Also wer im Netz sein Innerstes nach außen kehrt oder ständig freiwillig sein Handy mit sich rumschleppen muss, weil er ja so wichtig ist, dass er ständig erreichbar sein muss, dem ist nicht mehr zu helfen. Der Personalausweis hat das dritte Reich überlebt, weil der Staat bis heute jeden Bürger jederzeit auf seine Identität kontrollieren will. Die Tragepflicht für einen Personalausweis gibt es sonst nur in Diktaturen. Auch die Waffengesetze bekamen erst im Dritten Reich ihre heutige Gestalt. Seit dem dritten Reich kann eine Behörde Vereine auflösen, in Demokratien kann das nur ein Richter. Nach 45 hat keiner dagegen protestiert, dass so ziemlich sämtliche Sicherheitsgesetze des dritten Reiches beibehalten wurden und uns das als " Demokratie" verkauft wurde. Da wäre ich sehr vorsichtig, mit dem Finger auf die USA zu zeigen, da wären solche totalitären Gesetze undenkbar. Dort kann man auch keine Parteien verbieten. Und Spionage gab es zu allen Zeiten und wurde von allen gemacht. Ach nee, ich vergaß: Deutschland hat ja bei seinen Freunden, der USA, bisher nicht spioniert. Wie blöde und weltfremd kann man eigentlich sein, und dass noch als verantwortliche Politikerkaste? Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland Kornfeld hat es auf den Punkt gebracht: Es gab niemals und gibt keine Freundschaft unter Staaten, nur Interessengemeinschaften zu bestimmten Punkten auf Zeit.
Für dieses bestimmt schon 2500 Jahre alte "Naturgesetz" kann weder Harley was noch Coca Cola noch Procter & Gamble.
Das vorhin auch erwähnte Abkupfern ist doch gerade in der Motorradbranche so alt wie die Branche selbst: Der erste BMW-Boxer war der Douglas-Motor des Leiters des Prototypenbaus, Siemens hat die Indian Scout als Mabeco auf den Markt gebracht, Indian hat die Geradwegfederung am Hinterrad von BMW "geklaut", der Rahmen der ersten Harley (um mal wieder zu HD zurückzukommen) ist von Flying Merkel "geklaut", die Sportster hat Tank, Primär und Getriebe von DKW und Tellerfederkupplung und Gummilagerung von der Norton Commando, die CB750 hatte Rahmen, Langhub, Gusseisenlaufbuchsen, wälzgelagerte Kurbelwelle, Primärkette und Trockensumpfschmierung von Triumph und den quer eingebauten Reihenvierzylinder von MV Agusta, Guzzi hat 3 Wochen nach Ablauf des Patents die Indian 841 mit BMW-Ventilsteuerung als Guzzi V7 rausgebracht und lebt noch heute von diesem Plagiat. Ducati hat die Desmodromik der Mercedes Silberpfeile. Die BMW/5 - R80GS Basic hat den Norton Federbett-Rahmen. Die Japaner haben den Zahnrad-Primär von Indian und die übereinander liegenden Getriebewellen (immerhin schon seit den 90ern!) mit Nasskupplung von DKW ( von 1944!). Die Yamaha-RD-Modelle sind umgeschminkte Adler aus Frankfurt, , die Honda CB250-450 Zweizylinder mit OHC-Ventiltrieb von Horex Und so weiter so fort.
Wollen wir die jetzt alle boykottieren?
Dieser Beitrag wurde schon 13 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 17.11.2014 20:23.