Der Thread ist zwar schon etwas länger tot, möchte aber trotzdem meiner ersten Enttäuschung Luft machen.
Habe heute die John Doe Signature Softshell geliefert bekommen. Okay, hätte ja auch in den Laden gehen können, und die Jacke anprobieren können. Hab ich aber nicht.
Die Jacke wird von John Doe als extrem leicht beworben. Das war für mich der ausschlaggebende Punkte. Ich bin unvernünftig und fahre im Sommer gern in T-Shirt und Lederweste. Für die Rückfahrt abends wollte ich eine leichte Jacke mit geringem Packmaß haben, welche sich in der Schwingentasche verstauen läßt.
Die Signature Jacke ist aber genau so kompakt und schwer wie eine normale Textiljacke. Steckt man auch noch die Protektoren rein, wirds eng mit der Schwingentasche.
Was die Sicherheit angeht, glaub ich mal den diversen Abriebsversuchen in den gängigen Zeitschriften. Im Vergleich zu Cordura-Jacken ist die Softshell aber wirklich soft. Möchte nicht ausprobieren, wie die bei einem Sturz verrutscht oder hochrutscht.
Denke, ich werde auch weiterhin zu meiner normalen Harley-Softshell greifen, um an warmen Sommertagen abends nach hause zu kommen.
Wenn es sicher sein soll, werde ich lieber zur Leder- bzw. normalen Textiljacke greifen.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
