Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Voderreifen zerfleddert

FXDWG Wide Glide: Voderreifen zerfleddert

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

FXDWG Wide Glide: Voderreifen zerfleddert

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.10.2010 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Riße hat meiner keiner,aber richtige treppenstufen.

laßt euch blos keinen dunlop mehr draufmachen,insbesondere die Serienversion

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.10.2010 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Allso habe meinen Dunlop schon 10000 KM drauf immer noch gut

Devil ist offline Devil · 1489 Posts seit 08.08.2010
aus Hilden
fährt: Road Glide Special 2021
Devil ist offline Devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1489 Posts seit 08.08.2010 aus Hilden

fährt: Road Glide Special 2021
Neuer Beitrag 13.10.2010 05:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Kirsten67
Zitat von Devil
....bei Thunderbike haben die den Reifen auf Garantie sofort getauscht.....

ich wusste davon nichts.... der Monteur sagte das der Reifen Risse hatte ......

darf ich das zitieren bei der anstehenden Diskussion?????

yes...... großes Grinsen großes Grinsen Freude Freude

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.10.2010 08:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Allso habe meinen Dunlop schon 10000 KM drauf immer noch gut

Du hast ja auch nicht den GT502 drauf Freude

Kirsten67 ist offline Kirsten67 · 1007 Posts seit 13.08.2010
aus Krummesse
fährt: Heritage 2018
Kirsten67 ist offline Kirsten67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1007 Posts seit 13.08.2010 aus Krummesse

fährt: Heritage 2018
Neuer Beitrag 13.10.2010 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Hab eben den Anruf vom Freundlichen bekommen.
Alles klar, Reifen wird auf Garantie von HD getauscht Freude Freude , das Problem ist dort bekannt.
Warum dann eigentlich kein Rückruf? ? verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.10.2010 14:22
Zum Anfang der Seite springen

nicht nur deswegen,das vordere radlager jault auch schon nach 7000km.
soll laut werkstatt bei fast jeder dyna so sein und wird von den kunden bemängelt ,die gute sensoren in den ohren haben verwirrt

Werbung
sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 13.10.2010 15:16
Zum Anfang der Seite springen

da hab ich bei der glide ja glück mit dunlop, vorne bei 10tkm gewechselt und der hi is auch fällig.
hat jetzt über 14tkm drauf.

und das bei meiner fahrweise - nur in kurven abgeschliffene fahrzeugteile sind gute teile :-)

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2010 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Gerade hat der DPD meine Pirelli NightDragon gebracht.

Feststellungen:

Der 180er hat neu knapp 7mm Profil,der Dunlop hatte 5,4 mm,dazu hat er REINF aufgedruckt,also eine verstärkte Seitenflanke gegen Walking,was auch Reifenverschleiß bewirkt. Also schon mal besser

Der Vordere als 90/90 hat neu knapp 4mm Profil und ist von der Kontur her flacher.
Somit dürfte das vordere Verschleißbild auch besser werden.

Preis des 90er 80 Euro
Preis des 180er 134 Euro

Montage bei meinem HarleyHändler nach Absprache 2 Stunden,egal ob der Reifen von Ihnen ist oder selbst mitgebracht wird.

Avatar (Profilbild) von widerider
widerider ist offline widerider · 538 Posts seit 26.05.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: FLHRC (103)
widerider ist offline widerider
**de Frankforder Bubb**
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 26.05.2010
Avatar (Profilbild) von widerider
aus Frankfurt am Main

fährt: FLHRC (103)
Neuer Beitrag 15.10.2010 10:32
Zum Anfang der Seite springen

2 stunden für die montage!! das wären ja 180,- !! Baby Baby

__________________
Gruss
widerider

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2010 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Richtig Freude
Auspuff muß runter usw
Bei nem Freien hier könnte ich es für die Hälft haben,aber das ist mir zu riskant
Desweiteren wird das vordere Radlager gecheckt,bei Defekt wird MontageZeit abgezogen wegen Garantiearbeit.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2010 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Mein ehamals langjähriger Kawasaki Händler hat damals schon 1,5stunden für Reifenmontage vorne und hinten berechnet,wie die meisten Händler.

Komplettpreise wie beim Auto wirds in der Zweiradbranche wohl nie geben

Avatar (Profilbild) von hebbe
hebbe ist offline hebbe · 340 Posts seit 11.10.2010
aus Lorch / Baden-Württemberg
fährt: Ultra Limited 2015
hebbe ist offline hebbe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
340 Posts seit 11.10.2010
Avatar (Profilbild) von hebbe
aus Lorch / Baden-Württemberg

fährt: Ultra Limited 2015
Neuer Beitrag 15.10.2010 14:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo sticki1,

wie läuft das mit dem Pirelli 90/90, gibt's von Harley oder Pirelli 'ne Freigabe für die Wide Glide?

Würd' nämlich auch gern meine Dunlop loswerden!

__________________
Viele Grüße aus Lorch

hebbe

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2010 15:04
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe von Pirelli eine unbedenklichkeitsbescheinigung bzgl. des 90/90er Reifens und nochmal jeweils extra für den TÜV eine Bescheinigung,über die Zulässigkeit der Montierbarkeit des 90/90 21 Zoll vorne und 180/60 17 Zoll für hinten.
Hab schon Erkundigungen eingeholt,trägt der TÜV Problemlos für die üblichen 25 Euro ein.

Nicht zu vergessen,daß alleine schon der 180er Nightdragon 70 Euro billiger ist als der Dunlop,wenn man von den günstigen OnlineHändlern ausgeht Freude

Avatar (Profilbild) von widerider
widerider ist offline widerider · 538 Posts seit 26.05.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: FLHRC (103)
widerider ist offline widerider
**de Frankforder Bubb**
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 26.05.2010
Avatar (Profilbild) von widerider
aus Frankfurt am Main

fährt: FLHRC (103)
Neuer Beitrag 15.10.2010 15:39
Zum Anfang der Seite springen

@sticki
wo hast du die reifen denn her, bzw. die unbedeklichkeitsbesch.?
finde da nix! verwirrt

__________________
Gruss
widerider

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.10.2010 16:37
Zum Anfang der Seite springen

Direkt von Pirelli Deutschland.
Schich mir per PN Deine Email, kanns Dir dann mailen Freude

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »