zum zitierten Beitrag
Zitat von olperer
@De De`,
wenn Bayern nicht so weit weg wäre , ich würde gern in Bayern motorradfahren , mit etwas gedrosselter Kess. Man sollte sich den Blick fürs Wesentliche nicht verstellen und sich an Kinkerlitzchen hochziehen ; Lärm ist out. Seit jeher gibt es Leute , die sich nicht auf neue Situationen einstellen konnten.
Ich finde die Ösis mit ihren spitzfindigen Kontrollen und Bussgeldhöhen peinlicher.Da ändern sich Verkehrsregeln innerhalb eines km 3 X.
Du hast mich falsch verstanden, ich bin, wie man hier auch nachlesen kann, kein Freund offener Auspuffanlagen, weil sie u.a. auch Drehmomentkiller sind und einfach zu viel Lärm machen. Ein vernünftiger, dumpfer Ton sollte es aber schon sein, und das gibts auch mit einer zulässigen Anlage. Mir geht´s um was ganz Anderes.
Letztes Jahr haben wir in der Rosenheimer Ecke ein Motorrad für einen Freund gekauft, der Verkäufer sagte uns ,dass er mit seinem Motorrad nur noch an bestimmten Tagen fährt, am WE immer weniger, aus bereits angesprochenen Gründen. Außerdem habe ich sehr viel Verwandtschaft in der Münchner Gegend und weißl von was ich rede.
Ich hatte auch mal neben meiner Harley eine GS-BMW, glaube mir, da wirst Du öfter in Bayern mit nem lauten, vielleicht nicht ganz legalen Auspuff vorbeigewunken, als mit der Harley und einem legalen Topf, und genau das ist der Punkt.
Da frage ich mich z.B, wie man mit einem Zach-Auspuff an ner 1150GS legal unterwegs sein kann, wenn ich mir die Geräuschgrenzwerte dieser Mühke ansehe. Und dieser Auspuff ist weit verbreitet, ich hatte auch einen drauf.
Allerdings möchte ich hier keine Bayern-Grundsatzdiskusion lostreten, trotzdem ist dieses Thema ist Motorradforen sehr verbreitet.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm