Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Lenkerumbau

FXDWG Wide Glide: Lenkerumbau

« vorherige nächste »

FXDWG Wide Glide: Lenkerumbau

Avatar (Profilbild) von fraggel
fraggel ist offline fraggel · 513 Posts seit 16.12.2010
aus Gransee
fährt: FXDWG
fraggel ist offline fraggel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
513 Posts seit 16.12.2010
Avatar (Profilbild) von fraggel
aus Gransee

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 04.07.2011 21:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Brösel
oh ja sieht gut aus , also den Lenker werde ich mir bestellen was hast dafür bezahlt der anbau dürfte kein Problem sein oder ?
gruß brösel

Lenker hab ich für Lau bekommen großes Grinsen . Anbauen ist kein Problem, musst ein wenig auf die Elektrik aufpassen. Aber das wird schon.

__________________
Gruss fraggel
 

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2013 09:43
Zum Anfang der Seite springen

Wie sieht es mit dem Fat Bob Lenker beim Tüv aus? Hat das schon mal einer bemerkt oder bemängelt?

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 10.05.2013 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Was soll man da bemerken? Das es ein anderer Lenker ist merkt schon der TÜV. Bekommst ihn aber eingetragen. Original Fat bob Riser habe ich noch zum abgeben. großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 10.05.2013 13:21
Zum Anfang der Seite springen

glaube nicht das der Tüv Prüfer alle Lenker kennt. Denke mal der wird das gar nicht bemerken. Würde ihn aber einfach mit eintragen lassen. Ist doch kein Problem bei orginal Harley Teil. Und im Fall der Fälle bist auf der sicheren Seite.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2013 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Habt ja recht. Werd mir auch den Fat Bob Lenker ordern. Gefällt mir. Danke.

Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2013 17:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von smith
Habt ja recht. Werd mir auch den Fat Bob Lenker ordern. Gefällt mir. Danke.

Probier ob es mit den orig. Risern bei vollem Lenkeischlag passt. Weil der Lenker flacher ist, kann es sein das die Lenkerarmaturen dem Tank gefährlich nahe kommen.

Werbung
smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2013 19:52
Zum Anfang der Seite springen

Denke das passt. Hat ja bei fraggel auch gefunzt.

Avatar (Profilbild) von JeepCJ
JeepCJ ist offline JeepCJ · 2557 Posts seit 30.10.2010
aus Königslutter am Elm
fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
JeepCJ ist offline JeepCJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 30.10.2010
Avatar (Profilbild) von JeepCJ
aus Königslutter am Elm

fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
Neuer Beitrag 10.05.2013 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Der Tank der WG ist doch kleiner, als der der Fat Bob, da sollte eigentlich nichts anschlagen.

__________________
Henning & Petra

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 11.05.2013 10:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch das da nichts anschlägt.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.05.2013 19:20
Zum Anfang der Seite springen

An welcher Stelle sind denn die Kabel für die Lenkerarmaturen zusammengesteckt? Muß man den Tank abbauen oder kommt man von unten durch die PVC Abdeckung ran. Oder geht das Kabel bis unter den Sitz?

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.05.2013 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiss ja nicht wie es bei diesem Modell ist, aber bei meiner Heritage musste der Tank ab um an die Stecker zu kommen. Vorsicht. Harley nennt seine Stecker zwar Deutsch Stecker aber sind modifizierte.
Hatte bei meinem Umbau Etwas beschädigt und sollte dann 2 Wochen auf Ersatz warten. Habe dann alles abgeschnitten und auf Original Deutsch Stecker umgebaut. Die bekommst du leicht zu kaufen

Avatar (Profilbild) von JeepCJ
JeepCJ ist offline JeepCJ · 2557 Posts seit 30.10.2010
aus Königslutter am Elm
fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
JeepCJ ist offline JeepCJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 30.10.2010
Avatar (Profilbild) von JeepCJ
aus Königslutter am Elm

fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
Neuer Beitrag 11.05.2013 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Vorne Unter dem Tank gehen rechts und links ein Kabelbaum in den Rahmen durch eine Gummimanschette, die kann man mit einem Schraubendreher vorsichtig heraushebeln.
Vorsichtig am Kabel ziehen bis der Stecker kommt.
Ganz einfach fröhlich Freude fröhlich

__________________
Henning & Petra

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von JeepCJ am 11.05.2013 19:55.

Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2013 13:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von JeepCJ
Vorne Unter dem Tank gehen rechts und links ein Kabelbaum in den Rahmen durch eine Gummimanschette, die kann man mit einem Schraubendreher vorsichtig heraushebeln.
Vorsichtig am Kabel ziehen bis der Stecker kommt.
Ganz einfach fröhlich Freude fröhlich

Frage: Wenn ich den Stecker getrennt habe, ist das Loch im Lenker so groß das der Stecker durch passt oder muss ich dann, falls möglich, die Kabel auslösen verwirrt

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.05.2013 20:35
Zum Anfang der Seite springen

Also die Stecker sind recht klein. Beim orig. HD Lenker passen die locker durch. Hab mal einen Lenker daneben gehalten. Aber beim Zubehör Lenker??? PS. Was ist das für ein Kabel (roter Pfeil) nur an der rechten Schaltereinheit vorhanden.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.05.2013 20:51
Zum Anfang der Seite springen

anhand der dünnen und wenigen , teilweise verdrillten kabel würd ich mal sagen -

du hast schon den neuen CAN Bus

grob gesagt hast du 2 spannungsversorgungs kabel ( könnte sogar das rot und schwarze sein )

alle anderen kabel sind nur noch signalkabel - die die elektronik platine in den lenkerschaltern mit der steuerungs elektronik irgendwo im zentralen steuerrechner verbindet

eben CAN bus - das kann vorteile haben ( nur noch wenige kabel ) aber auch nachteile -

die komponenten wie lenkerschalter lassen sich dann nicht mehr gegen zb custom lenkeramaturen tauschen - die keine CAN elektronik haben

ach so - digitales gas ( drive by wire ) gibts auch schon seit einiger zeit

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 17.05.2013 21:01.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
FXST Standard: Lenkerumbau M8 107
von Reloc
4
2101
28.01.2025 21:34
von Reloc
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lenkerumbau M8 117
von heinwi
8
6480
09.01.2024 18:17
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Lenkerumbau (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Tim
255
274818
02.01.2022 09:37
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen