Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » An die Mädels: Was für Klamotten fahrt ihr ?

An die Mädels: Was für Klamotten fahrt ihr ?

« vorherige

An die Mädels: Was für Klamotten fahrt ihr ?

Brigitte68 ist offline Brigitte68 · 13 Posts seit 19.09.2010
fährt: ab März 2012 Softail Deluxe
Brigitte68 ist offline Brigitte68
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 19.09.2010
fährt: ab März 2012 Softail Deluxe
Neuer Beitrag 20.03.2012 23:46
Zum Anfang der Seite springen

Hi Foxy und Melli,

so richtige Tipps habe ich wohl nicht für Euch, da ich eher zierlich gebaut bin. Ich kann aber eines sagen: Es ist aus meiner Sicht ein Riesenunterschied, ob man die Klamotten für den "Sozia-Betrieb" kaufen möchte oder Selbstfahrerin ist. (Ich lasse hier mal den Sicherheitsaspekt außen vor; da gibt es ja nun keine unterschiedlichen Kriterien).
Ich bin ein paar Jahre mit meinem Mann als Sozia hinten drauf gefahren und habe mir extra dafür einige Klamotten angelegt. Ich habe bei den meisten der Sachen auf Sonderangebote zurückgegriffen, und das hat auch völlig ausgereicht.
Dann kam ich nach ein paar Jahren auf die Idee, selber den Führerschein zu machen und natürlich dann auch selbst ein Bike zu fahren. Ich hab mir dann nach und nach alles wieder neu gekauft.

Bei Hosen bin ich jetzt auf die Rokker-Jeans gekommen; ein cooler Look in geiler Qualität.
Als Jacke trage ich derzeit eine Held-Lederjacke.
Helme habe ich schon einige ausprobiert, (hier waren die Unterschiede zwischen Sozia und Selbstfahrerin am größten); derzeit fahre ich einen Nolan-Helm, den man wahlweise als Vollintegralhelm oder als Jethelm mit oder ohne Visier fahren kann.
Bei Schuhen habe ich 2 Paar: Ein Paar Stiefeletten von HD, extrem gute Qualität, und ein Paar Stiefel einer Hausmarke von Polo, für die kälteren oder nässeren Tage.

Wenn es handgefertigtes Leder sein soll, gibt es hier in der Nähe (bei Mainz) einen recht guten Schneider. Bei Bedarf suche ich Euch gerne mal die Adresse raus. Viele unserer Chapter-Kollegen lassen sich von dem die Kutten machen, ist aber nicht eben billig. Ich würde erst mal bei Louis oder Polo schauen; die haben schon ein ganz ansehnliches Angebot. Wichtig ist doch letztlich, dass frau sich wohlfühlt. Und was die Temperatur angeht: Mit guter Funktionsunterwäsche lässt sich da einiges regulieren.

Viel Spaß Euch beiden auf jeden Fall bei Euren gemeinsamen Ausfahrten!

Liebe Grüße aus dem sonnigen Mainz

Brigitte. (Frau von "Ghizmo")

applegreen1 ist offline applegreen1 · seit
applegreen1 ist offline applegreen1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.03.2012 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Foxy und Melli,

Hosen:

-John Doe Kamikaze (super bequem und sowohl bei kühlerem als auch bei sehr warmen Wetter angenehm, leider nicht ganz günstig)
-Polo Lederhose (sehr günstig)

Ich liebäugele noch mit der Speedqueen von King Kerosin, da ich die Rokker Jeans dann doch leicht übertrieben vom Preis her finde und ich aber dennoch mal in Jeans fahren möchte Augen rollen

Jacken:

- Modeka Katy Lady (habe ich in Faak für kleines Geld erstanden, ist eine wirklich super angenehme und praktische Jacke, da sie eine Innenweste zum rausknöpfen hat und herausnehmbare Protektoren). Gibt es bis Größe 46.
- Harley Lederjacke (Live to ride, älteres Modell) aus der Bucht, auch für kleines Geld, aber eher eine Jacke für ganz warme Tage und ohne Protektoren, ich finde die Lederjacken von Harley eh immer ein bissl kurz zum selbst fahren...
- Harley Textiljacke 3in1 mit Protektoren (extrem schwer (Gewicht) komplett, mit regendichter Innenjacke zum rausknöpfen, mittels Reißverschlußtechnik kann die Außenjacke zu einer ganz dünnen Sommerjacke verwandelt werden, wobei die Protektoren bleiben können); war mein erster Kauf, würde ich heute für das Geld nicht mehr kaufen, obwohl das Feature zum "Umbau" zur dünnen Jacke ganz nett ist, gerade für längere Touren bei wechselhaftem Wetter, da man für alle Wetterlagen gerüstet ist (ist auch wasserdicht)

Schuhe:

- Coyote 4001 Engineerstiefel (robuster Stiefel, eine Nummer Größer kaufen!)
- Harley Davidson WORKERS HDJ101020 Unisex - Kinder Stiefel (bei Amazon für kleines Geld, gibts bis Größe 40)

Helm:

Für kurze Ausfahren: Gensler Jethelm
Für große Touren: Nexo Jethelm mit Visier

Meine Empfehlung ist, erst mal in Ruhe schauen und nicht gleich das Erstbeste kaufen, es gibt auch prima Motorradkleidung - es muss nicht immer das Logo drauf sein

Euch viel Spaß für die kommende Saison!
applegreen1
smile

Kirsten67 ist offline Kirsten67 · 1007 Posts seit 13.08.2010
aus Krummesse
fährt: Heritage 2018
Kirsten67 ist offline Kirsten67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1007 Posts seit 13.08.2010 aus Krummesse

fährt: Heritage 2018
Neuer Beitrag 21.03.2012 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Brigitte hat recht, seit ich selbst fahre, hab ich meine Klamotte (fast) komplett erneuert.

Hose je nach Wetter, entweder und am allerliebsten eine Rokkerjeans. Ansonsten eine Lederhose im Jeansstyle, die ich mal bei Paul Hundermark auf dem Kiez gekauft habe. Bei richtigem Sch...wetter oder unter 10 Grad eine Goretexhose mit rausnehmbaren Futter von Louis.

Als Jacke hab ich mir letztes Jahr die "Illumination360" von Harley aus den USA mitgebracht. Ist nicht die schönste, aber sehr funktionell. Außerdem besitze ich noch ein "Erbstück", eine ca 25 Jahre alte Männerlederjacke von Harley, die ich über alles liebe. Unheimlich dickes Leder, super warm und mit Kultstatus.
Mein Problem ist häufig, daß mir sowohl Jacken als auch Hosen häufig zu kurz sind. In den USA gibt es ab und zu Zwischengrößen, z.B. ist die "Illumination360" eine "tall M", d.h. längere Arme und längerer Rücken. Warum diese Größen in Deutschland nicht angeboten werden ist mir nicht klar.

Stiefel für gutes Wetter klassische Bikerboots(HD) und für Touren, schlechtes oder kaltes Wetter den Daytona "Urban Rider" Hat ein gefühltes Vermögen gekostet, ich hab es aber nie bereut!

Handschuhe sind so ein Thema für sich, mittlerweile besitze ich ca. 7 Paar .. verwirrt

Und beim Helm kann ich so gar keine Empfehlung abgeben, da mein Kopf so klein ist, daß ich manche XS Helme noch einfach "abschütteln" kann. Hab unendlich viele Helme probiert und das sollte wohl jede(r) tun.
Z.Zt. fahre ich den 3/4 Helm von Harley, nicht wg des Logo, sondern einfach weil er passt. Leider ist er ziemlich laut und bei Geschwindigkeiten über 120km/h schiebt er sich etwas nach hinten.i

Anonsten hab ich die Erfahrung gemacht, das insbesondere die unteren Schichten eine große Rolle für den Wohlfühlfaktor spielen und da gibt es viele Produkte aus dem Outdoobereich, die man immer mal günstig schießen kann, aber auch hier hab ich viel rumprobiert.

Auf eine schöne, sonnige und unfallfreie Saison

Kirsten cool

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Kirsten67 am 21.03.2012 19:29.

Avatar (Profilbild) von Albtail
Albtail ist offline Albtail · 480 Posts seit 14.10.2010
aus St. Johann
fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Albtail ist offline Albtail
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
480 Posts seit 14.10.2010
Avatar (Profilbild) von Albtail
aus St. Johann

fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Neuer Beitrag 21.03.2012 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Hi Zusammen,

beim meiner Sozia ist das so, Sie hat von vorne herein gesagt, Sie möchte auf alle Fälle eine Sicherheitsausstatung haben.

Beim Helm, brauchen wir nicht zu diskutieren, das Ding muss passen.
Es ist nur eine Frage, welche Art Helm es sein soll.

Bei der Jacke hat sie diese weiße Textiljacke von Harley incl. Rückenprotektor.

Als Hose hat Sie eine Rokkerjeans. Sie hat sich für diese entschieden, als wir mit einigen Motorradkollegen gesprochen haben die mit solch einer Hose abgestiegen sind und weiter nichts passiert ist, als dass der Jeansstoff kaputt war. Der Einsatz war immer ganz geblieben.
Von den Prellungen und blauen Flecken mal abgesehen. fröhlich

Handschuhe hat Sie von Held.
Stiefel weiß ich im Moment gar nicht mehr.

Wichtig ist, dass man sich in den Klammoten wohl fühlt und das man das mit seinem ganz persönlichen Sicherheits denken vereinbaren kann.

Falls Ihr im Frühjahr und im Herbst fahrt, wäre eine Jacke mit herausnehmbarer Thermojacke (nicht WESTE unglücklich unglücklich ) zu empfehlen. Wenn Ihr da kalt um die Füsse ist, zieht Sie einfach auf langen Touren die Regenhose von POLO drüber und warm is.

So nun hoffe ich zur Verwirrung beigetragen zu haben.

Lass wissen was es geworden ist.

Gruß

Volker

__________________
DLzG

 

Avatar (Profilbild) von Albtail
Albtail ist offline Albtail · 480 Posts seit 14.10.2010
aus St. Johann
fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Albtail ist offline Albtail
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
480 Posts seit 14.10.2010
Avatar (Profilbild) von Albtail
aus St. Johann

fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Neuer Beitrag 21.03.2012 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Oh noch ein Nachtrag.
Sie trägt Größe 38. Also nicht im großen Segment unterwegs.

fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
DLzG

 

Avatar (Profilbild) von Sunny1
Sunny1 ist offline Sunny1 · 12 Posts seit 06.11.2011
fährt: E Glide
Sunny1 ist offline Sunny1
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 06.11.2011
Avatar (Profilbild) von Sunny1

fährt: E Glide
Neuer Beitrag 27.03.2012 12:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich (Frau) trage eine rote Biker Jacke von Louis von 2009.
Ich weiss nicht ob es die noch gibt. Ich finde Sie klasse. Rot um gesehen zu werden, Innenfutter mit Reißverschluss zum rausnehmen, Protectoren am Ellenbogen und Schulter. (Die nehme ich raus wenn ich im Urlaub mal so unterwegs bin. Denn gut aussehen tut Sie auch noch.) Wasserdicht. Mit Ihr habe ich eine sehr gute Allwetter Jacke erwischt.

Stiefel auch von Louis, Helm Shoe.

Hose.....immer Jeans. Wenn es kalt ist mit Ski Unterwäsche drunter.....wenn es regnet mit einer Regenhose drüber.
Die passende Motorradhose habe ich damals nicht gefunden. Und so gefällt es mir gut.

__________________
Es kann nur eine geben

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6581
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von Loreen186
16
14860
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Ölfilter spuckt Öl bei der Fahrt M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Julian28061
26
12504
06.03.2025 15:49
von Nightrider
Zum letzten Beitrag gehen