Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Screamin Eagle Luftfilter-Kit für Sportster

Screamin Eagle Luftfilter-Kit für Sportster

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Screamin Eagle Luftfilter-Kit für Sportster

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.07.2008 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Highjagger
Ich wollte eigentlich eher wissen , ob dagegen irgendwas technisches einzuwänden wäre....

Hi Hightjagger,

ob der ohne Grundplatte überhaupt vernüftig festgeht habe ich keine Ahnung und müsste man abklären,
aber aus lufttechnischer Sicht sehe ich keine Einwände.

Gruss TWG

...da Uwe! ist offline ...da Uwe! · 2957 Posts seit 07.11.2007
aus Ludwigshafen am Rhein
fährt: Electra Glide Ultra Limited, Softail Custom Evo
...da Uwe! ist offline ...da Uwe!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2957 Posts seit 07.11.2007 aus Ludwigshafen am Rhein

fährt: Electra Glide Ultra Limited, Softail Custom Evo
Neuer Beitrag 10.07.2008 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von TWG
Zitat von Ralf-12

2) Wie könnte man die Luftfilter-Grundplatte des Original verändern ?

Hi Ralf,

vielleicht so?

Für die 27mm Bohrungen ala Billiglochsäge gibt es dann noch passende Gehäusestopfen von Conrad für den Tüv.

Gruss TWG

verwirrt
Jetzt muss ich mal fragen.....
Wird denn mit den Löchern in der Platte die Luft durch den Filter gesaugt, oder geht die "innherhalb" des Filters direkt durch die Drosselklappe? Das wär nämlich net ganz so gut...
Attachment 8107

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool

Callao ist offline Callao · seit
Callao ist offline Callao
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.07.2008 18:51
Zum Anfang der Seite springen

uwert aber sischa geht die Luft durch den Lufi, der sitzt mit Dichtung auf der Öffnung der Drosselklappe. Die Luft muss allerdings von hinten um den Lufi rum
strömen, damit sie vorne reinkommt. Das ganze bringt schon was, habs genauso gebohrt wie TWG und natürlich nen K&N Lufi druffgeklatscht,der ja
scheints doppelt soviel Luft durchlässt wie der Orginale Filter.

Callao

Avatar (Profilbild) von Berta
Berta ist offline Berta · 389 Posts seit 06.07.2008
aus Rhoi Negga - Chapter Oftersheim
fährt: DYNA Switchback ember red sunglo 2012
Berta ist offline Berta
**Trockner Beauftragte**
star2star2star2star2star2
389 Posts seit 06.07.2008
Avatar (Profilbild) von Berta
aus Rhoi Negga - Chapter Oftersheim

fährt: DYNA Switchback ember red sunglo 2012
Neuer Beitrag 10.07.2008 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Ahhh ja!
Aber bein SE geht noch mehr... Augenzwinkern
Da ist um den Filter alles offen.....
Das ganze Plastikgelörch ist halt nimmer da....

__________________
cool

Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung.

Callao ist offline Callao · seit
Callao ist offline Callao
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.07.2008 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Hi Berta!
Lt. Deinem Avantar hast Du nen Forcewinder verbaut? rischtisch?
lass mal n Bild hier rein und erzähl uns doch mal Deine Erfahrungen damit,
das wäre super nett.

Liebe Grüsse


Callao

...da Uwe! ist offline ...da Uwe! · 2957 Posts seit 07.11.2007
aus Ludwigshafen am Rhein
fährt: Electra Glide Ultra Limited, Softail Custom Evo
...da Uwe! ist offline ...da Uwe!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2957 Posts seit 07.11.2007 aus Ludwigshafen am Rhein

fährt: Electra Glide Ultra Limited, Softail Custom Evo
Neuer Beitrag 10.07.2008 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt war die wieder angemeldet....

Ist natürlich mein Text!

Ahhh ja!
Aber bein SE geht noch mehr...
Da ist um den Filter alles offen.....
Das ganze Plastikgelörch ist halt nimmer da....

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool

Werbung
Mr. ED ist offline Mr. ED · 831 Posts seit 23.01.2008
aus Aushilfs Ösi
fährt: Harley NT
Mr. ED ist offline Mr. ED
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
831 Posts seit 23.01.2008 aus Aushilfs Ösi

fährt: Harley NT
Neuer Beitrag 10.07.2008 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

man sieht den Anbau relativ gut, er hat aber 1 Zoll vom
Deckel entfernt

http://www.bikernet.com/sportsters/PageViewer.asp?PageID=624

die ganze Serie ist Interessant einfach mal stöbern

Grüsse

ED

__________________
Son of Arthritis Etanercept Chapter

Ralf-12 ist offline Ralf-12 · 32 Posts seit 10.06.2008
fährt: XL 1200 N
Ralf-12 ist offline Ralf-12
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 10.06.2008
fährt: XL 1200 N
Neuer Beitrag 10.07.2008 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Sehr schöner Link.
Bekomme in den nächsten Tagen einen original Luftfilterkasten zum Umbau.
Habe an meiner XL1200N ein paar Teile Mattschwarz lakiert, siehe: Zeigt mir eure Sportster...

bis dann Ralf

Ralf-12 ist offline Ralf-12 · 32 Posts seit 10.06.2008
fährt: XL 1200 N
Ralf-12 ist offline Ralf-12
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 10.06.2008
fährt: XL 1200 N
Neuer Beitrag 15.07.2008 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Möchte auf das RAM-Air nicht verzichten.
Habe den Luftdruck im Serien Luftfilterkasten gemessen.
1) Im Stand bei ca. 800 min.-1: -0,1 mabr
2) Im Stand bei ca. 5000 min.-1: -0,6 mbar
3) Bei 100 km/h im 5. Gang: ca.: 4 mbar
4) Bei 100 km/h im 3. Gang: ca. 3,5 mbar

Wenn man nun Bohrungen in den Luftfilterkasten bohrt, fällt der Luftdruck und damit auch die Leistung.
Messungen siehe Foto 1 und 2. Für mehr Leistung, siehe Foto 3.

Bis dann Ralf
Attachment 8279
Attachment 8280
Attachment 8281

Avatar (Profilbild) von MrEd
MrEd ist offline MrEd · 256 Posts seit 18.01.2010
aus Offenhausen
fährt: 883 (1200) R
MrEd ist offline MrEd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 18.01.2010
Avatar (Profilbild) von MrEd
aus Offenhausen

fährt: 883 (1200) R
Neuer Beitrag 25.10.2010 20:06
Zum Anfang der Seite springen

... muß das Thema nochmals aufgreifen... bringen nun die Löcher im Luftfilterboden was oder nicht... hat das jemand ausprobiert und weitere Erfahrungen zu berichten.

Habe mir gerade auf e-Bay einen Orignalfilter (Brotdose) ersteigert und möchte die mal für Testzwecke umbauen (Lufteinlass vergrössern!

So was schwebt mir vor:
Attachment 56571

__________________
Eddy (MrEd)

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von MrEd am 25.10.2010 20:31.

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2974 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2974 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 26.10.2010 07:35
Zum Anfang der Seite springen

ich hab meine von hinten etwas gewichtsreduziert ( viele löcher )
beim gasgeben sind die ansauggeräusche merklich lauter geworden ( klingt geil )
und ich finde in verbund mit dem k&n ist der durchzug/leistung besser geworden (mein subjektiver eindruck).
das ganze sieht sehr unauffällig aus

und hier zu deinem bild, klar sieht es gut aus wenn die dose auch von vorne gelocht ist,
ergebniss gleich oder sogar besser, da kühle luft von vorne und nicht warme von hinten
zusätzlich angesaugt wird.

aber ob die rennleitung das auch so sieht, bezweifel ich, man soll nicht umbedingt
schlafende hunde wecken.


ps. wo wir gerade dabei sind, ich hab natürlich meinen originalen nicht verbastelt, sondern
mir einen günstig in der bucht geschossen. da ist mir aufgefallen das es unterschiedliche
rückdeckel gibt der 2007 (der aus der bucht) passt nicht auf die 2010 Einspritzanlage, ohne
modifikationen (sowohl in der form als auch in der bautiefe (unetrschiedliche höhe der 2 schraubpunkte))
also aufpassen was ihr schießt und darauf gefasst machen das etwas arbeit drinn steckt.

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von stefan_neu am 26.10.2010 07:43.

Avatar (Profilbild) von drhackstock
drhackstock ist offline drhackstock · 251 Posts seit 18.06.2008
aus oggau
fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
drhackstock ist offline drhackstock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 18.06.2008
Avatar (Profilbild) von drhackstock
aus oggau

fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
Neuer Beitrag 26.10.2010 08:34
Zum Anfang der Seite springen

hier ein link von meinem umbau, würde mir wegen fehlender grundplatte keine sorgen machen , ich bin schon im starken regen gefahren und hab auch kein problem mit dem wasser gehabt.
S&s

Avatar (Profilbild) von MrEd
MrEd ist offline MrEd · 256 Posts seit 18.01.2010
aus Offenhausen
fährt: 883 (1200) R
MrEd ist offline MrEd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 18.01.2010
Avatar (Profilbild) von MrEd
aus Offenhausen

fährt: 883 (1200) R
Neuer Beitrag 26.10.2010 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von stefan_neu
ich hab meine von hinten etwas gewichtsreduziert ( viele löcher )
beim gasgeben sind die ansauggeräusche merklich lauter geworden ( klingt geil )
und ich finde in verbund mit dem k&n ist der durchzug/leistung besser geworden (mein subjektiver eindruck).
das ganze sieht sehr unauffällig aus

Wie viele Löcher und welcher Durchmesser?

ich möchte an der Unterseite des Originalfilters Schlitze machen und diese von Innen noch mit einem groben Gitter schützen...

@jdrhackstock... sieht auch sehr schön aus die Lösung - ich habe mir jetzt viele Varianten angeschaut muß aber ehrlich sagen das der Originale gar nicht so schlecht aussieht und man hier mit ein paar Adaptionen und anderer Lackierung viel machen kann um auch ein Unikat zu haben (günstig ist es auch noch dazu)!

--> evtl. können wir in diesem Topic ja mal ein paar Fotos von verschiedenen Luftfilterlösungen posten ... würde vielen die Suche erleichtern!

__________________
Eddy (MrEd)

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2974 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2974 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 26.10.2010 10:39
Zum Anfang der Seite springen

ich schraub mal den luffi ab und mach mal bilder

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 760 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Glide
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
760 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 26.10.2010 18:13
Zum Anfang der Seite springen

also mr.ed mein lufi sieht so aus wie der auf deinem bild, merke keinen leistungsverlust, man hörts halt das er mehr luft zieht ( etwas lauter )

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
RH1250S: Quickshifter an der Sportster S
von Softail-Wolle
6
1805
10.12.2024 14:41
von coolmods
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1181292
14.11.2024 18:39
von tcj
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 18:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen