Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTF Fat Boy: Wo ist das Öl?

« vorherige

FLSTF Fat Boy: Wo ist das Öl?

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2013 09:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Geht das nicht furchtbar ins Geld "neun" Ölwechsel alle 8000 km ? Augen rollen

großes Grinsen stimmt fröhlich

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 10.05.2013 12:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von NT-Tom
Zitat von FG-Nutellabär
Hi Leute,

nutze diesen Thread einfach mal schnell für meine Frage. Für den Ölfilterwechsel gibts ja diesen besonderen Ölablasstrichter, damit kein Öl auf den Motor tropft. https://www.shop.harley-davidson-rostock...D_Teilekatalog_
Leider aber anscheinend nur für Sportster, Dyna und Touring Modelle (siehe Beschreibung). Passt der trotzdem an Softail-Modelle? Bzw. wie macht ihr das für einen "sauberen" Motorölwechsel bei ner Softail? Vorschläge?!

Gruß Flo

Ölwechsel Motor die Xte

ebay D "Ölablaufvorrichtung" steht drann softail bis 99 - TC bis 2002 !

Den hatte ich mir auch mal Probeweise bestellt. 2004er Softail.
Kannste abhaken. Passt nie und nimmer an ein TwinCam. Der Kunststoff ist viel zu dick, und man bekommt das nicht zwischen Ölfilter und Motorgehäuse geschoben. Hab dann dran rum geschnitzt, aber selbst danach ist es immer noch viel zu dick.
Auf dem Teil selber steht auch drauf: Evolution -99. Also nix TC.

Hab für das Problem auch noch keine gescheite Lösung gefunden. Habe auch schon sone Einweg-Plastikflasche (O-Saft) probiert. Dicke ist optimal, aber wenn der Filter dann die letzten Windungen abfällt, suppt das Öl trotzdem überall lang. beste Erfahrung habe ich bis jetzt mit Zeitung gemacht... Zwischen geschoben und etwas zum Ablaufen gefaltet, um das Öl dann in einer Wann aufzufangen. Und zwar senkrecht und nicht auf dem Ständer stehend. Denn das war bisher immer am beschissensten... böse
Augenzwinkern

__________________
Greetz
Franky

Christian1063 ist offline Christian1063 · 7 Posts seit 15.08.2014
fährt: HD Fat Boy
Christian1063 ist offline Christian1063
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 15.08.2014
fährt: HD Fat Boy
Neuer Beitrag 16.04.2015 08:28
Zum Anfang der Seite springen

also ob nun Motoroelwechsel nach oder vorm Winter das denke muss jeder für sich selbst entscheiden, was mich an dieser Diskussion ein bischen stört ist, das immer noch nicht ganz klar wurde welche nun wirklich die Ablassschraube für Motoroel ist.
Auch ich fahre ne Fat Boy aus 2002 und hab mich mal drunter gelegt um zu schauen welche Schraube wohl gemeint sein könnte. Und ich habe gleich mehrere entdeckt, eine die mir als Laie sofort als Motoroelablassschraube ins Auge stach, die sitzt direkt wie beim Auto unterm Motor seitlich, dann habe ich aber auch die im Rahmenunterzug entdeckt wo der Schlauch hin geht und gleich eine die nur von der Seite zugänglich ist. Ja, Leute bzw. Fachleute welche ist den nun die richtige ?

dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 16.04.2015 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Die Motorölablassschraube müsste bei dir, die rechts unten am Rahmen - unter dem Öltank - sein.
Wird dir bestimmt noch jemand mit einer Explosionszeichnung oder Foto bestätigen können.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Moos ist offline Moos · 14733 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14733 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.04.2015 14:25
Zum Anfang der Seite springen

Die am Schlauch ist die richtige. Es gibt aber schon noch eine, zumindest beim TC88. Die sitzt weiter vorne auf der selben Seite. Sollte mMn aber nicht regelmäßig geöffnet werden, da die ein Kegelgewinde hat und das mag ständiges öffnen/schließen nicht so sehr. Hab sie einmal interessehalber aufgehabt bei Ölwechsel. Da kam max. 0,1 Liter Öl raus. Motorlauf vor Wechsel natürlich vorausgesetzt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Christian1063 ist offline Christian1063 · 7 Posts seit 15.08.2014
fährt: HD Fat Boy
Christian1063 ist offline Christian1063
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 15.08.2014
fährt: HD Fat Boy
Neuer Beitrag 16.04.2015 17:54
Zum Anfang der Seite springen

verstehe, und da ich ne TC88 fahr ist dort ne zweite Schraube alles klar. Schätze das ich am Samstag das " Hilf dir Selbst" Buch zugeschickt bekomme und es dort nachlesen kann. Was mich auch etwas beunruhigte war, das scheinbar kein Oel mehr im Oeltank war nun habe ich aber irgendwo gelesen das es wenn das Motorrad länger gestanden hat abfließt und erst nach dem Start wieder in den Tank zurück fließt / gedrückt wird. Habe mich all die Jahre nicht darum gekümmert, zum 1.4. habe ich das Teil rausgeschoben und gestartet immer alles gut gegangen nur dieses Jahr kam ich plötzlich auf die Idee das Oel zu kontollieren und da 8000km auf der Uhr stehen wollte ich es auch gleich wechseln. Meine HD Werkstatt hat mir bei der 5000km Inspektion schon locker 230,00€ abgeknöpft und das möchte ich nicht nach knappen 3000km schon wieder abdrücken müssen.

Werbung
dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 16.04.2015 18:17
Zum Anfang der Seite springen

Das bestellte Buch wird dir dann Klarheit und Überblick bringen, ist immer eine hilfreiche Investition.
Die Suche nach dem verschwundenen Motoröl wird ab Seite 1 erklärt. großes Grinsen

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Moos ist offline Moos · 14733 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14733 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.04.2015 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Hab dir schnell 2 Pics aus meiner WHB-PDF gemacht. So mußt nicht bis Samstag warten und da steht vor allem das richtige drin. Bei "HDS" bin ich da nicht sicher.
Attachment 193737
Attachment 193738

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Christian1063 ist offline Christian1063 · 7 Posts seit 15.08.2014
fährt: HD Fat Boy
Christian1063 ist offline Christian1063
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 15.08.2014
fährt: HD Fat Boy
Neuer Beitrag 17.04.2015 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin, erstmal ein dickes Dankeschön für eure Mühe / Beiträge. Bin jetzt sicher das ich das mit dem Oelwechsel hinkriege.
Melde mich dann wieder

« vorherige