Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Gewinde kaputt

Gewinde kaputt

« vorherige
Strikersen ist offline Strikersen · 305 Posts seit 25.03.2011
aus Cuxhaven
fährt: FXS Blackline Bobber
Strikersen ist offline Strikersen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
305 Posts seit 25.03.2011 aus Cuxhaven

fährt: FXS Blackline Bobber
Neuer Beitrag 20.10.2011 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Opa-Easy-Rider
Zitat von Strikersen

Spähneharken und kräftiger Staubsauger erfolg versprechen!

Beim Grauguss könnte ein kleiner Stabmagnet hilfreich sein!

Beim Gewindebohrer darauf achten, das es ein "Sackloch Gewindebohrer" ist, denn der fördert die Späne nach außen ab!!


Und wenn tatsächlich ein bissel "Abrieb/Mini Späne" im Getriebe bleiben, "mahlen" das die gehärteten Zahnräder schon klein, ohne Beschädigung!


Augen rollen

Grauguß GG ist nicht magnetisch

magnetisch ist nur Stahlguss GS

Echt??
verwirrt verwirrt
Wieso funktioniert mein Kompass denn noch ?
Kennst Du den Unterschied zwischen Ferrum und Eisen?
Ist beides das gleiche! großes Grinsen
Und Eisen ist leider immer magnetisch!

Aber Aluminium ist nicht magnetisch!! unglücklich

Habe übrigens schon öfters solche Gewinde Reparaturen gemacht, jedoch noch nie an einer Harley! Augen rollen

Sich mal den passenden Gewindeschneider und Windeisen ausleihen, kostet ja wohl nur ein "Zehner" in die Kaffekasse!
Die Fireblades und Suzuki GSX R kreischen immer noch durch die Lande, und da sitzt noch richtig Drehzahl dahinter!

__________________
Gruss Frank!

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 20.10.2011 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Strikersen
Zitat von Opa-Easy-Rider
Zitat von Strikersen

Spähneharken und kräftiger Staubsauger erfolg versprechen!

Beim Grauguss könnte ein kleiner Stabmagnet hilfreich sein!

Beim Gewindebohrer darauf achten, das es ein "Sackloch Gewindebohrer" ist, denn der fördert die Späne nach außen ab!!


Und wenn tatsächlich ein bissel "Abrieb/Mini Späne" im Getriebe bleiben, "mahlen" das die gehärteten Zahnräder schon klein, ohne Beschädigung!


Augen rollen

Grauguß GG ist nicht magnetisch

magnetisch ist nur Stahlguss GS

Echt??
verwirrt verwirrt
Wieso funktioniert mein Kompass denn noch ?
Kennst Du den Unterschied zwischen Ferrum und Eisen?
Ist beides das gleiche! großes Grinsen
Und Eisen ist leider immer magnetisch!

Aber Aluminium ist nicht magnetisch!! unglücklich

Habe übrigens schon öfters solche Gewinde Reparaturen gemacht, jedoch noch nie an einer Harley! Augen rollen

Sich mal den passenden Gewindeschneider und Windeisen ausleihen, kostet ja wohl nur ein "Zehner" in die Kaffekasse!
Die Fireblades und Suzuki GSX R kreischen immer noch durch die Lande, und da sitzt noch richtig Drehzahl dahinter!

Zum Magnetismus hier eine kleine Hilfe, ich möchte keine wissentschaftliche Arbeit daraus machen.........sonst muss ich mein ganzes Studium auskramen.....

es gibt nur 3 Metalle (Eisen Nickel und Kobalt)
die magnetisch sind ........
zuzüglich deren Metallverbindungen bzw. Legierungen, weil das reine Metall inder Metallindustrie und im Maschinenbau in reiner Form nicht verwendet werden kann

http://mitglied.multimania.de/peterlutz/...e/mmet2a.html#1

Ferrum gibt es nicht, ich glaube du meinst Ferrit,
Ferrit entsteht bei der Stahlherstellung, abhängig wie man den Stahl "weiter" behandelt

wird jedoch im Maschinenbau kaum verwendet, meist in der Elektroindustrie dort legt man Wert darauf das er nicht oder schlecht magnetisch ist.......(elektrisch nicht/schlecht leitend)

oder aber durch spezielle Legierung zu Edelstahl verarbeitet werden....
http://www.thyssenkrupp-nirosta.de/Was-ist-Ferrit.382.0.html

hat aber mit deinem getriebegehäuse absolut nichts zu tun

Aluminium ist nicht magnetisch

Das Ausleihen eines Windeisens wird wohl kein Problem sein, aber Gewindebohrer mit zölligem Feingewinde in einer Zwischengröße schon eher.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Reparatur....vielleicht solltest du einmal hieran denken, nur weiss ich die Größe deiner Ablassschraube nicht, so etwas gibt es aber auch von anderen Lieferanten in mehreren Größen

http://www.motorradteile-berlin.de/Kit-z...e-Reparatursatz

und ich glaube auch bei W&W Cycles....

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von Opa-Easy-Rider am 20.10.2011 22:50.

bullitreiber ist offline bullitreiber · seit
bullitreiber ist offline bullitreiber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.10.2011 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kai,

wo kommst du her ?

Ich habe für fast alle UNC Gewinde Heli-Coil Reparatursätze da.....

Wenn nicht zu weit weg, könntest du ja evtl. vorbeikommen....

Wie " bestesht" schon schrieb : Späne kommen beim Bohren und Gewindeschneiden nicht ins Getriebe, wenn man durch die Belüftungsbohrung des Getriebes Druckluft durchpustet....

Gruß aus dem Sauerland

Thomas

GraveDigger ist offline GraveDigger · 27 Posts seit 18.10.2011
aus Hildesheim
fährt: 1985 FXEF FatBob
GraveDigger ist offline GraveDigger
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 18.10.2011 aus Hildesheim

fährt: 1985 FXEF FatBob
Neuer Beitrag 21.10.2011 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo bullitreiber!
Vielen Dank für dein Angebot, aber von Hildesheim nach Marsberg ist es eine ganze Ecke.
Ich bin momentan auch der Meinung, dass, da ja auch für Helicoil neu geschnitten werden muss, man einfach ein größeres Gewinde reinschneidet und gut ist.
Habe zwar schon mal Gewinde geschnitten, aber das waren nicht so heikle Sachen wie das jetzt, wo man nur einen Versuch hat.
Darum werd ich sie wohl nächste Woche zur Werkstatt meines Vertrauens bringen müssen.

k.kerosin ist offline k.kerosin · 1202 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1202 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 22.10.2011 09:16
Zum Anfang der Seite springen

geheim tip:
korken

Jonas_AX ist offline Jonas_AX · seit
Jonas_AX ist offline Jonas_AX
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2021 22:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann hier jemand helfen;-)
hatte am WE alle Flüssigkeiten an meiner 2014 Slim gewechselt, da ist mir aufgefallen, dass die Getriebölablassschraube sehr locker rausging..nachdem ich alle Schrauben mit neuem O-Ring reingedreht habe ist die besagte Schraube auch extrem leicht reingegangen und konnte nicht wirklich festgezogen werden. Habe Zusätzlich Teflonband verwendet aber leider ohne Erfolg. Das Getriebe verliert schon das neue ÖL.
Der Vorbesitzer hat wie es aussieht das Gewinde ordentlich überdreht.
Jetzt ist meine Frage, welche HeliCoil/Bearcoil ich hier benötige?


Danke und Gruß
Jonas

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24127 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24127 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.04.2021 08:10
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
15136
11.04.2024 11:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 1200: Gewinde vom Kupplungszug im Primärdeckel versaut! (Mehrere Seiten 1 2)
von EdelAssi-68-
18
23190
22.01.2023 01:51
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
ECU kaputt? FuelPak schuld??
von spritigonzales
11
12018
17.08.2021 08:46
von spritigonzales
Zum letzten Beitrag gehen