Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Nockenwellen

Alle XL 1200: Nockenwellen

« vorherige

Alle XL 1200: Nockenwellen

Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern · 570 Posts seit 06.01.2011
aus Möhnesee
fährt: garagenbrote
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 06.01.2011
Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
aus Möhnesee

fährt: garagenbrote
Homepage von zappassofabobbern
Neuer Beitrag 21.08.2012 01:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Ich hätte statt der Nockenwellen bei der 12er einfach nur das Pulley vorne gegen ein kleineres getauscht, das ist das beste Tuning überhaupt bei der zu lang übersetzten (deutschen/EU) 1200er, der Rest ist soweit ok, falls alles vom Fachmann sauber eingestellt wird.

fröhlich dacore.
- alles weitere passt dann nicht mehr wirklich zusammen, 80ps am rad fordern schon höchste aufmerksamkeit und aus 140 heraus hat die serienbremse an der 48er kaum kalkulierbare wirk-
ung.

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]

harald ist offline harald · 13 Posts seit 22.11.2011
fährt: Nightster
harald ist offline harald
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 22.11.2011
fährt: Nightster
Neuer Beitrag 21.08.2012 09:15
Zum Anfang der Seite springen

@ dontsink
Habe bereits TTS, Stage 1 LUFI und Tüten… muss sagen fährt sich super!!!!
Berichte dann bitte über deine Erfahrungen mit dem Komplettpaket.

@all
Hat sonst wirklich keine mit anderen Nockenwellen herumexperimentiert??

PS.: der Thread heißt ja Nockenwellen

greezz

Avatar (Profilbild) von dontsink
dontsink ist offline dontsink · 309 Posts seit 20.02.2011
fährt: 57er FL
dontsink ist offline dontsink
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 20.02.2011
Avatar (Profilbild) von dontsink

fährt: 57er FL
Neuer Beitrag 21.08.2012 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Mach ich.Ich habe mit Andrews ein wenig herumgemailt, die N3 sind die einzigen von Andrews die als Plug&Play für die Sportsters mit den neueren High-Flow Zylinderköpfen konzipiert sind. Kopfbearbeitungen und/oder Verdichtungsänderungen will ich mir ersparen. Nockenwellen, die das Leistungsmaximum zu sehr in Richtung hohe Drehzahlen verschieben will ich nicht verwenden.

Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner · 49 Posts seit 18.01.2012
aus Völklingen
fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 18.01.2012
Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
aus Völklingen

fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Neuer Beitrag 09.03.2013 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich die Nockenwellen tauschen lassen soll vom Freundlichen oder freiem Schrauber wenn im April der Service ansteht. Meine Fragen daher an die, die den Umbau gewagt haben, lohnt es sich? Was hats gekostet? Gibt es Leistungsmessungen vor & nach Umbau? Was hat sich am Fahrverhalten geändert?

Gruß Schwarzbrenner

Avatar (Profilbild) von powder157
powder157 ist offline powder157 · 427 Posts seit 07.09.2013
aus nähe Gross-Gerau
fährt: Softail und Sportster
powder157 ist offline powder157
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 07.09.2013
Avatar (Profilbild) von powder157
aus nähe Gross-Gerau

fährt: Softail und Sportster
Neuer Beitrag 16.02.2020 12:45
Zum Anfang der Seite springen

ich wärme das Thema nochmal auf, eine Antwort auf meine Frage konnte ich leider weder in dem Thread noch im Forum finden.
Habe momentan sowieso den NW-Kasten auf, die Köpfe sind auch ab, könnte also problemlos tauschen...

welche Nockenwellen sind für eine Sportster 1200 bj 2012 empfehlenswert?
(offener Auspuff, offener Luftfilter, Powervision, stärkere Kupplung, 28er Pulley)


Wenn man mal nur von den Andrews NW ausgeht:
N2
N3
N4
N8

siehe hier:
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...n?page=%2150630

mir ist natürlich vor allem der untere Drehzahlbereich wichtig. Die N3 sind wohl speziell für die neueren Baujahre konzipiert. Angeblich sind ja alle der genannten NW ohne weiter Anpassungen fahrbar, wie zb einstellbare Stössel oder neue ventilfedern...(darauf möchte ich auch definitiv verzichten)

Hat jemand Erfahrungen mit den o.g. Andrews NW, welche würdet ihr empfehlen und warum?

Danke und LG
Flo

 

__________________
Going To The Run...

Avatar (Profilbild) von powder157
powder157 ist offline powder157 · 427 Posts seit 07.09.2013
aus nähe Gross-Gerau
fährt: Softail und Sportster
powder157 ist offline powder157
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 07.09.2013
Avatar (Profilbild) von powder157
aus nähe Gross-Gerau

fährt: Softail und Sportster
Neuer Beitrag 26.02.2020 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin jetzt zu dem Ergrbnis gekommen, dass man entweder N8 oder N3(etwas milder) nehmen kann. Die Sporty bekommt ein Standard Mapping über Power-Vision, weiß jemand ob das Motorrad nach dem Einbau der scharfen NW zwingend auf den Prüfstand muss? Oder ist Power Vision und ein Standard Mapping ausreichend? 

__________________
Going To The Run...

Werbung
niv ist offline niv · 299 Posts seit 16.07.2012
fährt: FXS
niv ist offline niv
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 16.07.2012
fährt: FXS
Neuer Beitrag 05.11.2022 17:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dontsink
Mach ich.Ich habe mit Andrews ein wenig herumgemailt, die N3 sind die einzigen von Andrews die als Plug&Play für die Sportsters mit den neueren High-Flow Zylinderköpfen konzipiert sind. Kopfbearbeitungen und/oder Verdichtungsänderungen will ich mir ersparen. Nockenwellen, die das Leistungsmaximum zu sehr in Richtung hohe Drehzahlen verschieben will ich nicht verwenden.

@dontsink: du warst zwar scheints schone eine weile nicht mehr aktiv hier, aber fragen kostet ja nix: Hast Du die Andrews N3 schlussendlich verbaut, und ein entsprechendes Mapping dafür?

Gerne dürfen mir auch alle anderen helfen, die N3 in ihre Sporties verbaut haben...

Danke und Gruss, niv

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
3
6588
09.12.2017 20:07
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Einbau Nockenwellen
von kaos
11
15821
10.09.2014 22:23
von Schlumi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
177
27.10.2012 05:52
von Haiko
Zum letzten Beitrag gehen