Zitat von Coach
Danke euch für die schnelle Info. geht um meine 03'er...
Mich interessiert halt Mal die Größenordnung auf was man sich einstellen müsste, bzw. wie lange die Ansparphase wäre...
geht eher in Richtung dessen was V53 gemacht hat, ob es jertzt allerdings ein 1250ziger Satz sein muss, oder ob es auch ein normaler 1200er Big Bore Kit weiß ich momentan nocht nicht...
Ich habe irgendwo mal gelesen das die Kopfbearbeitung incl. größerer Ventile als Einzelmaßnahme schon deutlich was bringen würde?
vielleicht solltest du mal auf die Links klicken hier im Thread und anfangen zu lesen
Posting aus Leistung Sportster
PS. das reine Aufbohren der Zylinder von 883 auf 1200 kostet etwa 200€
KB-Kolben ca. 250€ und Wiseco-Kolben ca. 330€ , was ja jeder selbst schaun kann aktuell
Zitat von Kodiakbaer
Hallo,
meines Wissens kann man bis Bj 2008 aufbohren. Man benotigt fuers Aufbohren aber passende Spannplatten. Die Kopfbearbeitung ist aber je nach Aufwand ziemlich kostspielig. Kommt eben drauf an was man moechte. Nur Anpassung des Brennraums oder groessere Ventile? Man kann aber alternativ auch nur Indome-kolben verwenden, wo die Kopfanpassung wegfaellt.
Gruss Kodiakbaer
hallo,
das ist richtig, bis 2008 geht das aufbohren , ab 2009 braucht man neue Zylinder.
hier zb. WISECO 9,5:1 speziell für aufbohren auf 1200cc mit beibehalten der 883 Köpfe
2008-2011 must use 1200cc Sportster cylinders to install these pistons/kits
9.5:1 Compression Ratio • Reverse Dome
K1655 1200cc 3.498”/STD
K1656 1207cc 3.508”/.010
K1657 1214cc 3.518”/ .020
K1658 1221cc 3.528”/ .030
K1659 1228cc 3.538”/ .040
http://www.wiseco.com/Catalogs/VTwin/Sportster.pdf
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Nero-Bln am 12.05.2015 15:22.