Kurze Erklärung:
Jeder Standardreifen ist ein Kompromiss aus allem (trocken, nass, kalt, warm, Antriebsachse, Lenkachse usw.)
Als die Fahrzeuge anspruchsvoller wurden, wurden laufrichtungsgebundene Reifen entwickelt, die für die versch. Disziplinen optimiert wurden (beim Auto z.B. Regenreifen oder traktionsopimierte bei 4x4).
Beim Motorrad haben die beiden Reifen mehr Spazialarbeit als beim Auto zu leisten (deutich höhere Hinterachslast, Antrieb immer hinten usw.) Deswegen sind richtungsgebundene Reifen ebenfalls von der Karkasse, dem Aufbau und der Profilgestaltung her ziemlich unterschiedlich und genau deswegen muss die Laufrichtung auch eingehalten werden (zumindest im Sinne der Bestleistung des jeweiligen Reifens). Klar kann man auch hinten/ vorne und die Laufrichtung tauschen. Die Reifen werden natürlich auch fahren - aber halt nicht so gut und die Abnutzung des (falsch herumlaufenden) Profils wird höher sein.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.