Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.01.2013 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Tausende Harley`s und andere Motorräder und Auto`s überwintern in derartigen Garagen und
Unterständen. Die müßten ja alle, bereits nach einem Winter verrostet sein.
Meine Sportster überwintert so bereits seit 2009, vorher standen da DKW`s, Triumph`s, BMW`s, alles ohne großen Rost, an der Sportster ist nicht mal eine Schraube korrodiert. Luftfeuchtigkeit im Winter immer zwischen 70 und 80%. Merkwürdig..........................

akida ist offline akida · 791 Posts seit 11.11.2010
aus Harz
fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
akida ist offline akida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
791 Posts seit 11.11.2010 aus Harz

fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
Neuer Beitrag 07.01.2013 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Kondenswasserbildung passiert beim Erreichen bzw. Überschreiten der Taupunkttemperatur. Siehe Badezimmerspiegel nach dem Duschen. Warme Luft trägt mehr Wasserdampf als kalte (relative Luftfeuchtigkeit).
An kalten Flächen kondensiert diese aus.
Deshalb ist es manchmal ratsam gar nicht zu lüften, z.B. an schwülen Sommertagen den Keller, weil sich dann die in der warmen Luft enthaltene Feuchtigkeit an den kalten Kellerwänden niederschlägt und zur Schimmelbildung beiträgt.
- Oder eben das kalte Mopped beschlagen lässt.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it

Marcello ist offline Marcello · 1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Marcello ist offline Marcello
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 07.01.2013 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht bin ich auch penibel ... smile ...
Ich bin da lieber auf der sicheren Seite smile

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...

Gerd ist offline Gerd · 3891 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3891 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 07.01.2013 14:25
Zum Anfang der Seite springen

@Marcello

Der praktische Versuch mit den Blechen ist doch auch ganz interessant großes Grinsen

Sprühe meine Mopeds immer mit Atlantic Radglanz ein und hatte noch nie Rostprobleme.
Das WD40 ist prinzipiell auch sehr gut, aber bei dem Radglanz weiß ich dass es auf gar keinen Fall Probleme mit Kunststoffteilen gibt und dazu noch eine sehr gute Lackpflege ist.
Leider ist die rote Suppe schweineteuer.

Marcello ist offline Marcello · 1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Marcello ist offline Marcello
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 07.01.2013 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Balistol soll auch sehr gut sein... Benutzt mein Vater immer

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 07.01.2013 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Diese Kondenswasserbildung ist bei bestimmten Wetterlagen und ungeheizten Garagen fast nicht zu vermeiden. Dazu kommt noch, dass es auch recht korrosionsfördernd ist. Da sich diese Feuchtigkeit lange hält und nur sehr langsam wieder wegtrocknet. Gerade unbeschichtete Teile reagieren da recht empfindlich.

__________________
Gruß, zena

Werbung
Avatar (Profilbild) von badtoy
badtoy ist offline badtoy · 649 Posts seit 20.07.2011
aus Tangstedt
fährt: VRSCDX 2014, Street Glide Special 2018
badtoy ist offline badtoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
649 Posts seit 20.07.2011
Avatar (Profilbild) von badtoy
aus Tangstedt

fährt: VRSCDX 2014, Street Glide Special 2018
Neuer Beitrag 07.01.2013 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Ok, anscheinend gibt es diese Dinger von Corodom nicht mehr.
Was vergleichbares ist
http://www.louis.de/_30a847ba78444769a23...tnr_gr=10008312

Sorry fürt die erste "Fehlinfo". Habe zwischenzeitlich eine trockene Garage und war nicht mehr so ganz auf dem laufenden Baby

__________________
badtoy -BRC No 16-

cb750 ist offline cb750 · 9755 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9755 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 07.01.2013 17:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
Balistol soll auch sehr gut sein... Benutzt mein Vater immer

Habe ich auch schon benutzt... Freude

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.01.2013 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von zena
Dazu kommt noch, dass es auch recht korrosionsfördernd ist.
Da sich diese Feuchtigkeit lange hält und nur sehr langsam wieder wegtrocknet.

Än ... Kondenswasser ist auch nur stinknormales H2O ...
und tollerweise sogar so gut wie frei von Mineralien, sozusagen "Aqua-Dest for free" ...

Marcello ist offline Marcello · 1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Marcello ist offline Marcello
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 07.01.2013 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Mann kann es natürlich auch in einer Regentonne auffangen und damit später sein bike Wasserflecken frei waschen

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 07.01.2013 23:40
Zum Anfang der Seite springen

Nein, besser kein ballistol. Es kann Wasserund rRost anziehen, da es hydrophil ist. Wd40 hält nicht lange.

Marcello ist offline Marcello · 1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Marcello ist offline Marcello
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 08.01.2013 00:15
Zum Anfang der Seite springen

Balistol wird als Waffenöl benutzt. Kann mir nicht vorstellen, dass es diese Eigenschaften hat ?!

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...

macmarkus ist offline macmarkus · 446 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
macmarkus ist offline macmarkus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
446 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
Neuer Beitrag 08.01.2013 00:33
Zum Anfang der Seite springen

ballistol stinkt wie die pest.
dass es rostet, wusste ich allerdings nicht. Augenzwinkern

LETTI ist offline LETTI · 10547 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10547 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 08.01.2013 07:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
Balistol wird als Waffenöl benutzt. Kann mir nicht vorstellen, dass es diese Eigenschaften hat ?!

OffTopic: nur mal so zum Schmunzeln, was Profis von Ballistol halten Augenzwinkern
http://www.wildundhund.de/forum/viewtopic.php?t=51639

__________________
BRC #2

Marcello ist offline Marcello · 1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Marcello ist offline Marcello
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 08.01.2013 08:43
Zum Anfang der Seite springen

Oh gut zu wissen smile ....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...

« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3143034
24.06.2024 21:44
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2254740
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
0
362
17.06.2024 21:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen