Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Rückwärtsgang für die Tourer

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Rückwärtsgang für die Tourer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
SunnyB ist offline SunnyB · 28 Posts seit 04.02.2017
aus Berlin
fährt: HD Road King
SunnyB ist offline SunnyB
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 04.02.2017 aus Berlin

fährt: HD Road King
Neuer Beitrag 03.12.2023 18:05
Zum Anfang der Seite springen

Der Vergleich mit dem Baker-Getriebe hinkt meiner Meinung nach. Bei den drei bisher diskutierten Modellen handelt es sich um unterschiedliche Ausführungen, die auch unterschiedliche Preise rechtfertigen. Ganz anders sieht's bei Prduktpiraterie aus. Aber mehr möchte ich zu diesem Thema nicht sagen, sonst wird's emotional. böse

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 03.12.2023 18:32
Zum Anfang der Seite springen

bin auch kein Freund der Kopierer, aber ich bekomme immer öfter den Eindruck, dass gleichwertiges Material unter anderer Flagge viel zu teuer verkauft wird. Daher sollte mn vergleichen und objektiv urteilen.
Bei den BMW Zubehör Firmen z.B., exakt das selbe Kunststoffprodukt, sogar die Bilder als auch Beschreibung hat man 100% identisch belassen, wird um ein vielfaches teuerer verkauft, nur weil man ein renommierter BMW Zubehörspezialist ist.

nicht alles das glänzt, ist auch Gold. 

und mal ehrlich, die hier aufgerufenen Preise für einen RWG sind ganz schön heftig. Am Materialwert kann es nicht liegen!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1553 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 03.12.2023 18:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74

und mal ehrlich, die hier aufgerufenen Preise für einen RWG sind ganz schön heftig. Am Materialwert kann es nicht liegen!

Mit Sicherheit nicht, aber da werden meist die Entwicklungs- Konstruktions- und Fertigungskosten übersehen. Und grad bei Teilen, die nicht tausendfach verkauft werden, wie in diesem Fall, muss das auf jedes einzelne Teil umgelegt werden.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 03.12.2023 19:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74

und mal ehrlich, die hier aufgerufenen Preise für einen RWG sind ganz schön heftig. Am Materialwert kann es nicht liegen!

Mit Sicherheit nicht, aber da werden meist die Entwicklungs- Konstruktions- und Fertigungskosten übersehen. Und grad bei Teilen, die nicht tausendfach verkauft werden, wie in diesem Fall, muss das auf jedes einzelne Teil umgelegt werden.

Guter Einwurf,
nur sollte man dann eben nicht das erarbeitete know-how absichtlich in Billiglohnländer geben um dann dort billig produzieren zu lassen.
Insbesondere in Länder,  von denen längst bekannt ist, dass die kopieren als Standard betrachten.
Getreu dem Motto: Die Geister die ich rief....
Mein Mitleid hält sich da absolut in Grenzen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1553 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 03.12.2023 20:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74

und mal ehrlich, die hier aufgerufenen Preise für einen RWG sind ganz schön heftig. Am Materialwert kann es nicht liegen!

Mit Sicherheit nicht, aber da werden meist die Entwicklungs- Konstruktions- und Fertigungskosten übersehen. Und grad bei Teilen, die nicht tausendfach verkauft werden, wie in diesem Fall, muss das auf jedes einzelne Teil umgelegt werden.

nur sollte man dann eben nicht das erarbeitete know-how absichtlich in Billiglohnländer geben um dann dort billig produzieren zu lassen.

Da gebe ich Dir Recht! Das stört mich auch. Aber um ein Bauteil zu kopieren, reicht es, ein Exemplar zu kaufen und es nachzubauen. Grad bei den Teilen vom Rückwärtsgang ist das ziemlich einfach.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von Fochelfighter
Fochelfighter ist offline Fochelfighter · 146 Posts seit 02.05.2017
aus Kamp-Lintfort
fährt: FLHXSE Street Glide CVO
Fochelfighter ist offline Fochelfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 02.05.2017
Avatar (Profilbild) von Fochelfighter
aus Kamp-Lintfort

fährt: FLHXSE Street Glide CVO
Neuer Beitrag 04.12.2023 00:18
Zum Anfang der Seite springen

Letztendlich stimme ich schon zu. Aber nochmal ich bezweifle, dass diese (nennen wir sie mal billig Version) nicht auch durchaus (erstmal) erfolgreich seinen Dienst verrichtet, wie die drei anderen Systeme Namenhafter  Hersteller.Das System ist natürlich nachgebaut keine Frage.Aber selbst der freundliche bewirbt dieses Teil.Trotzdem bin ich auch skeptisch,was gerade der Langzeitbetrieb und die Qualität usw. mit diesem Teil angeht.
Ich habe selber erstmal nur recherchiert,um zu schauen, welche Systeme es auf den Markt gibt.Dabei bin ich halt auf die günstigere Variante gestoßen.Beim Zodiac liegt der Hebel zwar näher am Krümmer und rechtes Schraubenloch muss ausgefräst werden.Vorteil hier ganz klar laut Aussage von Thunderbike : 
Die Ersatzteilversorgung ist sehr gut maximal 2 Tage da es aus den Niederlanden kommt.Kaum Reklamationen und bei korrekten Einbau funzt das Teil.Also auch sehr gute Langzeit Erfahrungswerte und kaum Reklamationen.
Das MT kannte TB auch,aber es kommt halt ause USA.Ersatzteile sind nicht in paar Tage beschafft.
Vorteil hier kein Schraubenloch muss angefrässt werden.(Thema Ausbau/Rückbau Mitnahme in neuer/anderer Maschine) Rückstandsloser Ausbau.
Das Zodiac System in meinem Fall mit Kit für Hydraulische Kupplung kostet um die 1750€ 
Der Einbau bei TB 2800-3000€ 

Das ist schon ganz schön viel Geld aber oftmals sehr sehr wünschenswert und hilfreich.Ich denke mir, wenn ich es einmal habe, dann willst auch nicht mehr drauf verzichten.Ist wie mit der Griffheizung.
Mal sehen, für welches System ich mich entscheide.

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 

Werbung
rockerle69 ist offline rockerle69 · 6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 04.12.2023 05:30
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
was wird denn bei Einbaukosten von 2800-3000€ alles gemacht?
Was haben die für einen Stundensatz?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1553 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 04.12.2023 07:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
was wird denn bei Einbaukosten von 2800-3000€ alles gemacht?
Was haben die für einen Stundensatz?

Vielleicht meinte er "inklusive" Einbau. Das wird wohl der Preis bei mir sein.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 670 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
670 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 04.12.2023 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Zunächst mal, das Video wurde neben dem Parkplatz eines HD- Händlers aufgenommen, wirkt auf mich nicht offiziell.unglücklich
Wozu auch, HD stellt aus mir unverständlichen Gründen keinen echten Rückwärtsgang her (Anlasser Trike etc. zähle ich nicht).
Ein Tourer ist ja nicht etwa nur ein Superschwergewicht (über 300 kg, wie unsere Fat Bobs) sondern mit 425 kg "eine Klasse für sich".
Wir haben in unserer Road Glide den Zodiac drin, gute Idee vom Vorbesitzer. Ich habe es auch schon mal geschafft, dass abgeschaltet
wurde, so viel zum Thema Vorsicht. Schalter ist Pflicht, Einkuppeln eines laufenden Motors in ein blockiertes Getriebe.... .Augen rollen
Wenn man sich die Einzelteile anschaut, ist das klassischer Maschinenbau, kein HighTech, das können die Chinesen mit links.
Amortisation, natürlich müssen die Konstruktionskonsten umgelegt werden, aber sicher nicht 10 Stunden pro Stück.
Die Stückzahlen zur Amortisation können so gering nicht sein, sonst würde sich eine Produktion in Fernost nicht dafür interessieren.
Mal eben 1.500 EUR einsparen zu können, also ich muss für mein Geld immer noch arbeiten, mir zahlt der Staat nix, im Gegenteil.... .

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4135 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4135 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 04.12.2023 09:50
Zum Anfang der Seite springen

Mein Zodiac hat mit Einbau 2000€ gekostet beim Freien Händler

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 670 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
670 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 04.12.2023 10:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag
Guter Einwurf,
nur sollte man dann eben nicht das erarbeitete know-how absichtlich in Billiglohnländer geben um dann dort billig produzieren zu lassen.
Insbesondere in Länder,  von denen längst bekannt ist, dass die kopieren als Standard betrachten.
Getreu dem Motto: Die Geister die ich rief....
Mein Mitleid hält sich da absolut in Grenzen.

Jepp. Ich sage nur deutsche Automobilhersteller.Augen rollen

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 670 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
670 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 04.12.2023 10:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Mein Zodiac hat mit Einbau 2000€ gekostet beim Freien Händler

Das war aber noch günstig, wann war das?

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

SunnyB ist offline SunnyB · 28 Posts seit 04.02.2017
aus Berlin
fährt: HD Road King
SunnyB ist offline SunnyB
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 04.02.2017 aus Berlin

fährt: HD Road King
Neuer Beitrag 04.12.2023 10:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Mal eben 1.500 EUR einsparen zu können, also ich muss für mein Geld immer noch arbeiten, mir zahlt der Staat nix, im Gegenteil.... .

Eigentlich wollte ich zu dem Thema ja nüscht mehr sagen, aber ich muss sagen, mir gehen diese Art von Argumenten ziemlich auf den Zeiger! Meinst Du, die Konstrukteure müssen nicht von ihrer Arbeit leben? Wie würdest Du es finden, wenn Du einen Betrieb hättest und etwas entwickelt hättest und dann wird das in Fernost kopiert?! Fändest Du garantiert auch nicht komisch. Glaube nicht, dass Du da Verständnis für die Käufer hättest, die auch mal nur eben 1500 Euronen einsparen wollten.
Mir geht diese Mentalität sowas von gegen den Strich, sich beim Einzelhändler beraten zu lassen und dann beim Onlinehandel zu kaufen, bloss um noch mehr rauszuholen. Ich weiss, ist nicht dasselbe, wie bei unserer Diskussion über den Rückwärtsgang, schlägt aber in dieselbe Kerbe.
So, jetzt könnt ihr mich gerne verreißen.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1812 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1812 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 04.12.2023 10:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Zunächst mal, das Video wurde neben dem Parkplatz eines HD- Händlers aufgenommen, wirkt auf mich nicht offiziell. unglücklich
Wozu auch, HD stellt aus mir unverständlichen Gründen keinen echten Rückwärtsgang her (Anlasser Trike etc. zähle ich nicht).

Als ich den Einbau eines RG bei mir in Erwägung zog, war meine Street Glide noch in der Garantie und daher habe ich wegen den Einbau meinen Freundlichen gefragt, er lehnte nicht nur den Einbau ab, sondern sagte auch das ich nach dem Einbau die Garantie verlieren würde.
Ich habe dann die Garantiezeit abgewartet und nach Ablauf das Motor Trike System selbst eingebaut. Soviel zur Haltung des HD - Händlers zum RG.

Ein rückstandsloser Ausbau des Systems ist übrigens beim Motor Trike System auch nicht möglich, da hier die Getriebewelle angefräst wird um zu verhindern das sich das zusätzliche Zahnrad durch die Gegendrehung von der Getriebewelle löst.
Der Rückbau ist so zwar möglich, aber halt nicht Rückstandslos.

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1812 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1812 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 04.12.2023 11:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SunnyB
zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Mal eben 1.500 EUR einsparen zu können, also ich muss für mein Geld immer noch arbeiten, mir zahlt der Staat nix, im Gegenteil.... .

Eigentlich wollte ich zu dem Thema ja nüscht mehr sagen, aber ich muss sagen, mir gehen diese Art von Argumenten ziemlich auf den Zeiger! Meinst Du, die Konstrukteure müssen nicht von ihrer Arbeit leben? Wie würdest Du es finden, wenn Du einen Betrieb hättest und etwas entwickelt hättest und dann wird das in Fernost kopiert?! Fändest Du garantiert auch nicht komisch. Glaube nicht, dass Du da Verständnis für die Käufer hättest, die auch mal nur eben 1500 Euronen einsparen wollten.
Mir geht diese Mentalität sowas von gegen den Strich, sich beim Einzelhändler beraten zu lassen und dann beim Onlinehandel zu kaufen, bloss um noch mehr rauszuholen. Ich weiss, ist nicht dasselbe, wie bei unserer Diskussion über den Rückwärtsgang, schlägt aber in dieselbe Kerbe.
So, jetzt könnt ihr mich gerne verreißen.

Außer dem Baker System und dem nicht mehr erhältlichen Pulley System sind alle anderen Rückwärtsganggetriebe in ihrer Wirkungsweise identisch, es werden zusätzliche Zahnräder außen auf den Getriebewellen montiert und durch ein bewegliches / zuschaltbares 3. Zahnrad verbunden. Ich gehe daher davon aus, das nur ein Hersteller auf diese Idee gekommen ist und alle anderen hier auch schon die Idee geklaut haben, dazu etwas die Schaltmechanik verändert haben um evtl. patentrechtlichen Auseinandersetzungen auszuschließen.

Also wurden hier vermutlich auch schon die Endwicklungskosten eingespart und damit die Marge erhöht, evtl. lässt man dann auch noch in Fernost produzieren und wundert sich dann das die Teile nochmal kopiert werden (übrigens hier auch mit kleinen Änderungen)
Als ich die Teile in der Hand hatte, habe ich mich auch gefragt, wo hier der Gegenwert für die paar Teile sein soll und auch die Endwicklungskosten rechtfertigen m.M. nicht den hohen Preis der hier veranschlagt wird.

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: LED Daymaker black 7" Street Glide Tourer
von bigzecki
0
1279
11.03.2024 15:20
von bigzecki
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: Öltank Tourer FLH
von Shadow
0
447
09.12.2023 12:51
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Alle Tourer: Tourer und der Alltag (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von TheMaxim
125
113307
13.06.2023 10:30
von Its_CoolMan
Zum letzten Beitrag gehen