Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Hitzeschutzband

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Hitzeschutzband

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 05.01.2014 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Hier und da bekommt man die Krümmer ja zu einem guten Kurs in der eBucht. Zunge raus

Mein Band war ca. 2 Jahre da drum. Also viel mehr ginge leider nicht, weil dann ist kein Krümmer mehr vorhanden. Vielleicht lege ich mir so ein Krümmerpaar in den Keller... irgendwann!

Sahnetörtchen ist offline Sahnetörtchen · 107 Posts seit 04.09.2012
fährt: Nightster 2011
Sahnetörtchen ist offline Sahnetörtchen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
107 Posts seit 04.09.2012
fährt: Nightster 2011
Neuer Beitrag 05.01.2014 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Meint ihr man kann das mit nem Lack o.ä. Vermeiden mit dem gammeln?

Sahnetörtchen ist offline Sahnetörtchen · 107 Posts seit 04.09.2012
fährt: Nightster 2011
Sahnetörtchen ist offline Sahnetörtchen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
107 Posts seit 04.09.2012
fährt: Nightster 2011
Neuer Beitrag 05.01.2014 22:54
Zum Anfang der Seite springen

Meint ihr man kann das mit nem Lack o.ä. Auf dem Krümmer Vermeiden mit dem gammeln?


Sorry für den Doppel - Post ……. Blödes iPhone hatte einen Hänger ….…

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 05.01.2014 22:58
Zum Anfang der Seite springen

Ein Lack ist ja eigentlich nicht dafür gemacht, ständig feucht zu sein und möglicherweise scheuert das Band den lack wieder runter. Eine defekte Stelle reicht ja.

Aber besser, als nix! Habe dazu leider keine Erfahrungen.

Avatar (Profilbild) von Tomatenfisch
Tomatenfisch ist offline Tomatenfisch · 153 Posts seit 19.02.2013
fährt: Nightster(Bj09), Simson S51
Tomatenfisch ist offline Tomatenfisch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
153 Posts seit 19.02.2013
Avatar (Profilbild) von Tomatenfisch

fährt: Nightster(Bj09), Simson S51
Neuer Beitrag 05.01.2014 23:37
Zum Anfang der Seite springen

Wie wäre es mit hitzebeständigen Rostschutzlack oder einfach Auspufflack.

__________________
Gruß
Tomatenfisch

Avatar (Profilbild) von Doug&Carry
Doug&Carry ist offline Doug&Carry · 19 Posts seit 16.07.2013
fährt: Forty eight 2015
Doug&Carry ist offline Doug&Carry
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 16.07.2013
Avatar (Profilbild) von Doug&Carry

fährt: Forty eight 2015
Neuer Beitrag 06.01.2014 00:03
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir mal die Photos angeschaut und geb mal meine Kenntnis zum besten.
Komme aus der Metallbranche und für mich sieht das aus als wären die Krümmer vor allem nähe Anschluss zu den Zylindern oft sehr sehr sehr heiß (zu heiß) geworden und hat die Beschichtung der Krümmer zerstört. Begünstigt dadurch konnten die Krümmer durch Feuchtigkeit noch besser gammeln.

Ich tippe mal, das diejenigen, welche diese Gammelprobleme haben, ihren Motor nicht EFI optimiert, also nicht angefettet um den Motorlauf zu verbessern und die Temperaturen zu senken... folglich in Kombination mit Hitzeschutzband wieder begünstigt zu gammeln.

Ich denke das ein anständiges anfetten der Motoren den Schaden in Verbindung mit Hitzeschutzband begrenzen oder vorbeugen kann...


bitte berichtigt mich, wenn ich sch.... erzähle

Werbung
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2014 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich korrigiere ungern, aber meine Nightster ist mit Fuelpak abgestimmt und rennt prima.

Den Auspufflack habe ich jetzt drauf, aber der hält mies, glaube ich. Mit Band wäre der sofort wieder weggerieben...

Avatar (Profilbild) von coolmods
coolmods ist offline coolmods · 698 Posts seit 19.10.2010
aus Hüllhorst
fährt: Sportster S und Honda Monkey :-)
coolmods ist offline coolmods
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
698 Posts seit 19.10.2010
Avatar (Profilbild) von coolmods
aus Hüllhorst

fährt: Sportster S und Honda Monkey :-)
Neuer Beitrag 04.02.2015 23:46
Zum Anfang der Seite springen

Inhalt hier mal gelöscht - eigentlich alle Fragen beantwortet. Haben den Thread hier nicht gefunden und der Admin hat mich hergeschoben.

Alternativen zu Thermotec? DEI? Erfahrungen?

Grüße
Sebastian

__________________
Blog: http://lacour.bike

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von coolmods am 05.02.2015 00:37.

jigga23 ist offline jigga23 · 74 Posts seit 05.10.2014
aus Lippstadt
fährt: 883 Iron
jigga23 ist offline jigga23
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 05.10.2014 aus Lippstadt

fährt: 883 Iron
Neuer Beitrag 17.02.2015 18:41
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich mit dem Hitzeschutzband auch einen Teil über meinen verchromten ESD wickeln, oder ist das auf der verchromten oberfläche scheisse? verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt


so wie auf diesem bild!?
Attachment 188066

Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
Dany Bobber ist offline Dany Bobber · 522 Posts seit 14.12.2011
aus Dreieich
fährt: Raw Iron
Dany Bobber ist offline Dany Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 14.12.2011
Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
aus Dreieich

fährt: Raw Iron
Neuer Beitrag 17.02.2015 19:00
Zum Anfang der Seite springen

Wirst nach Demontage Ränder auffinden....kann auch sein dass, das Chrom leidet. polieren,polieren....

__________________
FTW

Gizmo89 ist offline Gizmo89 · 296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Gizmo89 ist offline Gizmo89
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Neuer Beitrag 18.02.2015 11:13
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

Hätte mal ne frag vor allem an die mitglieder "ditscheridu" und "mariovlopez"

Habts ihr da beide auf euren fotos das hitzeschutzband von thermotec in kupfer?

Auf euren bildern hat das ja mit der zeit anscheinend mehr so nen goldstich bekommen....oder sieht das nur auf den fotos so aus?

Hab das kupferband jetzt zuhause liegen und es beisst sich grob mit dem gold an meinem tank.....die farbe auf euren fotos dagegen denke ich würde super dazu passen

Gruss

alex

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 18.02.2015 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Hm, ist natürlich auf Bildern nicht immer ganz einfach zu erkennen,
aber dieses hier könnte zu deiner Lackierung passen.
Montiert sieht das ungefähr so aus.

Kolben ist offline Kolben · 14 Posts seit 17.05.2014
fährt: Forty Eight
Kolben ist offline Kolben
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 17.05.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 03.05.2015 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Frage zur Montage:
Da das Band ja nun nass verarbeitet wird, lässt man das dann so an der Luft trocknen, oder anbauen und dann den Motor laufen lassen?
Frage deshalb, da ich mir gleich das Termo Tec Spray mitbestellt habe.
Dieses sollte Mann aber ja auf einem trockenen Band auftragen und nicht auf einem nassen. Wenn ich es so trocknen lasse brauch ich den Krümmer ja nur einmal abbauen.

xuevalue ist offline xuevalue · 224 Posts seit 23.02.2015
fährt: Sportster
xuevalue ist offline xuevalue
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
224 Posts seit 23.02.2015
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 03.05.2015 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Hat einer von euch Erfahrungen mit schwarzem Ofenlack gesammelt? Ich würde meine Bänder wahrscheinlich neu einfärben. Habe aber noch keine Erfahrungen zur Langzeitwirkung / Hitzeentwicklung / Abdunstung und Wärmeabgabe. Kann hier jmd. was dazu sagen?

pan1951 ist offline pan1951 · 188 Posts seit 19.05.2013
fährt: Road king Bj2020
pan1951 ist offline pan1951
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 19.05.2013
fährt: Road king Bj2020
Neuer Beitrag 03.05.2015 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Hitze lack aufsprühen 1-2mal im jahr sieht immer gut aus ,schwarz natürlich rotes Gesicht

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
9
9129
26.05.2017 21:32
von Todoforty
Zum letzten Beitrag gehen