Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Eure Jahreskilometerleistung - Harley als Fahr- oder Putzzeug?

Eure Jahreskilometerleistung - Harley als Fahr- oder Putzzeug?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Eure Jahreskilometerleistung - Harley als Fahr- oder Putzzeug?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Harlekin ist offline Harlekin · 984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Harlekin ist offline Harlekin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Neuer Beitrag 24.02.2015 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre im Jahr 12 - 15000km und das bei jedem Wetter, da es mir egal ist ob es regnet oder nicht und trotzdem sehen meine Mopeds immer aus wie neu. Meistens läßt sich nämlich von dem optischen auch der technische Zustand ableiten. Außerdem zeige ich mich lieber mit einem schönen sauberen als mit einem schmutzigen Moped, das ist wie mit einer Frau. Ihr habt doch auch lieber eine schöne Frau an eurer Seite als eine häßliche. Freude Freude Freude

Gruss

Harlekin

George ist offline George · 23371 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23371 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 24.02.2015 22:52
Zum Anfang der Seite springen

Wieviele Kilometer andere machen ist mir sowas von egal, bei mir zählt nur jeder Kilometer, den ich Freude dran habe. Und ob das dann als Show-Biker, Langstrecken-Sau oder Wochenendbiker gewertet wird - da mach ich kein Dogma draus.
Ich kenne Leute, die fahren wenig, da freue ich mich ebenso auf 'ne gemeinsame Ausfahrt wie mit Leuten, die auf'm Bock ihren Zweitwohnsitz anmelden könnten.

Wind in der Fresse
Grinsen in der Fresse
Und niemals die Schnauze voll kriegen
Zunge raus
Attachment 188708

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 24.02.2015 22:52.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 24.02.2015 23:00
Zum Anfang der Seite springen

ist das Kunst - oder kann das weg ??? großes Grinsen cool fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

George ist offline George · 23371 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23371 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 24.02.2015 23:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ist das Kunst - oder kann das weg ??? großes Grinsen cool fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Wie gesagt, Interpretationen überlasse ich den Engstirnigen! Zunge raus Zunge raus Zunge raus
Attachment 188709

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.02.2015 23:24
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Harlekin
Meistens läßt sich nämlich von dem optischen auch der technische Zustand ableiten. Außerdem zeige ich mich lieber mit einem schönen sauberen als mit einem schmutzigen Moped, das ist wie mit einer Frau. Ihr habt doch auch lieber eine schöne Frau an eurer Seite als eine häßliche. Freude Freude Freude
Gruss
Harlekin

Ich sag jetzt nicht das ich überrascht bin, vielleicht wartet man schon unbewusst darauf, aber wenn dann der erste anfängt sein Moped mit seiner Frau zu vergleichen und denjenigen die öfter mal mit einem schmutzigen Fahrzeug fahren, eine häßliche Frau unterstellen, nichts anderes sagt das geschrieben aus, da sucht man keinen Bezug mehr.

Für alle, die sich an der Schönheit der Welt freuen und sich noch faszineren lassen von den Zusammenhängen der Welt, die noch fühlen, spüren und das bollern hören wollen, schämt euch nicht für eure schmutzigen Bikes, das kommt einfach wenn man Kilometer reißt, mit dem Wind im Gesicht, all den Grünen, Gelben, Blauen und Roten Farben der Umgebung samt den Millionen von Schattierungen, das bollern und schütteln unterm Sitz sowie dem breiten Lachen das aus alledem entsteht.
Lasst euch nicht bequatschen von so einem Frauen und Moped vergleicher, bollert euren Weg und seid Glücklich.
Grüßle von der Alb

Avatar (Profilbild) von zfreedom
zfreedom ist offline zfreedom · 203 Posts seit 05.11.2011
aus Jungingen
fährt: fatboy special 2011, mit J&H , offenem TGS Lufi und PC;-)
zfreedom ist offline zfreedom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
203 Posts seit 05.11.2011
Avatar (Profilbild) von zfreedom
aus Jungingen

fährt: fatboy special 2011, mit J&H , offenem TGS Lufi und PC;-)
Homepage von zfreedom
Neuer Beitrag 25.02.2015 00:22
Zum Anfang der Seite springen

@Aelbler

du hast ja schon recht, was du schreibst.....
Aber man(n) braucht doch nicht jedes geschriebene Wort auf die Goldwaage legen unglücklich fröhlich fröhlich fröhlich .

Wir sind doch Jungs und keine Prinzen auf der Erbse fröhlich

Die Mädels hier im Forum sehen einige "Diskussionen" wesentlich gelassener und toleranter als so mancher "knallharte" Kerl fröhlich


nichts für ungut Freude

franz

__________________
Harley fahren ist..........anders Freude

" Wer mit der Herde geht , kann nur den Ärschen folgen.....geschockt

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 25.02.2015 09:07
Zum Anfang der Seite springen

Also ich fahre so zwischen 12.000 und 15.000 Kilometer pro Saison. Das setzt sich hauptsächlich aus vielen kleinen Feierabendtouren und einem zweiwöchigen Urlaub mit ca. 3.500 km sowie 2-4 verlängerte Wochenendtouren zusammen. Zweimal pro Saison mache ich mit dem Dampfstrahler eine moderate Ganzmoppedpflege mit anschließender Lackpflege. Nach jeder einzelnen Fahrt mache ich immer direkt den Mückendreck mit Spray und Lappen weg. Das Mopped ist für mich zum fahren da, sollte aber einigermaßen gepflegt aussehen und auch gepflegt sein. Schließlich will ich ja noch lange Spaß daran haben.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 25.02.2015 09:49
Zum Anfang der Seite springen

Anneliese wird genau so bewegt wie alle anderen Mopeds vor ihr. Und das waren ausnahmslos FAHRZEUGE! Je nach Wetterlage und Arbeitsaufkommen sind es so an die 10.000km pro Jahr die dat Dingen gefahren wird. Ab und an mal mit Eimer heiß Wasser sauber gewischt und gut. Und sowohl mir als auch meiner Frau ist es schlichtweg zu blöd mit ner Zahnbürste jede noch so kleine Ecke sauber zu bürsten. Da gibt es weit aus wichtigeres im Leben, z.Bsp. fahren...

Btw: Mir würde im Traum nicht einfallen eines der Mopeds oder generell unsere Fahrzeuge mit (m)einer Frau zu vergleichen. Das sind und bleiben Gebrauchsgegenstände und nix anderes. Und da bin ich ganz beim Aelber, auch wenn die Bemerkung mit der Goldwaage nicht ganz unzutreffend ist.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Avatar (Profilbild) von Ole
Ole ist offline Ole · 836 Posts seit 29.06.2014
aus Wolfsburg
fährt: E-Glide Ultra Classic
Ole ist offline Ole
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
836 Posts seit 29.06.2014
Avatar (Profilbild) von Ole
aus Wolfsburg

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 25.02.2015 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Also meine "Dicke Bertha" soll mir hauptsächlich Fahrspass bringen.
Sie wird nicht nach jeder Tour geputzt, aber wenn sie nicht mehr glänzt gehe ich schon ran. Da ist dann ein ganzer Tag anzusetzen.

Allerdings: Wenn ich ne schöne grösse Tour mache (Sardinien o.Ä.) dann wird bis zum Ende gar nicht geputzt.
Meine Mitfahrer fahren auch unterwegs zum Dampfstrahler... das ist nix für mich!unglücklich
Mann soll schon sehen können, dass die Bertha und ich eine echte Tour gemacht haben, auf der auch nicht immer Sonnenschein war.
Das ist wie beim Fussball: Am Ende muss das Trikot vor Schmutz stehen! großes Grinsen Dann war es GUT! cool

__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015 großes Grinsen
Ole

Humphrey ist offline Humphrey · 461 Posts seit 29.06.2011
aus Viernheim
fährt: Road Glide ST / NRS 2007 / FJR / GW
Humphrey ist offline Humphrey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
461 Posts seit 29.06.2011 aus Viernheim

fährt: Road Glide ST / NRS 2007 / FJR / GW
Homepage von Humphrey
Neuer Beitrag 25.02.2015 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre mit meinen beiden Mopeds ca. 15-18.000 km.

Putzzeit für beide ca. 4Std/Jahr. Ich kucke lieber nach der Technik oder ob ich was basteln kann.

Fahren tue ich lieber bei schönem Wetter cool aber wenns regnet werd ich ja nur nass fröhlich und dreckig.

Bei Regen besorgts mir meine NRS nämlich richtig. Regen von oben, von vorne sehe ich es schön kommen wenn der Regen vom Vorderrad schön aufsteigt und du durch deinen eigenen Dreck fährst Augenzwinkern und zu guter letzt kommts noch von hinten (durch den Heckumbau) genau ins Genick. Augen rollen Und deshalb bin ich nach einer Regenfahrt dreckiger wie mein Bike fröhlich fröhlich und putze dann lieber mich. Zunge raus

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 25.02.2015 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Hab das eine oder andere Teil rangeschraubt,
ansonsten fahre ich das Bike - so um die 10.000 km pro Jahr.
Manchmal auch etwas weniger in Deutschland, dafür halt dann in USA.
Geputzt hab ich bisher nur in der Waschanlage - ab und zu für 5 Minuten.
Dafür aber mit Osmose-Wasser ohne Kalk für streifenfreien Glanz Freude

__________________
Ralf

Avatar (Profilbild) von MabuseWZL
MabuseWZL ist offline MabuseWZL · 176 Posts seit 13.07.2014
aus Wanzleben
fährt: Heritage Softail 2012
MabuseWZL ist offline MabuseWZL
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 13.07.2014
Avatar (Profilbild) von MabuseWZL
aus Wanzleben

fährt: Heritage Softail 2012
Neuer Beitrag 25.02.2015 12:56
Zum Anfang der Seite springen

Habe meine Heritage letzten Juli gekauf und bin bis Oktober 6000 km gefahren. Eigentlich bin ich Schönwetterfahrer, Regen nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Macht einfach kein Spaß.

Putzen tue ich, wenn es notwendig ist und ich habe dann auch Spaß dran. Würde wesentlich weniger der Fall sein, wenn nicht immer die ganzen Insekten wären. Die regen mich wirklich auf und so ein Windschild mit lauter Leichen sieht auch wirklich nicht schön aus.

Ich habe die Harley zum Fahren! Putzen bei Lust und Laune und vielen Leichen auf dem Windschild.

Avatar (Profilbild) von Harald8100
Harald8100 ist offline Harald8100 · 430 Posts seit 25.03.2013
fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Harald8100 ist offline Harald8100
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 25.03.2013
Avatar (Profilbild) von Harald8100

fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Homepage von Harald8100
Neuer Beitrag 25.02.2015 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre sooft ich Zeit hab, wir machen Urlaub immer mit dem Bike (entweder Malle oder Toskana) und trotzdem komme ich mit beiden Bikes zusammen nur auf rund 10000 km im Jahr. Weil mein Wohnort rund 550m hoch gelegen ist (hessisch Sibirien), hab ich die Mopeds auch nur von März bis Oktober angemeldet. Bringt hier nix, selbst wenn mal kein Schnee liegt ist die Straße weiß vom Salz traurig

Putzen ist ein Muss, weil ich gern mit einem sauberen Bike unterwegs bin.

Das Schrauben macht mir Spaß und man lernt immer was dazu. Ab November, wenn die Mopeds in den Keller müssen, ist Putzen und Schrauben ein Ausgleich vom Job, den ich im Sommer durchs Fahren hab und ich mir im Winter halt anders schaffen muss. Abends mal ein paar Stunden oder auch nur mal ein paar Minuten in den Keller zu verschwinden um an den Bikes zu Putzen oder zu Schrauben brauch ich einfach.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 25.02.2015 14:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Brocken
Hallo Leute,

Ich erlebe erstmals die "Harley-Welt" als Besitzer eines solchen Bikes.

Nach mehrmaliger Suche zu bestimmten Themen, ist mir aufgefallen dass sehr viele ( also die im Netz präsentierten Bikes) Bikes richtige "Showbikes" sind.

Sehr wenige Bikes haben mehr als 40 000 km drauf und sehen "verlebt aus".

2015 wird mein erstes Jahr mit 'ner Touring. Ich habe vor, wie sonst auch so 10 000 km drauf zu fahren.

Wie sieht es bei euch aus ?

Ist eure Harley eher euer "Bastelobjekt", "Putzteufelobjekt" oder einfach nur "Fahrzeug" mit dem gewissen etwas?

Gerne könnt ihr eure Bikes mit massig Kilometerständen präsentieren.

Danke smile

Brocken

Ich gebe gerne zu:
Ich mag es, wenn "sie" sauber ist und glänzt.

Wenn Regen absehbar ist: wird nicht gefahren.

Wenn noch kleine Salzreste auf der Straße sind: wir auch nicht gefahren.

So isses halt und dazu stehe ich. Meine Wide Glide ist in erster Linie für die schönen Tage. Ich bin also sicher NICHT der "hartgesottene Biker", der mit seiner Maschine verwachsen ist und zu jeder Jahreszeit damit unterwegs ist. Trotzdem fahre ich gerne und erfreue mich auch einfach nur an "ihrem" Anblick.

Bastelobjekt?

Käme darauf an, was darunter gemeint ist.

Kaum eine Harley bleibt so, wie vom Händler abgeholt. Da gibt es Leute, die "individualisieren" sie (im besten Sinne des Wortes) und es gibt tatsächlich auch Leute, die (ver-)basteln sie. Letztere sehe ich aber eher in der Minderheit. Die Allermeisten, die ich kenne, wissen um den Wert ihrer Harley. Mit Basteleien schadet man diesem Wert.

Das Ganze ist und bleibt aber eine absolut subjektive Kiste.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 25.02.2015 14:54.

Avatar (Profilbild) von FBcruiser11
FBcruiser11 ist offline FBcruiser11 · 45 Posts seit 07.07.2011
aus Hamburg
fährt: ich fahr kein Motorrad, ich pilotiere 650 Pfund Milwaukee-Steel: FXDFSE '09
FBcruiser11 ist offline FBcruiser11
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 07.07.2011
Avatar (Profilbild) von FBcruiser11
aus Hamburg

fährt: ich fahr kein Motorrad, ich pilotiere 650 Pfund Milwaukee-Steel: FXDFSE '09
Neuer Beitrag 25.02.2015 15:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe meine Dicke in 3 Jahren 25.500 KM bewegt.
Wenn es nach Regen aussieht (und damit meine ich nicht 3 Tropen in 7 Reihen), bleibe ich zuhause. Regenfahrten machen mir nicht wirklich Spaß.

Wenn mich unterwegs ein Schauer überrascht, suche ich aber auch keine trockene Übernachtungsmöglichkeit. Ich bin auch schon 100 KM im Starkregen gefahren.

Ich putze gerne! Meine Dicke wurde in den 3 Jahren häufiger geputzt, als alle meine Fahrzeuge (Moped, Auto, Wohnmobil) in den letzten 30 Jahren zusammen genommen.
Chrome muss wie Chrome aussehen!

Wenn das Wetter allerdings zum Putzen zu schade ist, fahre ich lieber großes Grinsen

__________________
die linke Hand zum Gruß

Todd

86/335

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
2440514
29.07.2025 07:49
von KMWTeam
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
85753
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
917
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen