Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883C Custom: Anlasser klackert nur

XL 883C Custom: Anlasser klackert nur

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 883C Custom: Anlasser klackert nur

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von dirk1978
dirk1978 ist offline dirk1978 · 449 Posts seit 09.08.2011
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: XL 1200 C Bj:05
dirk1978 ist offline dirk1978
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 09.08.2011
Avatar (Profilbild) von dirk1978
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: XL 1200 C Bj:05
Neuer Beitrag 05.12.2013 11:28
Zum Anfang der Seite springen

DerBuick Nein deine modell zählt nicht zu den Neueren großes Grinsen

__________________
Gruß Dirk

MrCloudy ist offline MrCloudy · 13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
MrCloudy ist offline MrCloudy
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
Neuer Beitrag 13.09.2023 13:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DerBuick
Habe soeben das mit dem Fremdstarten versucht – leider ohne Erfolg. Es klacket weiterhin nur noch.

Um euch besser zeigen zu können, wie dieses Klacken klingt, anbei eine kurze Tonaufnahme des Geräuschs. Dieses Klacken kommt bei jedem Drücken/Halten des Starterknopfes. In der Tonaufnahme wurde er dreimal betätigt.

Habe echt keine Ahnung mehr, was das Problem sein könnte.

Hallo in die Runde,

Ich hole das Thema mal wieder hoch. ich habe exakt da seine kleckern wie auf dem Video zu hören. Wir haben versucht mit einem Auto zu überbrücken aber ohne Erfolg (evtl gehört meine 2012 zu denen bei denen überbrücken nicht mehr geht?)
Aber auch anschieben hat nix gebracht. Ein Bekannter vermutet  das Magnetventil, könnte das sein?

(abseits davon dass ich heute Nachmittag mal alles durchprobiere was ich in anderen Themen zu Spannung messen usw gelesen habe …)

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3650 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3650 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 13.09.2023 13:07
Zum Anfang der Seite springen

 @MrCloudy Bei einer tiefentladenen Batterie mit Zellenschluß klappt auch kein Fremdstarten. Neue Batterie rein und das Klackern ist weg.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5288 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5288 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.09.2023 13:13
Zum Anfang der Seite springen

 @MrCloudy  Wo ist die Tonaufnahme?
Wenn du denkst (oder dein Bekannter), dass das Problem am Magnetschalter Augenzwinkern liegt, dann nimm mal den Deckel mit den 3 kleinen Schrauben (SW 6 oder 7) ab und betätige den
Magnetschalter durch eindrücken des Kolbens manuell !

MrCloudy ist offline MrCloudy · 13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
MrCloudy ist offline MrCloudy
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
Neuer Beitrag 13.09.2023 14:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @MrCloudy  Wo ist die Tonaufnahme?

Das war der Post vom 04.12.2023 10:46 von DerBuick (Seite 2 des Threads)

Erstmal vielen Dank für die Antworten, mir war nicht bewusst, dass eine defekte Batterie auch das Überbrücken verhindert. Ich versuche es mal mit abgeklemmter Batterie direkt an die Pole und wenn das keinen Erfolg bringt den Magnetschaltertipp.

HarleyWim ist offline HarleyWim · 43 Posts seit 22.07.2023
fährt: FXDX Dyna Super Glide Sport 2000
HarleyWim ist offline HarleyWim
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 22.07.2023
fährt: FXDX Dyna Super Glide Sport 2000
Neuer Beitrag 13.09.2023 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Das Problem hatte ich als ich mein Motorrad gekauft/abgeholt habe. Auf dem Weg zurück mal kurz getankt, gestartet...nur klackern. Ein freundlicher Handwerker hat mir mal kurz ein Hammer geliehen und habe dann beim starten "mit Liebe" kurz auf dem Magnetschalter geklopft.
Beim 2ten Mal hat sie normal gestartet. Es ist seitdem noch einmal vorgekommen also da kommt einen neuen dran.

Werbung
joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2109 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2109 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 13.09.2023 19:46
Zum Anfang der Seite springen

 @MrCloudy 

Die US-Modelle haben oft keine Alarmanlage, wenn doch, dann ist der 9-Volt Akku darin bestimmt ebenfalls tot. Die Alarmanlage nutzt vornehmlich die Starterbatterie, und wenn die zu wenig Strom liefert, übernimmt der 9-Volt Akku. Aber auch der macht das nicht ewig. Aber die gibts für wenig -$- beim Wallmart.

https://serviceinfo.harley-davidson.com/...88?locale=en_US
Attachment 413231

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

MrCloudy ist offline MrCloudy · 13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
MrCloudy ist offline MrCloudy
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
Neuer Beitrag 13.09.2023 19:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyWim
Das Problem hatte ich als ich mein Motorrad gekauft/abgeholt habe. Auf dem Weg zurück mal kurz getankt, gestartet...nur klackern. Ein freundlicher Handwerker hat mir mal kurz ein Hammer geliehen und habe dann beim starten "mit Liebe" kurz auf dem Magnetschalter geklopft.
Beim 2ten Mal hat sie normal gestartet. Es ist seitdem noch einmal vorgekommen also da kommt einen neuen dran.

Kann man denn den Magnetschalter einzeln tauschen oder bräuchte man den gesamten Anlasser?

MrCloudy ist offline MrCloudy · 13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
MrCloudy ist offline MrCloudy
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
Neuer Beitrag 13.09.2023 19:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
 @MrCloudy 

Die US-Modelle haben oft keine Alarmanlage, wenn doch, dann ist der 9-Volt Akku darin bestimmt ebenfalls tot. Die Alarmanlage nutzt vornehmlich die Starterbatterie, und wenn die zu wenig Strom liefert, übernimmt der 9-Volt Akku. Aber auch der macht das nicht ewig. Aber die gibts für wenig -$- beim Wallmart.

https://serviceinfo.harley-davidson.com/...88?locale=en_US

danke, keine Alarmanlage

MrCloudy ist offline MrCloudy · 13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
MrCloudy ist offline MrCloudy
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
Neuer Beitrag 13.09.2023 19:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @MrCloudy  Wo ist die Tonaufnahme?
Wenn du denkst (oder dein Bekannter), dass das Problem am Magnetschalter Augenzwinkern liegt, dann nimm mal den Deckel mit den 3 kleinen Schrauben (SW 6 oder 7) ab und betätige den
Magnetschalter durch eindrücken des Kolbens manuell !

was muss dabei denn passieren? Sollte der dann nach dem Eindrücken automatisch zurück „schnappen“?

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5288 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5288 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.09.2023 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du den eindrückst, muß das Ritzel einspuren und der Starter drehen.

MrCloudy ist offline MrCloudy · 13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
MrCloudy ist offline MrCloudy
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
Neuer Beitrag 13.09.2023 20:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wenn du den eindrückst, muß das Ritzel einspuren und der Starter drehen.

und wenn ich den Startknopf loslassen wieder zurückkommen, richtig ?

HarleyWim ist offline HarleyWim · 43 Posts seit 22.07.2023
fährt: FXDX Dyna Super Glide Sport 2000
HarleyWim ist offline HarleyWim
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 22.07.2023
fährt: FXDX Dyna Super Glide Sport 2000
Neuer Beitrag 13.09.2023 20:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MrCloudy
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyWim
Das Problem hatte ich als ich mein Motorrad gekauft/abgeholt habe. Auf dem Weg zurück mal kurz getankt, gestartet...nur klackern. Ein freundlicher Handwerker hat mir mal kurz ein Hammer geliehen und habe dann beim starten "mit Liebe" kurz auf dem Magnetschalter geklopft.
Beim 2ten Mal hat sie normal gestartet. Es ist seitdem noch einmal vorgekommen also da kommt einen neuen dran.

Kann man denn den Magnetschalter einzeln tauschen oder bräuchte man den gesamten Anlasser?

Man kann den Magnetschalter auch einzeln tauschen. Es gibt auch Reparatursätze, weiss aber nicht ob das was bringt.

>> Reparatursatz <<

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5288 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5288 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.09.2023 20:48
Zum Anfang der Seite springen

Das ist der günstigste, den ich bis jetzt gesehen habe! Augenzwinkern cool

Ich habe meinen vor ca. 20 Jahren überholt, und für ein ähnliches Set damals schon an die 50 Euro bezahlt.

MrCloudy ist offline MrCloudy · 13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
MrCloudy ist offline MrCloudy
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 13.09.2023
fährt: 2012 Nightster (XL1200N), 1HD
Neuer Beitrag 13.09.2023 21:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Das ist der günstigste, den ich bis jetzt gesehen habe! Augenzwinkern cool

Ich habe meinen vor ca. 20 Jahren überholt, und für ein ähnliches Set damals schon an die 50 Euro bezahlt.

besser als die 700 USD für den Anlasser 😉

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
XL 883H Hugger: Anlasser dreht nicht Evo883
von jaggermick
7
10751
18.11.2020 09:17
von REMCM
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
41
51005
23.04.2017 11:16
von Rabauke
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTSB Cross Bones: Cross Bones 2011 - Anlasser "startet" trotz Zündung aus (Mehrere Seiten 1 2)
von Sascha1512
20
24942
24.03.2017 19:37
von Bernde
Zum letzten Beitrag gehen