Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHT Electra Glide: Gabel optimieren

« vorherige nächste »

FLHT Electra Glide: Gabel optimieren

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 27.09.2010 13:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Traxxion dynamics gilt als Einer der besten Anbieter in Sachen Gabelfederungen ,
Der AK 20 Cartridge Kit soll für Harley Tourer das Fahrwerk im Frontbereich um Welten verbessern .
Aber denk dran , du hast nen Harley Tourer und keine Rennsemmel , und das wird es auch immer bleiben .
Serienmäßig sind in den ab 09er Baureohen teilweise schon Öhlins-Fahrwerksomponenten ab Werk verbaut , also generell nicht das schlechteste.
Vorsichtig solltest du sein bei dem Wechsel zu härterem Gabelöl wie z.B. Harley Fork oil "Performance(ca.20)" oder " Racing(ca.30)" , die sind teilweise sehr viel schwerer als das ab Werk eingefüllte (ca. 7,5) und der Komfort leidet sehr darunter .

Wenn , dann richtig , d.h. für mich es käme nur der Cartridge AK 20 Kit in Frage .
Baut dir sicher der Freundliche um , ist für den eigentlich nix schlimmes .
Klar Roland mit seinem modifizierten Fahrwerk fährt schon ne gute Linie , weil er`s kann . Freude

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von Abi
Abi ist offline Abi · 256 Posts seit 02.08.2009
aus Hofheim am Taunus
fährt: 2012er Street Glide
Abi ist offline Abi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Abi
aus Hofheim am Taunus

fährt: 2012er Street Glide
Neuer Beitrag 28.09.2010 10:52
Zum Anfang der Seite springen

Mal eine Frage zum Einbau von anderen Gabelfedern.
Wie ich bei Wilbers gesehen habe, kosten andere Federn 99€.

Von daher - für Harley Verhältnisse - ein richtiger Schnapp.
Teuer wird aber sicher der Umbau selber.

Wer kann mir sagen, was der Umbau (ohne Federn und Öl) bei einer E-Glide kostet verwirrt


Grüßle,

ABI

__________________
_____________________________________________________________

Der frühe Vogel kann mich mal rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 28.09.2010 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Sind vielleicht 3 Stunden würd ich schätzen .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Nightrider ist offline Nightrider · 2830 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2830 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 28.09.2010 11:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Abi
Mal eine Frage zum Einbau von anderen Gabelfedern.
Wie ich bei Wilbers gesehen habe, kosten andere Federn 99€.

Von daher - für Harley Verhältnisse - ein richtiger Schnapp.
Teuer wird aber sicher der Umbau selber.

Wer kann mir sagen, was der Umbau (ohne Federn und Öl) bei einer E-Glide kostet verwirrt


Grüßle,

ABI

Wilbers:

Bei einer leicht zugänglichen Gabel, Fix und Foxie ca. 212,--€ (All Inclusive Material, gewünschte Abstimmng, und Löhne für Ein./ Ausbau) , jedoch Messepreis vor sieben Jahren.

__________________
.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 28.09.2010 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Die ganz normale Spiralfeder der Gabel ist ber. progressiv. Um weiter einzufedern ,muss die Last erhöht werden. Um das Einfedern träger zu machen , ist ein dickflüssigeres Öl eine Massnahme , die ausreichen kann . Der kurze Federweg der 350kg Harley-Tourer wird nicht reichen um Reisekomfort und Offroad unter einen Hut zu bringen. Wer allerdings schwergewichtig ist und beladen auf Reisen gehen will , ist mit einer nachträglichen Stabilisierung der Schwinge und härteren Gabelfedern gut beraten.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 29.09.2010 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von HarryDavidsSon
Hallo zusammen,

Fragen:
  • was für ein Aufwand ist es, den Intiminator einzubauen - macht das der Freundliche ?
  • nutzen für "mein" Problem härtere Federn und dickeres Öl (auch wenn der Komfort leidet) ?

Merci

Bernhard

Hallo, der Umbauaufwand für den Intiminator liegt bei 3 Stunden, macht der Freundliche.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...ntiminator.html

gruss peter

Werbung
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 05.10.2010 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe jetzt auch die hinteren Stossdämpfer von Ricor eingebaut und bin begeistert:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...ks.html#post192

gruss peter

Avatar (Profilbild) von Marv
Marv ist offline Marv · 25 Posts seit 03.08.2010
aus Bremen
fährt: E-Glide 2010, HD-Shovelhead, BMW R12GS
Marv ist offline Marv
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von Marv
aus Bremen

fährt: E-Glide 2010, HD-Shovelhead, BMW R12GS
Neuer Beitrag 06.10.2010 06:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin Peter,

das ist genau das Dämpfungsverhalten, dass ich mir von der Gabel erwünsche. Und für die Federbeine gibt es ja auch ein vernünftige Variante der Firma cool

__________________
Norddeutsche Grüße

Matthias

Avatar (Profilbild) von Marv
Marv ist offline Marv · 25 Posts seit 03.08.2010
aus Bremen
fährt: E-Glide 2010, HD-Shovelhead, BMW R12GS
Marv ist offline Marv
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von Marv
aus Bremen

fährt: E-Glide 2010, HD-Shovelhead, BMW R12GS
Neuer Beitrag 24.05.2011 12:22
Zum Anfang der Seite springen

nu will ich mir die Intiminators einbauen. Dazu muss ich aber wissen, wieviel Gabelöl eingefüllt werden muss (FLHT, Bj 2010).
Die Suchfunktion gibt mir keine eindeutige Antwort (mal 328 ml, mal 319 ml, mal 133 mm Füllhöhe, mal links und rechts unterschiedlich).

Kann mir jemand Genaues sagen?

__________________
Norddeutsche Grüße

Matthias

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 24.05.2011 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Du wirst evtl eine Harley Damper Valve drin haben. Die kommt raus, der Intiminator dafür rein.

Soviel von dem dünnen Gableöl einfüllen wie vorher drin war. Das sind bei FLH (ausser RK) 319ml jeweils links und rechts. 142mm Füllhöhe.

Das ist aber wegen dem dünnen Öl nicht ganz so kritisch mit der Menge.

Hast du keine Damper Valve drin, dann hast du eine Roadking Gabel und es kommen mit dem Intiminator trotzdem nur 319ml rein.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 24.05.2011 12:46.

Avatar (Profilbild) von Marv
Marv ist offline Marv · 25 Posts seit 03.08.2010
aus Bremen
fährt: E-Glide 2010, HD-Shovelhead, BMW R12GS
Marv ist offline Marv
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von Marv
aus Bremen

fährt: E-Glide 2010, HD-Shovelhead, BMW R12GS
Neuer Beitrag 24.05.2011 15:09
Zum Anfang der Seite springen

... danke für die schnelle Antwort smile

__________________
Norddeutsche Grüße

Matthias

schwälmer ist offline schwälmer · seit
schwälmer ist offline schwälmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.05.2011 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Ricor Intiminator

Funktionieren super !!!

Gruß Schwälmer

Avatar (Profilbild) von DerAlte
DerAlte ist offline DerAlte · 912 Posts seit 15.01.2006
aus Oberhausen
fährt: 2007 FLHR Road King
DerAlte ist offline DerAlte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
912 Posts seit 15.01.2006
Avatar (Profilbild) von DerAlte
aus Oberhausen

fährt: 2007 FLHR Road King
Homepage von DerAlte
Neuer Beitrag 24.05.2011 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich hätte mal ne Frage zum klappern der Gabel , wie anfangs angesprochen. Ich hab bei meiner 2007 Road King auch das Problem, daß es in der Gabel teilweise doch recht nervig vor sich hinklappert . Selbst im Stand ist es zu hören. Wenn ich die Bremse betätige und das Rad nicht mehr tanzen kann ist Ruhe .

Ich hab vor kurzem schon das Lenkkopflager neu eingestellt , da ich dachte es liegt vielleicht daran.
War viel Arbeit und hat leider nix gebracht unglücklich

Ein Kumpel von mir hat dasselbe Problem mit seiner 2010er Streetglide.

Kann es vielleicht an den Federn selbst liegen die an die Standrohrwandung schlagen ?

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 25.05.2011 07:33
Zum Anfang der Seite springen

Die Ricor Intiminator gibt es aber nur für Tourer bis 09 , oder hab ich was übersehen ?

Ups , würde ja passen , hab ja 09 - grins .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von czuk
czuk ist offline czuk · 412 Posts seit 03.06.2009
aus Schnaittach
fährt: Electra Glide Standard 09
czuk ist offline czuk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
412 Posts seit 03.06.2009
Avatar (Profilbild) von czuk
aus Schnaittach

fährt: Electra Glide Standard 09
Neuer Beitrag 25.05.2011 11:03
Zum Anfang der Seite springen

^^Wobei ich DAS nicht verstehe. Mit den 09er Tourern kam doch der neue Rahmen. Demnach sollten die Teile entweder bis einschl. 2008 funktionieren oder auch mit den aktuellen 2011ern.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
2743
19.01.2025 15:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
11
3439
14.10.2024 13:01
von Harleyryder
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Vibration Gabel / Front MJ 2023... Kann ja nicht normal sein??? M8 114
von Fuxx28
4
2691
27.07.2024 11:17
von Elwood-2.0
Zum letzten Beitrag gehen