Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Hilfe - Ruckeln bei 48

XL 1200 Forty-Eight: Hilfe - Ruckeln bei 48

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Hilfe - Ruckeln bei 48

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Dude123 ist offline Dude123 · 93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Dude123 ist offline Dude123
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Neuer Beitrag 12.02.2019 22:10
Zum Anfang der Seite springen

du meinst später schaltest du... danke ☺️

__________________
Rock’n’Roll 

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4214 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4214 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 12.02.2019 22:17
Zum Anfang der Seite springen

Richtig, mein Fehler

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Dude123 ist offline Dude123 · 93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Dude123 ist offline Dude123
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Neuer Beitrag 12.02.2019 22:21
Zum Anfang der Seite springen

danke euch allen... ja ich denke ich werde durch die andere Fahrweise erstmal klarkommen aber dann im Frühjahr ab zum Dealer und dann sehen wir weiter . Ich liebe die Sporty und lasse mir den Spaß nicht verderben ???? obwohl meine Enttäuschung echt riesig gerade ist

__________________
Rock’n’Roll 

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 13.02.2019 00:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123
und wie ist eure Erfahrung sie eher hochtourig zu fahren ?? Quasie den ersten Gang bis 35 zu fahren und nicht nur zum anfahren... ??

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Super+ von der freien Tanke Wunder wirkt, aber eben von der Freien (oder Total), da Shell und Co im Plus-Sprit zuviel Zusatzstoffe verballern, die der Motor genauso wenig mag, wie einfaches Super.

Nichts desto trotz fühlt sich der Motor ohne Mappimg erst ab 2200 Touren wohl und läuft bei 2500 am ruhigsten. Ist halt kein Japaner mit dem man bei 1500 Touren total untertourig durch die City zuckelt großes Grinsen

Kritisch ist dann meist nur noch die verhasste 30-Zone, wo ich dann meist mit 40 gut durchkomme. Ansonsten halt hier und da mal mit Gas und Kupplung spielen. Oder halt die Illegalität in Kauf nehmen und vernünftig  mappen lassen.

PS: Zudem läuft der Motor nach der Einfahrphase deutlich ruhiger bei niedrigeren Drehzahlen und das heisst nicht ab der Erstinspektion Augenzwinkern ... so 3000-4000 kann man da eher kalkulieren. Vor der Erstinspektion war‘s bei mir erheblich schlimmer als jetzt bei über 8000 auf der Uhr. Ich habe bislang kein Mapping machen lassen, da ich nur noch unter 30 km/h mit Gas und Kupplung spielen muss.

__________________
Gruß

Chris

Dude123 ist offline Dude123 · 93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Dude123 ist offline Dude123
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Neuer Beitrag 13.02.2019 00:25
Zum Anfang der Seite springen

Dankeschön... netter Tipp mit dem Sprit. Werde das definitiv ausprobieren Freude
 

__________________
Rock’n’Roll 

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3703 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3703 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 13.02.2019 01:30
Zum Anfang der Seite springen

Lesen bildet ...
zum Beispiel die Betriebsanleitung, da stehen die Schaltpunkte drin, oder den folgenden Thread, und ja, das gilt auch für die späteren Baujahre.
Wenn man sich dran hält, also Schalten bei 2500 - 3000 Upm, dann schnurrt das Schätzchen wie ein Kätzchen, ohne Mapping oder sonstigen Schmarrn ...

Gangdiagramm zum Download

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Werbung
Tupapupa ist offline Tupapupa · 330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Tupapupa ist offline Tupapupa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Neuer Beitrag 13.02.2019 08:02
Zum Anfang der Seite springen

Xieds gehen ganz gut, wenn es schnell und billig sein soll - produziert aber Auspuff-Patschen im Schiebebetrieb.

Ansonsten den Fuelpack 3, da kannste alles super einfach mit dem Handy einstellen, das System "anlernen" auf anderen Auspuff und vor allem auch "offenen" Einlass.
Man kann dann verschiedene Mappings ratz fatz laden, z.b. fürn TÜV, usw.


Geruckel ist damit Vergangenheit, ich kann z.b. locker im 4ten mit 50 fahren, geht sogar mit vorsichtiger Gashand im 5ten.
Und wenn man dann Gas gibt, geht sie Pomm-Pomm-Pomm - wie ein Traktor ab  Freude

__________________
...

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 13.02.2019 08:05
Zum Anfang der Seite springen

Die Gangtabelle ist echt gut und deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen. Hier sieht man auch schön, dass eigentlich nur 30-Zonen nervig sind, da man hier meist in den ersten Gang muss.

Aber wie gesagt, Super+ (ohne Additive) wirkt echt Wunder und wird für diesen Motor auch von vielen Tunern empfohlen.

PS: Das oben gesagte zum Fuelpak gilt auch für Powervision. Am besten mal die Threads zu den Geräten überfliegen. Ich denke, Powervision und Prüfstand ist die bessere Option.

__________________
Gruß

Chris

Dude123 ist offline Dude123 · 93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Dude123 ist offline Dude123
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Neuer Beitrag 13.02.2019 08:08
Zum Anfang der Seite springen

ja ich werde definitiv was machen. Fahre 15 Jahre Moped und hat sich schon 2 mal eine sportster 883. aber so ein schlechtes fahren wie der 1200 das hätte ich nie gedacht. 
eine1200 muss in der Lage sein bei 25 bis 30 km/h konstant im 2 Gang zu laufen... 

__________________
Rock’n’Roll 

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 13.02.2019 08:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123

eine1200 muss in der Lage sein bei 25 bis 30 km/h konstant im 2 Gang zu laufen... 

Nö, nicht bei der Sportster ohne Mapping, denn das Euro 4 Mappimg ist einfach zu mager für diesen Motor.

PS: Wie gesagt sind aber eigentlich nur 30-Zonen nervig, wenn man so Tempomat-Birnen vor sich hat oder 20-Fahrer. Mit 40 km/h alles gut Augenzwinkern

__________________
Gruß

Chris

Dude123 ist offline Dude123 · 93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Dude123 ist offline Dude123
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Neuer Beitrag 13.02.2019 08:12
Zum Anfang der Seite springen

ja das habe ich jetzt dank des super Forums und eure Hilfe auch gelernt Baby
schön das man nicht alleine ist mit dem Problem. Bin echt kurzweilig leicht in Panik geraten 

__________________
Rock’n’Roll 

Tupapupa ist offline Tupapupa · 330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Tupapupa ist offline Tupapupa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Neuer Beitrag 13.02.2019 08:12
Zum Anfang der Seite springen

eine1200 muss in der Lage sein bei 25 bis 30 km/h konstant im 2 Gang zu laufen... 

Das kannste dir abschminken, ohne was dran zu machen darf die Drehzahl beim fahren nicht weniger wie 2200 sein.

Den "tollen" Abgasgesetzen sei Dank.

__________________
...

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 13.02.2019 08:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123
ja ich werde definitiv was machen.

Tanke Super+, paß Deine Fahrweise etwas an und warte mindestens bis zur Erstinspektion.

__________________
Gruß

Chris

Dude123 ist offline Dude123 · 93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Dude123 ist offline Dude123
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 12.02.2019
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Neuer Beitrag 13.02.2019 08:18
Zum Anfang der Seite springen

danke chris

__________________
Rock’n’Roll 

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 13.02.2019 08:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123
danke chris

Gerne ... nutz die Einfahrzeit zur Recherche über Tuning-Optionen und Kosten und warte bis zum Frühjahr, denn bei Temperaturen über 15°C läuft der Motor auch noch mal einen Tick runder.

Nachteil: Ab Saison-Beginn kriegt man deutlich schlechter einen Werkstatt-Termin.

__________________
Gruß

Chris

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
5848
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
4840
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17055
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen