zum zitierten Beitrag
Zitat von moonlight
hey folks
also prinzipiell ist ein stahlrahmen schweissbar, stimme opa aber zu, ich würde das in jedem fall einen rahmen-fachbetrieb machen lassen - eine duoglide hat ja auch nen gewissen wert, da kann mensch den rahmen ja schon wohl in eine der wenigen spezailwerkstätten geben.
und opa - ich entnehme deinen posts dass du wahrscheinlich weit mehr geschweisst hast als die meisten von uns zusammen - ABER; ein riss in ner schweissnaht eines stahlrahmens bedeutet nicht das AUS des rahmens - das kann mensch schon richten, wenn er/sie ahnung hat.
greets
moony
Ich möchte hier nicht irgendeinen Fertigkeiten hervorheben,
nur soviel dazu, ich bilde solche Leute aus, die hier manchmal "alles" reparieren können .......und gebe gern meine Erfahrungen weiter.
Mir ist hier auch schon oft geholfen worden wenn es sich um Harley-spezifische Dinge handelt, wovon ich fast keine Ahnung habe. Dafür ist ja dieses Forum da.
Recht hast du......uneingeschränkt....
schweissbar ja.......aber nur im Fachbetrieb mi dem nötigen Hintergrundwissen ,dann ist der Rahmen "Fachmännisch" zu retten
Dazu zähle ich eine Harley Werkstatt nicht und auch keinen Laden für Oldtimerrestauration, wenn du Sicherheit haben möchtest.
@HarleysJan
ich wünsche dir trotzdem viel Glück......und kann nachvollziehen wie weh die Risse tun....
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren