Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 62 63 [64] 65 66 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 62 63 [64] 65 66 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
highrollerone ist offline highrollerone · 35 Posts seit 11.07.2016
fährt: Street Glide 2016 mit J&H
highrollerone ist offline highrollerone
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 11.07.2016
fährt: Street Glide 2016 mit J&H
Neuer Beitrag 30.10.2016 09:36
Zum Anfang der Seite springen

@ Thoma71

das ist genau die Kiste die ich brauche. Habe eine schöne Tiefgaragenbox (einzeln abschließbar) aber weit und breit kein Strom. 

Wie lange kann damit die Erhaltungsladung betrieben werden? 

Besten Dank für eine Antwort.

Beste Grüße
highrollerone

__________________
Erfolg mit drei Buchstaben - TUN

das bo ist offline das bo · 398 Posts seit 13.09.2015
fährt: FLHXS / FDXR
das bo ist offline das bo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
398 Posts seit 13.09.2015
fährt: FLHXS / FDXR
Neuer Beitrag 30.10.2016 09:55
Zum Anfang der Seite springen

Das größte Problem bei Tiefgaragen ist die fehlende Belüftung. Sobald kein Durchzug o.ä. die Feuchtigkeit nach draußen bringt, kann sich diese auch am Bike bilden. Wenn die Garage beheizt ist, sollte diese trotzdem belüftet werden. Ist doch wie im Haus. Sobald man heizt, muss die Wärme auch wieder raus. Dazu lüftet man regelmäßig im Winter. Sonst ist die Luftfeuchtigkeit irgendwann zu hoch, so dass sich ggf. Schimmel bildet.
In meiner Tiefgarage ist es zwar kalt, dafür immer belüftet, da quasi offen. Bisher nur abgedeckt und bisher alles gut. Hoffe das bleibt so. 

So jetzt wird ne runde gebollert.

Avatar (Profilbild) von Salamander
Salamander ist offline Salamander · 91 Posts seit 19.03.2016
aus Fulda
fährt: Sportster XL1200 C
Salamander ist offline Salamander
Mitglied
star2star2star2
91 Posts seit 19.03.2016
Avatar (Profilbild) von Salamander
aus Fulda

fährt: Sportster XL1200 C
Neuer Beitrag 31.10.2016 21:26
Zum Anfang der Seite springen

...heute war wieder "Kaiserwetter" und die letzte Fahrt für dieses Jahr von ca. 170 km gebollert....
hab´ für den "Winterschlaf" den Tank mit 98 Oktan (Super Plus) bis zur Halskrause befüllt, Fuel Protect zugegeben und noch 20km zum verteilen gefahren. Luftdruck wollte ich auf 0,5 Bar erhöhen und mich traf  der Schreck...die "Schlappen" hatten vorne wie hinten nur noch 1,5 Bar Druck...man sollte doch nach jedem 2. Tanken den Luftdruck kontrollieren, war da etwas schlampig...also beide Pneu`s auf 3 Bar gepumpt, und die gute in die Garage abgestellt, die Batterie an Ladeerhaltung angeschlossen ...die nächsten Tage wird noch etwas geputzt, gewienert und abgedeckt...und dann sich  auf die nächste Saison freuen...ab und zu mal gucken und sich den anderen Hobby`s widmen...


lg,

harry

Thomas71 ist offline Thomas71 · 121 Posts seit 31.05.2016
fährt: Road Glide Special 2019/Triumph Rocket 3 R
Thomas71 ist offline Thomas71
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 31.05.2016
fährt: Road Glide Special 2019/Triumph Rocket 3 R
Neuer Beitrag 02.11.2016 12:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von highrollerone
@ Thoma71

das ist genau die Kiste die ich brauche. Habe eine schöne Tiefgaragenbox (einzeln abschließbar) aber weit und breit kein Strom. 

Wie lange kann damit die Erhaltungsladung betrieben werden? 

Besten Dank für eine Antwort.

Beste Grüße
highrollerone

Habe ich noch nicht ausprobiert. Bisher habe ich das Ding einmal benutzt, um die Batterie nach 2 Wochen Standzeit wieder komplett aufzuladen. nach 3 Stunden war die Batterie wieder bei 100% und die Powerstation hat laut Led-Anzeige selbst noch 100%. Ich werde es jetzt dann mal zur Erhaltungsladung angeschlossen lassen und berichten.
Grüße
Tom

v2devil ist offline v2devil · 2282 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2282 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 02.11.2016 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Habe den Feiertag gestern auch genutzt, um die Heri winterfest zu machen.
Vollgetankt, Ölwechsel gemacht, Luftdruck auf 3bar, Lufi gereinigt und Mopped gewaschen. Danach mal das Bikecare Konservierungszeug von Polo ausprobiert und die Kiste damit eingesprüht und ans Erhaltungsladegerät gehängt.
Hab´s Mopped dann nochmal mit geschlossenem Benzinhahn laufen gelassen, bis es ausgegangen ist. Reicht das, oder muß ich die Schwimmerkammer noch extra leeren (hab ich die letzten Jahre nie gemacht).

Mopete steht jetzt abgedeckt in der Ecke und wartet aufs Frühjahr. großes Grinsen
 

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

ever2late ist offline ever2late · 7 Posts seit 11.11.2016
fährt: Sportster Iron 883
ever2late ist offline ever2late
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 11.11.2016
fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 11.11.2016 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte meine Sportsters immer im trockenen stehen gehabt, sie weder bewegt noch geladen . Sind immer sofort angesprungen.  Glück gehabt?

Werbung
Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 11.11.2016 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Da wird die Kiste in der Winterpause bei manchen gehegt und gepflegt wie ne im Koma liegende trächtige Ehefrau. Wenn bei meiner Harey im Frühjahr die Batterie entladen ist, wird sie über Nacht mit in die Stube genomen und ans Ladegerät angeschlossen. Fertig. Das musste ich 1 mal bei einer 3 Jahre  alten Batterie tun. Bewegt wird die Kiste auch im Winter bei gesalzenen Strassen auch ab  und zu. Gerostet hat bisher auch noch nichts, obwohl sie in der großen kalten Sammeltiefgarage unter einer Plane steht. Einzig, sie wird öfters trocken gewaschen. Aber vielleicht entgeht mir irgendwas Wichtiges was ich nicht kenne Augen rollen

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 11.11.2016 23:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Aber vielleicht entgeht mir irgendwas Wichtiges was ich nicht kenne

JA - Pietät Augen rollen

ever2late ist offline ever2late · 7 Posts seit 11.11.2016
fährt: Sportster Iron 883
ever2late ist offline ever2late
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 11.11.2016
fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 12.11.2016 00:31
Zum Anfang der Seite springen

Aber was passiert jetzt wirklich wenn die Batterie leer ist?
Die Alarmanlage kann ja dann auch nicht mehr angehen...Oder?

roccia59 ist offline roccia59 · 329 Posts seit 17.07.2014
aus Luzern
fährt: Softail Slim/Road Glide Special
roccia59 ist offline roccia59
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
329 Posts seit 17.07.2014 aus Luzern

fährt: Softail Slim/Road Glide Special
Neuer Beitrag 12.11.2016 00:58
Zum Anfang der Seite springen

Tiefentladung tut der Batterie halt nicht besonders gut.
Die Alarmanlage hat einen eigenen kleinen Akku.

__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 12.11.2016 01:26
Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, aus eigener Erfahrung, war die Erstbatterie meiner Fat Boy nach 5 Jahren kpl hinüber. Längste Standzeit am stück waren 2 Monate im Winter. Tiefgarage ohne Heizung und ohne Strom  - also ziemlich "Harley unfreundlich ". Hätte ich die Batterie eines Tages nach dem Falscheinbau der Benzinpumpe nich kpl leer gedreht, wäre sie wahrscheinlich noch unter den Lebenden.

Harley-NM ist offline Harley-NM · 184 Posts seit 25.06.2016
aus Neumarkt in der Oberpfalz
fährt: Softail Slim S, KessTech 3
Harley-NM ist offline Harley-NM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
184 Posts seit 25.06.2016 aus Neumarkt in der Oberpfalz

fährt: Softail Slim S, KessTech 3
Neuer Beitrag 12.11.2016 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen,


jetzt hab ich auch mal ne frage zur Batterie : ich muss / will sie auch übern Winter ausbauen weil ich keinen Strom in der Garage habe. Nachdem das der erste Winter mit meiner Harley ist, hab ich die Frage zum Akku der Alarmanlage :

Ich gehe davon aus, daß der Akku der Alarmanlage durch die Starter-Batterie geladen wird. Wenn ich die ausbaue wird der Akku der Alarmanlage wohl übern Winter leer werden.

Würde es da helfen, wenn ich die Batterie immer wieder mal - z.B. einmal im Monat für einen Tag ans Mopped anschließe, so dass sich der Akku der Alarmanlage wieder auflädt ? 

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten
 

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 12.11.2016 11:08
Zum Anfang der Seite springen

Moing,

den Akku (9v 200mAh NiMH) kannst nachladen, könnte allerdings etwas länger dauern (2...24h).
Geladen wird mit 20mA und wenn dieser Strom stark zurück geht ist der Akku voll.

Den Akku könntest auch ausbauen:



Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 12.11.2016 13:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Moing,

den Akku (9v 200mAh NiMH) kannst nachladen, könnte allerdings etwas länger dauern (2...24h).
Geladen wird mit 20mA und wenn dieser Strom stark zurück geht ist der Akku voll.

Den Akku könntest auch ausbauen:



Augenzwinkern

Ja schon ,aber dazu müßte man den ja erst mal ausbauen Augenzwinkern und das ist ja  nicht gerade einfach Baby

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 12.11.2016 13:16
Zum Anfang der Seite springen

... soll ja auch nicht einfach sein.

Eine unbemerkte, spontane Eigentumsübertragung kann damit evtl. verhindert werden.

cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

« erste ... « vorherige 62 63 [64] 65 66 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 62 63 [64] 65 66 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3145976
24.06.2024 21:44
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2256206
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
0
375
17.06.2024 21:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen