Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: 150er auf EVO Dyna?

Alle FXD: 150er auf EVO Dyna?

« vorherige

Alle FXD: 150er auf EVO Dyna?

Shadow68 ist offline Shadow68 · 13 Posts seit 25.11.2019
aus Ennepetal
fährt: Dyna FXD Evo
Shadow68 ist offline Shadow68
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 25.11.2019 aus Ennepetal

fährt: Dyna FXD Evo
Neuer Beitrag 16.12.2019 08:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dyna-Treiber,

ich muss das Thema nochmal hoch holen ;-)
habe mir eine 97er Dyna FXD Super Glide gekauft. Sie hat noch die originale Schallplatt, 130er, Bereifung. Möchte jetzt auch auf 150er mit original Felge umrüsten. zumindestens für den Anfang!
wenn ich einen 3-5,mm Spacer einsetze muss ich da bei den Distanzhülsen njicht was wegnehmen? Shark hatte es bereits erwähnt das genau diese 3-5mm ja wonaders dann zuviel wären. Oder ist in der Schwinge noch genug Platz / Spiel um die Spacer einzusetzen. Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler ;-)

Des Weieteren besitzt meine Dyna einen S&S Typ E Vergaser! Bekomme ich hier in NRW Probleme beim TÜV? Das Bike kommt aus Sachsen-Anhalt und hatte dort nie Probleme beim TÜV!! Gibt es ein Gutachten oder so für den Vergaser?

möchte den winter noch für einen dezenten Heckumbau nutzen. Heißt 150er Reifen (alter reifen ist eh hinüber!), seitl. Kennzeichen, Kellermann 3in1, Heckfender ein wenig kürzen ;-)

danke im voraus für die Tipps!

Gruß
Jürgen ;-)

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 16.12.2019 11:45
Zum Anfang der Seite springen

das mit dem 150-er reifen interessiert mich ebenfalls, heute werde ich mal runter in die garage schauen, ob und wie das moeglich sei... 
beim letzten "umbau" vor zwei jahren, ist mir nichts aufgefallen, dass eine aenderung mit spacer notwendig von noeten waere, aber das werde ich heute nachmitag verifizieren und berichtenn 

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 918 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
918 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 16.12.2019 23:44
Zum Anfang der Seite springen

Auf der Original 3x16 Felge sind 150 max. problemlos möglich. Musst Du aber trotzdem abnehmen lassen. Im Schein dürfte bei dir nur 130 stehen. Ob es platzmäßig bei diesem Bj. reicht weis ich nicht, Schwinge vermutlich ja, Fender müsste auch, musste halt sauber ausdistanzieren. ggf. schmäleren Belt und Pulley.

Bei mir Bj. 2005 ist ein 180er auf 5x16 (Original Nabe auf TTS-Felge) drin, Original Schwinge und Fender, schmaler Riemen und Pulley, musste nur etwas an der Bremszange wegschleifen, weil sonst die Speichen dran geschliffen hätten. Habe auf jeder Seite min. 5mm Luft vom Reifen zur Schwinge/Fender.

 

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5073 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 17.12.2019 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Ob diese 2 cm an Mehrbreite wirklich Sinn machen, muß jeder für sich entscheiden.
Ich würde es lassen wie es ist.

Skogr ist offline Skogr · 6044 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6044 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 17.12.2019 16:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ob diese 2 cm an Mehrbreite wirklich Sinn machen, muß jeder für sich entscheiden.
Ich würde es lassen wie es ist.

Genau, 
der Trend geht ja eh wieder Richtung schmaler. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Moos ist offline Moos · 14422 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14422 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.12.2019 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Irgendwelchen Trends folgen nur Leute die anderen gefallen wollen und nicht ihr eigenes Ding machen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Skogr ist offline Skogr · 6044 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6044 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 17.12.2019 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Das seh ich nicht so.

Der Trend weg vom fetten Hinterrad, hin zum schmaleren hat für mich in erster Linie mit besserem Handling, besserer Fahrbarkeit zu tun.
Zudem Back to the Roots sozusagen. Chopper, Bobber und Oldschool.
Für mich besser und echter als 90iger/ 2000er Style, den du nicht locker und aktiv um die Kurven bekommst. 

Aber das ist sicher nur meine subjektive Meinung.  

Ich fahre 150iger,  einige EVO Radler die ich kenne 130iger, Unterschied erkennt doch da kein Mensch.



 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Moos ist offline Moos · 14422 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14422 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.12.2019 20:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Für mich besser und echter als 90iger/ 2000er Style, den du nicht locker und aktiv um die Kurven bekommst.

Na ja, nen 2000er würde ich auch nicht ums Eck bekommen. großes Grinsen
Wer aber mit nem 200er schon Probleme hat, der mittlerweile in zig Bikes und nicht nur bei HD verbaut wird, sollte an seinen Fahrkünsten feilen. Augenzwinkern
Zudem war meine Aussage auf die Optik bezogen, was ich mit dem "Gefallen wollen" ja auch ausgedrückt habe. 
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Skogr ist offline Skogr · 6044 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6044 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 18.12.2019 09:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Für mich besser und echter als 90iger/ 2000er Style, den du nicht locker und aktiv um die Kurven bekommst.

Na ja, nen 2000er würde ich auch nicht ums Eck bekommen. großes Grinsen
Wer aber mit nem 200er schon Probleme hat, der mittlerweile in zig Bikes und nicht nur bei HD verbaut wird, sollte an seinen Fahrkünsten feilen. Augenzwinkern
Zudem war meine Aussage auf die Optik bezogen, was ich mit dem "Gefallen wollen" ja auch ausgedrückt habe.

Richtig lesen lieber Moos Augenzwinkern

2000er Style (hat nichts mit Reifenbreite, sondern mit den besagten 90iger / 2000er Jahrzehnt, Jahreszahl)  Breitreifenwelle als Style zu tun,
tiefer, breiter)


 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Skogr am 18.12.2019 10:50.

Shadow68 ist offline Shadow68 · 13 Posts seit 25.11.2019
aus Ennepetal
fährt: Dyna FXD Evo
Shadow68 ist offline Shadow68
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 25.11.2019 aus Ennepetal

fährt: Dyna FXD Evo
Neuer Beitrag 19.12.2019 08:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

danke für die vielen Antworten. Leider weiß ich jetzt immer  noch nicht ob ich den 3-5mm Spacer einfach so in die Schwinge montieren kann oder ob da an anderer stelle was entfernt / schmaler gemacht werden müsste :-(


Gruß
 

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 21.12.2019 15:46
Zum Anfang der Seite springen

wenn du den orginal auspuff fährst, dürfte es kein problem geben den s+s einzutragen,

wenn du einen 150 er verbaust, bau ihn erst mal ein dann siehst wo du was dazu und weggeben musst,
spacer auf einer seite mehr bedeutet auf der anderen weniger,

 

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 22.12.2019 16:53
Zum Anfang der Seite springen

vor dem kauf, persoenlich wuerde ich zuerst ausmessen, weil es nicht passt, kann ich immer noch umdisponieren. reine mathematik..Freude ...

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
8
366
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
1506
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1993 Softail Evo Handbuch Evo
von FatTobi
4
3370
14.09.2024 07:16
von die PX
Zum letzten Beitrag gehen