fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260
Langes Mitglied
449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
05.08.2013 19:57
ich habe sie irgendwo halb oben. Und das mich niemand falsch versteht, ich hasse Schläuche. Mit den Dingern hat man im Prinzip nur Ärger
trilex · 421 Posts
seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
trilex
Langes Mitglied
421 Posts seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
05.08.2013 22:47
eine absurde Diskussion. Außer zur Reifenmotage beim Tourer ohne Belang. War mal ein Thema für Trialer als man noch mit Schlauchreifen gefahren ist. Bevor es bei meiner Trial dann auch jemand aufgefallen ist, war ich aber schon ein Jahrzehnt mit falsch montierten Ventilmuttern unterwegs...
__________________ Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
dieTor · 2115 Posts
seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor
Langes Mitglied
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
05.08.2013 22:52
@Blade-7260
Du zitierst mich, ich habe aber nichts von einem Sachverständigem geschrieben! Hast du das dazu geschrieben?
Jetzt meine Frage: Wenn du die Kontermutter halb oben hast, warum machst du sie nicht ganz ab?
Da hättest du doch in 50 Jahren einen ganzen Eimer voll sammeln können.
__________________ * Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Blade-7260 · 449 Posts
seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260
Langes Mitglied
449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
06.08.2013 08:56
@ trilex
Hast recht, langsam wird es affig. Ist eh relativ unwichtig bei Harley da die Drahtspeichenmodelle welche noch einen Schlauch brauchen eh Felgen mit Humps haben welche die Funktion von Reifenklammern übernehmen.
Ich klinke mich hier auch jetzt mal aus.
Grüße Blade
el rubio · seit
el rubio
Ehemaliges Mitglied
06.08.2013 10:01
Ja, vielen Dank an Euch, war unsicher da einerseits Zweiräder mit Mutter nach unten ausgeliefert werden und mein Mechaniker meinte, wie eingangs geschrieben, zu Recht, die Dinger sollten nicht an der Felge verschraubt sein, alles nicht lebensentscheident, doch hier existieren m.E. weitaus weniger sinnhafte Freds
Ich denk ich schraub sie weg dann habe ich mich nicht mehr zu entscheiden...
Zitat von el rubio
...., alles nicht lebensentscheident, .......
na ja, mir ist vor ca. 3 Wochen das Ventil direkt am Übergang zum Schlauch gerissen, innerhalb der Felge. Schlagartig Luftverlust. Hatte Glück, ist innerorts passiert, aber eine Road King ohne
Luft im Vorderrad fährt sich sowas von sch....e. Währe das 5 km vorher, Namlostal in Österreich, passiert, ....... nun ja.
Ich sag nur (als ehemaliger KFZler) wer heute noch Felgen fährt die Schlauchreifen brauchen, braucht sich über das Risiko eines schlagartigen Druckverlustes nicht beschweren! Und bevor jetzt einer meint Schlauch in Tubeless wäre doch super... NEIN !
Jede Beschädigung mit Druckminderung lässt den Schlauch sich bewegen, der dann das Ventil abreißt und der Druck ist weg....
Deshalb NUR TUBELESS ist ein Reifen!
Und noch zur Abrundung... bei Moppeds und Fahrzeugen mit graden Ventilen die schnell (250+) würde ich immer eine Metallkappe mit DICHTUNG verwenden.
1. Wegen gutem Schmutzschutz als Schutz des Minigummi im Ventileinsatz
und
2. als Schutz gegen Druckverlust bei Fliehkraftöffnung des Ventils gegen seine Feder
Gruss F
el rubio · seit
el rubio
Ehemaliges Mitglied
06.08.2013 16:30
Zitat von ghostdog
Zitat von el rubio
...., alles nicht lebensentscheident, .......
na ja, mir ist vor ca. 3 Wochen das Ventil direkt am Übergang zum Schlauch gerissen, innerhalb der Felge. Schlagartig Luftverlust. Hatte Glück, ist innerorts passiert, aber eine Road King ohne
Luft im Vorderrad fährt sich sowas von sch....e. Währe das 5 km vorher, Namlostal in Österreich, passiert, ....... nun ja.
Da hst Du natürlich Recht, also doch sinnhaft die Frage gestellt zu haben...
Blade-7260 · 449 Posts
seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260
Langes Mitglied
449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
06.08.2013 17:48
Schön das mich mal hier im Forum auch mal jemand versteht
ghostdog : Ein Glück das die heutigen Felgen die Reifen an ihrer Wust festhalten und die Dinger nicht ohne weiteres, wie bei den alten WM-Felgen, ins Tiefbett fallen. Der totale Kontrollverlust.
So langsam verstehe ich nicht, warum die DIskussion immer noch weiterläuft, wenn die Company, wie von sticki1 schön verlinkt, selbst schreibt: "... the valve stem through the rim hole and secure with the nut (3). Tighten to 12-15 in-lbs...". Gerade in den USA, wo die Produkthaftung einen so hohen Stellenwert bekommen hat, schreiben die das doch auch nicht ohne Grund.
Gruß
Lucky
*hmpf*, irgendwie akzeptiert die Antwortfunktion zu Beginn des oben stehenden Zitats nicht den Begriff " I n s e r t ", wenn ich ihn normal, ohne Abstand zwischen den Buschstaben schreibe...
Blade-7260 · 449 Posts
seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260
Langes Mitglied
449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
07.08.2013 21:29
Aaah, die Factory ist jetzt Moses gleichgestellt S&W schreiben auch man soll ihre Waffen nicht auf Menschen richten
trilex · 421 Posts
seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
trilex
Langes Mitglied
421 Posts seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
07.08.2013 23:09
Zitat von Mr. Lucky
So langsam verstehe ich nicht, warum die DIskussion immer noch weiterläuft,
Kommt von den neuen Beiträgen :-)...
Du verwechselst etwas, das Harley Merkblatt bezieht sich auf Speichenräder mit Tupeless-Ausstattung, die Frage bezog sich auf Schlauchreifen.
Ein leibhaftiger Ventilabriss ist natürlich schon Kacke, egal wie selten. Das Ding reißt ab wenn der Reifen auf der Felge wandert und der Schlauch mit ihm. Das passiert vorzugsweise bei niedrigem Reifendruck und hohem Drehmoment. Der Schlauch sollte im Reifen walken können, deshalb wird er mit Talkum eigepudert. In wie weit das einen Abriß verhindern kann, weiß ich nicht. Weil sich der Schlauch gegenüber dem Reifen bewegt wäre es auch denkbar, daß bei festgeschraubtem Ventilstock der Schlauch in diesem Bereich eher brüchig wird. Niederhalter, die den Reifen auf der Felge festzurren waren immer am Antriebsrad angebracht, das kann aber auch daran liegen, daß da immer Gas gegeben und nie gebremst wurde
__________________ Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
Sowas ist mir zum Glück noch nie passiert.
Wie "schnell" wandert denn so ein Schlauch im schlimmsten Fall? D.h., macht es dann überhaupt Sinn, die Konterschraube sagen wir mal auf die Hälfte zu drehen, wenn der Schlauch schlussendlich doch ziemlich flott rund wandert.
__________________ When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
trilex · 421 Posts
seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
trilex
Langes Mitglied
421 Posts seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
07.08.2013 23:57
weiß ich nicht, in jedem Fall ist Ventilmutter oben kein Nachteil.
Egal, "Sendung mit der Katz" (großer Fan von) würde sagen, heute ist Sankt Ventilstock - einen herzlichen Gruß zum Namenstag an alle Ventilstöcke
__________________ Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
Harley_Manuel · 144 Posts
seit 13.03.2013
aus München fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
fährt: HD Road King Classic 2004,US Modell, SE Stage I
27.02.2014 21:16
Hallo Gemeinde,
hab mir diese Woche einen neuen Vorderreifen ( D402F) schicken lassen, natürlich ohne Schlauch, weil im Schein "Tubless" steht . so der Reifendantler versucht den alten Reifen runterzumachen und er offenbarte mir dann das man bei Speichenrädern einen neuen Schlauch braucht, das heißt also da ist schon einer drin?? weiß von euch jemand welchen neuen schlauch ich da brauche ?? hab schon mal da netz befragt und hab auch was gefunden ,ist die angegebene Felgenlochgröße mit 11 mm bei meinem 16" ( mt90 16B) richtig oder gibt es da verschiedene Schlauchgrößen? weiß bis jetzt nur das ich einen mit Seitlichen Ventil brauche
Danke schon mal vorab für die Antworten
Gruß Manuel
__________________ - Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!