Ausgangslage: HD Sporty 48, Bj. 2010, offener runder HD-Luftfilter, Remus Slip-Ons (Auspuff) mit bearbeiteten DB-Killern
Ich wollte mich hier im Forum etwas schlau machen, was ein neues Mapping für mein Bike genau bedeutet und wie sinnvoll und teuer sowas sein soll. Da das Thema für mich komplettes Neuland ist und ich aus den zahlreichen Beiträgen in diesem Forum nicht wirklich schlauer geworden bin, habe ich mich an meine HD-Dealer gewant und mich bei ihm erkundigt.
Er hat mir dann folgendes mitgeteilt:
- Mapping macht Sinn: Runderer Motorlauf, Haltbarkeit (Motor läuft eher zu mager so) und Leistungssteigerung von ca. 10-15%
- Mapping wird von HD gemacht auf dem Prüfstand
- Prüfstand simuliert Bike während der Fahrt mit Fahrtwind
- Massgeschneiderte individuelle Abstimmung für das einzelne Bike
- Kosten ca. EUR 830.-
Ok soweit. Ich will dem Motor den „Gefallen“ tun und über die dazugewonnene Leistung würde ich mich natürlich auch freuen. Aber EUR 830.-, wow! Also ich musste zweimal nach dem Preis fragen. Hallo?! Ja, gut bei HD ist ja alles ein bisschen teuer, hatte deshalb auch EUR 300-400 erwartet, aber EUR 800 – nochmal, wow!
Deshalb hab ich mich nochmals an den Computer gesetzt und hier im Forum weitergewühlt… Mapping, Powercommander, Dynojet, TTS, PowerVision usw. Sorry, ich hab einfach keinen Überblick mehr. Es wurde so viel geschrieben und so viele verschiedene Ansichten die sich in keiner Weise miteinander decken, und ja, auch mein Beitrag wird unter Umständen nicht wirklich helfen hier einen Überblick zu bekommen. Aber trotzdem, kann mich hier mal jemand in einer Kurzform diesbezüglich auklären - bin verwirrt.
__________________
S&S