekten, Bremsstaub, Teerflecken, Baumharz auch eingebrannt auf dem Auspuff fliesst nach 5 Minuten von alleine ab. Das Zeug ist der Hammer und im Vergleich spottbillig, kann man ruhig mal großzügig sein.

Vor der Winterpause Reinigung wie oben und wenn sie komplett trocken ist einmal komplett mit Atlantic Radglanz einsprühen. Kommt aus der Fahrradecke und habe noch nichts besseres gehabt, besser als W40 und Balistol zusammen. Verteilt sich super auf allen Oberflächen (Lack,Chrom, Alu, poliertes) und bildet einen gleichmäßigen Film bis in die letzte Ritze. Habe das Zeug schon als Jugendlicher bei meinen Fahrrädern benutzt und bin nach diversen Versuchen auch beim Mopped wieder dabei gelandet. Koste auch nur die Hälfte von anderen "tollen" Pflegemitteln.

Gruss

Jupp

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
2439279
29.07.2025 07:49
von KMWTeam
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
85735
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
915
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen