Den Test hatte ich mir auch gleich durchgelesen und bei Rokker um Stellungnahme gebeten. ^^
Unabhängig vom Ergebnis finde ich die Art wie getestet wurde aber trotzdem etwas seltsam. Bei Sicherheitsjeans wird die Abriebsfestigkeit mit nur 30% gewertet. Und von diesen 30% wurden die Abriebstests zu 80% "subjektiv beurteilt" und die Laborprüfungen flossen nur mit 20% in die Wertung ein. Naja, die werden schon wissen was sie machen
Zitat von Sugar
Habe gerade ne Werbemail von HD bekommen.
Die bieten jetzt auch ne Jeans an. Weiß da schon einer näheres wie die Hosen sind?
@Sugar:
Die HD Jeans haben wir jetzt auch vor ca. einer Woche in den Laden bekommen. Es gibt drei verschiedene Ausführungen: Original, Genuine und FXRG.
- Die Original ist die einfachste Ausführung. Dort ist das Aramid Material an den sturzgefährdeten Stellen (Hintern, Hüfte, Seite und Knie) und ohne Futter. Außenstoff ist ein Stretch-Denim (dehnt sich ganz gut). ETA: Nur Protektorentaschen an Knie, keine Protektoren dabei.
- Die Genuine hat noch ein leichtes Mesh-Futter über dem Aramid, was angenehmer zu tragen ist. Vintage Look und auch Stretch-Denim außen. ETA: Nur Protektorentaschen an Hüfte, keine Protektoren dabei.
- Die FXRG ist die beste der ganzen Hosen. Hier ist das Aramid komplett durchgehend drin wie bei den Rokker Jeans, nur eben aus dem Aramid-Material statt Dynatec. Leichtes Mesh-Futter drin und hier sind auch schon die Protektoren dabei. Strech-Denim außen, wie bei den anderen und Stiefelbänder mit dran. Das ist auch die einzige der drei Modelle die eine CE-Level 2 Zertifizierung hat (über 7 Sekunden im Abriebstest).
Auf der
Harley Seite der Hosen haben die übrigens in der Hauptübersicht einen Teil der Beschreibungen bei FXRG und Original vertauscht, nicht wundern. Hoffe, dass hilft Dir etwas.
__________________
www.HD-Oldenburg.de - Harley-Davidson Fashion & Motorradbekleidung und Helme diverser Marken
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dawid am 21.08.2014 14:54.