Zitat von TC
@ Tolot
sei mir nicht böse aber Du möchtest etwas was es nicht gibt ! Legale Lautstärke
oder Bollern und Bassiges wie immer Du das nennen magst.
Möglicherweise. Wird sich zeigen. Gegenwärtig "bringen" meine US-ESD (sind eingetragen aber dennoch USD-ESD ohne hiesige Zulassung) nur ca. 89 dB im Stand. Blebt abzuwarten, wie sehr ich "Gronken" kann, bis die eingetragenen 100 dB Standgeräusch erreicht werden. Sollte diese Grenze ohne signifikante Soundverbesserung erreicht werden, wäre halt der Aufwand vergebens - aber den Versuch werde ich unternehmen.
Hast Du mal eine Standgeräuschmessung durchgeführt (Schallpegelmesser 45° und 50cm hinter den Auspuff und bei halber Nenndrehzahl, also ca. 2700 upm, gemessen)?
falls Du deinen Auspuff Gronken möchtest, nimm eine U-Scheibe mit den Lochmaßen am Ende und hefte diese nur an damit man die Schweißnaht nicht sehen kann !
Aber das Anheften sieht man auch ... aber egal, da ich das eingetragene Standgeräuch einhalten möchte, ist es in Hinblick auf eine Kontrolle egal, ob eine Schweißnaht zu sehen ist - sofern sie nur professionell aussieht. Und da ich selbst nicht schweißen kann, muß ich das ohnehin machen lassen ...
Aber erst mal brauche ich Infos darüber, wie ich _diesen konkreten_ ESD am besten öffne.
p.s und die Videos die Du gefunden hast, Dein letztes Beispiel ist meine und es war in meiner Garage mit einer schlechten Aufnahme ! Ist eigentlich besser !Hab vergleichsweise ein Auspuff von Bodenseeiron gehört und muß zugeben das Sie ein wenig bassiger war. War halt mein erster Versuch
Wie hast Du den Dämpfer verändert?
Zitat von Eisensebi
Meintest du meine Tüten, TC? Ich kann mich an einen Vergleich an diesem Cafe im Oberbergischen erinnern: Meine waren etwas leiser, aber tatsächlich vor allem auch bassiger, ja.
Kannst Du kurz beschreiben, wie Dein Dämpfer verändert wurde?
mfg, Tolot
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tolot am 25.08.2011 10:38.