zum zitierten Beitrag
Zitat von zappassofabobbern
tach günter,
neeeee, der beitrag ist schon älter.
ich habe fendern bereits hier liegen.
waren bereits bestellt.
wurden von wilbers angeboten.
habe diese verbaut gesehen und gefühlt am gleichen typ.
hat wilbers selbst durchgeführt. wer die gefertigt hat?
es ist ein linearer aufbau, sehen erst einmal recht kurz aus.
kein wackeldackel, nacht einen zünftigen eindruck. wird sich
aber unter belastung erst zeigen, ob es taugt.
muss dienstag mit wilbers junior telefonieren.
um sicher zu gehen, dass hier nichts falsches in den karton gewandert ist.
günter, schreibe bitte einmal, was du in deinem sofa verbaut hast.
bis dahin
gruss zappa
hallo zappassofabobbern,
dann haste doch die gleichen federn wie unter " wilbers gabelfedern zu kurz " .
les meine schreiberei dort durch und du kennst " das kleinste übel " für dich.
deine trockenübungen im stand sind nur ungenau. fahr schäbige kurven u. du weißt alles.
meine zabrocky - bmw ist im fahrwerksvergleich zur harley wie eine sänfte. eigene stoßdämpfer hinten ( restbestand ) mit absolutem zug u. druck, butterweich, durchschlagen nicht möglich dank funktionierender druckstufe.
die tele ist noch vom altmeister zabrocky. ( horex SS2 gestempelt ) habe nur die dämpfung auf beide holme gelegt ( orig. zabrocky war nur ein holm gedämpft )
wenn du die maschine fährst, stellst du deine hd weinend in die ecke.
aber will ja demnächst eine v-rod kaufen, ohne stoßdämpfer u. ohne schalldämpfer.
mein dealer ist schon mit den nerven am eng.
je mehr ich im forum lese, je mehr werde ich unsicher - ist die v-rod die richtige wahl ?
sie soll nicht POTATO - POTATO machen ! ?
harley fahren macht hart
gruß gzabrocky
__________________
Harley-Motor tunen macht Freude.
harley-Fahrwerk verbessern kann wichtiger sein!