Hallo Gemeinde
Ich denke das Problem ist gelöst.
Groomy hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich habe den Startknopf ausgebaut und abgeknipst.
Die Prüfung mit dem Durchgangsprüfgerät war wie gehabt.
Ohne Strom normal. On, Durchgang, Off kein Durchgang.
Mit Strom gingen die 12 Volt komplett durch. Egal ob On oder Off.
Somit hat sich mein Verdacht bezüglich der Ohmwerte bestätigt.
Ich frage mich nur, wodurch ist das passiert? Hat vielleicht ein anderer Fehler dazu geführt,
dass der Startknopf aufgegeben hat. Jemand eine Idee?
Jetzt hab ich eine halb zerlegte Karre rumstehen und einen kaputten Startknopf den es irgendwie nicht einzeln gibt. Bei Harley bekommt man den Mist in Kombi mit dem Killswitch, Kostet 100 Euros. Nicht gut. Alternativen?
Sollte ich mir eventuell direkt andere Armaturen besorgen? Jetzt wo ich eh alles los habe?
Vielleicht sollte ich den Startknopf direkt verlegen, damit der nicht im Lenker ist
und es dort aufgeräumter ist.
Außerdem wollte ich mir eh ein anderen Lenker draufmachen, wegen Rücken...
Hat jemand Erfahrungen mit Alternativarmaturen, so in Richtung Oldstyle.
Ich danke allen die bei der Suche mitgewirkt haben.
Hier noch ein paar Fotos. Kabel mittels Angelsehne rausgezogen, damits wieder besser
zurückgeht. Diverse Tests durchgeführt.
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell... ![Freude](images/smilies/pleased.gif)