Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

gößerer Tank

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

gößerer Tank

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 26.09.2007 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Smokeybear
Auch kann ich V2chris in Sachen des speziellen Tankdesigns der Sporster-Linie zustimmen. So wie sie waren, waren sie gut.

Die Tanks der Sporty waren schon immer das Teil, das mir nie gefallen hat. Und an meinem Custom Modell finde ich auch das 21" Rad in der schmalen Gabel fürchterlich. Das gefällt mir tatsächlich nur an den "Dicken" (Softails/Wide Glides) Freude

Ergo: Größerer Tank, 19" Felge mit breiterem Reifen und 25er Gabelbrücke. Und als besonders einfallsreiche Lackierung: schwarz. Das soll das dunkelste sein, was es gibt. großes Grinsen

Gruß
Slider

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 26.09.2007 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Slider
Zitat von Smokeybear
Auch kann ich V2chris in Sachen des speziellen Tankdesigns der Sporster-Linie zustimmen. So wie sie waren, waren sie gut.

Die Tanks der Sporty waren schon immer das Teil, das mir nie gefallen hat.

So soll's sein, Slider.

Denn:
Zitat von Smokeybear
"Jedem Tierchen sein Plaisirchen". Kein Thema.

Ich meine - und da kehre ich zu meinem ganz eigenen Senf zurück - man kann bei allen Individualisierungen durchaus darauf aufpassen, dass man eine Sporty nicht "zu dick" macht.

Die Sportster ist von Natur aus von eher gedrungener Statur. Das liegt wohl - im Vergleich zu Dyna oder Softail - am kürzeren Radstand. Mit großem Tank etc. könnte sie dann doch eher etwas zu dick oder knubbelig geraten. Das bin ich - im Zweifelsfall - dann eher selbst. großes Grinsen

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 26.09.2007 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Smokeybear
Die Sportster ist von Natur aus von eher gedrungener Statur. Das liegt wohl - im Vergleich zu Dyna oder Softail - am kürzeren Radstand. Mit großem Tank etc. könnte sie dann doch eher etwas zu dick oder knubbelig geraten. Das bin ich - im Zweifelsfall - dann eher selbst. großes Grinsen

smile smile

Knubbelig nicht, denn du kannst jede Sporty optisch verlängern: Breite Gabelbrücke (mit ev. kleiner Reckung), Bobtail-Fender... dann passt auch ein anderer Tank, ohne dass es gestaucht aussieht. Ich hab etliche gesehen, und sag mal für mich: "That's it!". Wenn dann ein fetteres Hinterrad dazukommt, umso besser.

Unser Evo-Sportster-Motor mit seinen lauten Geräuschen und auch (!) seinen Vibrationen ist genau das, was ich will. Aber das Original-Design gefällt mir nicht. Also...... Umbau.

Es wird sicher keine Reisemaschine. Das sind auch viele Modelle der "Dicken" nicht. Ich will nur was, das mir gefällt. Und Sportys können umgebaut sicher eine sehr gute Figur machen.

Es ist sicher müßig, darüber zu diskutieren. Es gibt Puristen, und es gibt Leute wie mich, die umbauen wollen. Was soll's. Es ist und bleibt immer eine HD-Sporty. Und das ist auch gut so.

Remember: 74 or more. Die 74 haben wir ja schon großes Grinsen

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

Flodder ist offline Flodder · 19 Posts seit 12.09.2007
aus Königsbrunn
fährt: FLSB Sport Glide 2019
Flodder ist offline Flodder
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 12.09.2007 aus Königsbrunn

fährt: FLSB Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 26.09.2007 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Smokeybear
Auch kann ich V2chris in Sachen des speziellen Tankdesigns der Sporster-Linie zustimmen. So wie sie waren, waren sie gut.

Jedem sei seine Meinung gegönnt. Es ging ja auch nicht drum was gesagt wurde, sondern wie . Man kann seine Meinung auch kundtun ohne andere zu beleidigen.

Gruß Flodder

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 26.09.2007 22:43
Zum Anfang der Seite springen

Nochmals:
Zitat von Smokeybear
"Jedem Tierchen sein Plaisirchen". Kein Thema.

Jeder weiterhin, so wir er/sie es mag. For sure.

Meine Zustimmung für v2chris bezieht sich - um's nochmals ganz klar zu machen - auf Form und Größe des (kleinen) Sportster-Tanks. Nicht mehr, nicht weniger.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von Gunther
Gunther ist offline Gunther · 17 Posts seit 11.09.2007
aus Sankt Augustin
fährt: XL 1200R
Gunther ist offline Gunther
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 11.09.2007
Avatar (Profilbild) von Gunther
aus Sankt Augustin

fährt: XL 1200R
Neuer Beitrag 27.09.2007 11:16
Zum Anfang der Seite springen

Noch eine Zusatzfrage, was sind denn so die Kosten für einen größeen Tank incl. Montage, und Lack?

Mein Dealter will 1500 Euronen, das finde ich schoon heftig Augen rollen

__________________
Spaß muss sein :-)

Werbung
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 27.09.2007 13:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gunther
Noch eine Zusatzfrage, was sind denn so die Kosten für einen größeen Tank incl. Montage, und Lack?

Mein Dealter will 1500 Euronen, das finde ich schoon heftig Augen rollen

Ich habe - mangels eigenem Interesse - leider auch keine Ahnung, was so was kostet.

1.500 EUR erscheinen mir aber als sehr, sehr heftig. Selbst die Hälfte davon wären immer noch mehr als genug.

Ich habe die aktuellen Neu-Preise der einzelnen Sporti2es leider nicht parat. Wenn ich aber mal pauschal EUR 11.000 annehmen würde, wären EUR 1.500 über 13,5 % des Neu-Preises.

Da muß die Sehnsucht nach einem größeren Tank / anderen Tankdesign aber schon überaus "ausgeprägt" sein.

Meiner Meinung nach stehen EUR 1.500 in überhaupt keinem Verhältnis zum Neu-Preis.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 27.09.2007 15:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gunther
Noch eine Zusatzfrage, was sind denn so die Kosten für einen größeen Tank incl. Montage, und Lack?

Mein Dealter will 1500 Euronen, das finde ich schoon heftig Augen rollen

Das ist sicher nicht normal oder es ist ein "offizieller" Händler.

Ein Sportbob Tank (normal oder auch ein Strechtank) für ne Sporty kostet neu etwa 320 ?. Der hat allerdings nicht die Instrumente im Dash. Ich lass den Tacho da, wo er ist.

Ich zahl für das Lackieren 350? (allerdings sind da auch die Fender mit dabei und ich nutze den vorhandenen Frontfender mit, der muss also auch noch abgeschliffen werden)

An Arbeitszeit wird ein gewiefter Schrauber nicht sooo lange brauchen, um einen Tank zu wechseln. Das muss man im Einzelfall erfagen, bei mir ist es ein komplettes Paket zum Umbau, weiß daher nicht, wieviel Zeit anteilmäßig für den Tankumbau gebraucht wird.

Tipp: In der Bucht gibt's immer mal gebrauchte Tanks, entsprechend günstiger.

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

Avatar (Profilbild) von Gunther
Gunther ist offline Gunther · 17 Posts seit 11.09.2007
aus Sankt Augustin
fährt: XL 1200R
Gunther ist offline Gunther
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 11.09.2007
Avatar (Profilbild) von Gunther
aus Sankt Augustin

fährt: XL 1200R
Neuer Beitrag 27.09.2007 15:50
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt
Wer kennt denn im Raum Bonn einen Laden der das was um-basteln könnte? Brauche nur den größeren Tank, die Instrumente bleiben wo sie sind, allerdings sollte der Tank schon org. Lackierung bekommen.

Gunther

__________________
Spaß muss sein :-)

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 27.09.2007 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Nicht, dass ich einen anderen Tank wollte.

Aber im Zusammenhang mit der Lackierung hätte ich folgende Frage, die ja auch für mich mal relevant werden könnte, wenn ich mal einen Lackschaden hätte:

Die Original-HD-Lackqualität ist m.E. überdurchschnittlich gut. Ich würde nicht "irgendwelchen Lack" aufbringen lassen. Der Original-Lack (z.b. vivid black, wie bei mir) ist im Zweifelsfall sicherlich auch beu HD zu beziehen. Wenn auch sicher nicht ganz preiswert (wie fast alles bei HD).

Es wird sich sicherlich auch jemand Kompetentes finden lassen, der den Lack dann aufbringt.

Aber:
Wie sieht's denn mit dem Pinstriping aus? Wer bekommt das denn wieder auf Fender oder Tank??? Ich denke, da wird's schon ganz erheblich schwieriger, jemanden zu finden, der das kann.

Ich wollte nämlich nicht auf das Pinstriping auf Tank und Fender verzichen wollen.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 27.09.2007 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Smokeybear

Es wird sich sicherlich auch jemand Kompetentes finden lassen, der den Lack dann aufbringt.

Wie sieht's denn mit dem Pinstriping aus? Wer bekommt das denn wieder auf Fender oder Tank??? Ich denke, da wird's schon ganz erheblich schwieriger, jemanden zu finden, der das kann.

Frank, auch dafür wird sich jemand finden. Es ist aber zu befürchten, dass das dann auch richtig Kohle kostet...

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

Avatar (Profilbild) von Fatcat
Fatcat ist offline Fatcat · 45 Posts seit 17.11.2006
aus Grafling
fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Fatcat ist offline Fatcat
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 17.11.2006
Avatar (Profilbild) von Fatcat
aus Grafling

fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Neuer Beitrag 01.10.2007 13:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

nun schmeißt bitte nicht gleich mit Steinen cool

Auch ich habe meiner Sporty einen größeren Tank verpasst und ich finde es steht ihr ganz gut.

Der Tank kam von Zodiac, ein 15L Sportbob mit zwei Tankdeckeln, Tacho und Riser blieben okinal. Auch das Tankdekor hab ich bis auf zwei Blechschilder original übernommen.Zusammen mit der breiten Gabel und der Dragbar nebst kürzeren Spiegeln passt das schon zusammen.Die schlanke Linie des Bikes will ich bewußt erhalten.

Kohle:
Der Tank, Tankemblem, Zündschloßversatz-Kit, abschließbare Tankdeckel:
etwa 400€
Lackierung: Zweiton mit Pinstreifen 300€
Anbau: Ein paar Nerven und einen verregneten Nachmittag in der Garage.(0€)
Spassfaktor: unbezahlbar!
Ich werd meine "Klementine" bestimmt noch ein paar Jahre fahren und deswegen stellt sich für mich die Frage Umbau oder größeres Bike nicht.

so, und ich fahr jetzt ne Runde, bis dann
Fatcat großes Grinsen

__________________
Die Schraube ist aller Laster anfang cool

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 01.10.2007 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Fatcat
Zusammen mit der breiten Gabel und der Dragbar nebst kürzeren Spiegeln passt das schon zusammen.Die schlanke Linie des Bikes will ich bewußt erhalten.

Na Fatcat, das hört sich aber nicht mehr nach "schlanker Linie" an. Ne Sporty mit breitem Tank UND breiter Gabel(brücke) ist sicher nicht mehr als schmal zu bezeichnen. Den schmaleren Rahmen sieht man dann kaum noch. unglücklich

Mir selbst gefallen die "verbreiterten" Sportys sehr gut. Das Handling ist super und den wirklich noch typischen HD-Sound möchte ich nicht gegen was eher weichgespültes eintauschen, auch wenn's ein paar ccm mehr hat. Freude Bei dem, wie ich fahre, reicht der 1200er dicke.

Ich wollte eigentlich auf ne Dyna aufsteigen, obwohl ich meine Sporty erst seit Ende Mai hab, denn die BTs sind geile Bikes und sehen wirklich spitze aus. Als ich dann vor ein paar Wochen bei einer Party des Schraubers mehrere umgebaute Sportys gesehen hab, war das auf Eis gelegt. Die Sportys waren irgendwie ursprünglicher. Rau, laut, vibrierend. Wie meine auch. Einfach sympathisch. Sicher mit einer hohen Dosis HD-Feeling. Freude

Wenn alles nix mehr hilft, unterzieh ich mich halt ner Geschlechtsumwandlung. *veg* großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Der Umbau meiner Sporty ist beschlossene Sache. Meine persönliche Finanzministerin hat grünes Licht gegeben, die größte Hürde ist also genommen. Freude

Gruß
Slider

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

Avatar (Profilbild) von Fatcat
Fatcat ist offline Fatcat · 45 Posts seit 17.11.2006
aus Grafling
fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Fatcat ist offline Fatcat
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 17.11.2006
Avatar (Profilbild) von Fatcat
aus Grafling

fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Neuer Beitrag 01.10.2007 20:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi Slider,

doch, doch, sie ist schmal, das merkst Du aber erst wenn Du draufsitzt und sie von oben siehst. Find ich.
Breit wÀre es, wenn da ne Flyerbar oder sowas dran wÀr, aber die Dragbar hÀlt die Breite im Zaum.Man sieht das was umgebaut ist, kann aber noch erkennen dass es ne Sporty ist. Man kauft sich ja auch keinen Lada und baut ihn zum Benz um.

Ich persönlich schÀtze die Sporty wegen dem leichten Kurvenhandling, schließlich will ich ja nicht nur gradeaus fahren.zum Kurvenwetzen ist sie genauso gut wie zum cruisen geeignet.Eher fÃŒr den Alltag als zum "Posen".
Und wer sich als Mann auf ner Sporty schÀmt soll sich halt einfach was größeres zulegen und gut is! Wir beten doch alle zu den "selben Göttern", oder?

Dabei fÀllt mir auf wieviele Herren, eigentlich NUR Herren sich an der Diskussion beteiligen.Wo sind all die Sporty-fahrenden Frauen? MÀdels wo seid Ihr???

In diesem Sinne und nix fÃŒr ungut cool
Cattie

__________________
Die Schraube ist aller Laster anfang cool

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 01.10.2007 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Fatcat
Man kauft sich ja auch keinen Lada und baut ihn zum Benz um.

Das ist wohl wahr!


Dabei fällt mir auf wieviele Herren, eigentlich NUR Herren sich an der Diskussion beteiligen.Wo sind all die Sporty-fahrenden Frauen? Mädels wo seid Ihr???

Seltsam, nicht? Es gibt kaum Sporty-Mädels. Das ist alles ein Gerücht der BT-Fraktion, die Probleme damit hat, dass Sportys das bessere Handling UND den VIEL besseren Sound haben. großes Grinsen (duckundweg)

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Loch im Tank durch Riemen Rev1250 (Mehrere Seiten 1 2)
von sioh4
26
15193
01.04.2025 19:20
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: Nightster RH975 Tank Cover Gelb Original
von JCLDU87
0
852
05.10.2024 10:36
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen M8 114
von stachri
14
11248
30.06.2024 21:43
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen