Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Hinterradausbau Dyna

Hinterradausbau Dyna

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Hinterradausbau Dyna

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 30.07.2007 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Hatte meine am Samstag auf dem Dynojet Prüfstand . Leider war es ein bischen warm . Am Abend bei kühleren Temperaturen hätte sie vielleicht noch ein bischen mehr abgedrückt , aber ich bin zufrieden .

73,8 PS am Hinterrad und 110 Nm Drehmoment .
Attachment 2755

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 30.07.2007 15:59
Zum Anfang der Seite springen

zitat:73,8 PS am Hinterrad und 110 Nm Drehmoment .


Kein Wunder dass Du mich so locker überholen konntest großes Grinsen von den Werten werde ich heut nacht träumen Augenzwinkern Augenzwinkern


__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 30.07.2007 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Hier die absolut saubere Leistungs und Drehmomentkurve :

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 31.07.2007 07:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat: Eyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy bist du HOG ???????

Das hat bestimmt mit der Stoibermühle zu tun? oder mit der Pulle Jacky großes Grinsen
ich bin kein HOG!.........................Punkt! großes Grinsen großes Grinsen

PS.saubere Kurve Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 31.07.2007 09:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von big-al
Zitat: Eyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy bist du HOG ???????

Das hat bestimmt mit der Stoibermühle zu tun? oder mit der Pulle Jacky großes Grinsen
ich bin kein HOG!.........................Punkt! großes Grinsen großes Grinsen

PS.saubere Kurve Freude

Ja das hat mit dem Stoibermühlemeeting zu tun , könnt heute noch vor lachen in die Hose pissen ........ das war affengeil , selten so gelacht .

Ich sag nur Desperado ..................... gröhl .

Laß dir das am besten mal vom Mike erklären .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 10.06.2015 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BIG BORE
So weil es draußen schifft und meine Schrauborgie ausbremst mal ne Anleitung zum Hinterradausbau bei der Dyna .

1. Riemenschutz abschrauben. Den unteren in die Mülltonne kloppen , sieht scheisse aus .

2. Hinteren Auspufftopf abschrauben . Auspuffhalterung lockern und nach unten schieben , damit Platz für die Steckachse rausnehmen ist .

3. Links und Rechts den Abstand von Schwinge zur äußeren Reifenkante messen und notieren. (sehr wichtig !!! )

4. Die Zentrierschrauben am Ende der Schwinge , oben mit Stift markieren . Danach eine Umdrehung öffnen .

5. Gummikappe der Steckachse abnehmen , Sicherungssplint ziehen und Schraube öffnen . Hinterrad nach vorne schieben und die Steckachse herausziehen .

6. Nun kann der Antriebsriemen abgenommen werden . Die Lage der Distanzstücke merken . Die große links , die kleine rechts , geht ja eigentlich auch nicht anders .

7. Nun das Hinterrad nach hinten ziehen bis die Bremsscheibe aus den Backen heraus ist . Bremssattel aus der Schwingenhalterung herausnehmen und auf die Seite hängen .

8. Rad herausnehmen . Sollte das Moped wie bei mir nicht hoch genug aufgebockt sein , Rad schräg kippen beim rausnehmen .

Einbau :

1. Steckachse mit Säurefreiem Fett einschmieren .

2. Weil ich die neuangebrachte Pulleychromabdeckung nicht verschrammen wollte , hab ich das Pulley weggeschraubt und das Rad ohne eingefädelt . Anschliesend Pulley wieder angeschraubt . (Loctite nicht vergessen )

3. Bremssattel an der Schwinge einhängen und Rad mit Bremsscheibe einfädeln . An der linken Seite die große Distanzhülse reinstecken . (geht sonst später nicht mehr !!!)

4. Steckachse langsam durch Schwinge , Bremssattel , kleine Distanzhülse , Nabe , große Distanzhülse , Schwinge schieben .

5. Rad nach vorne drücken und Antriebsriemen auflegen .

6. Achsschraube inkl. Beilagscheibe aufschrauben und leicht andrehen. Die hinteren Zentrierschrauben wieder um eine Drehung festziehen , (Riemen spannt sich wieder und Rad richtet sich aus ) .

7. Abstand von der äußeren Reifenkante zur Schwinge kontrollieren , sollte wieder genauso sein wie vorher .

8. Achsmutter anziehen , Sicherungssplint und Gummikappe anbringen .

9. Riemenschutz und Auspuff wieder anbringen , Loctite blau nicht vergessen .

10. Büchse Bier aufmachen und auf Ex leeren , onanieren oder sonst irgendwas entspannendes machen , denn du hast es geschafft !!!!!!!!!!!!

Ganz Wichtig : Riemenspannung und Spur beim Freundlichen kontrollieren lassen . Alle Angaben sind ohne Gewähr !!!!!!!!!!!

So auf den orig. Michelin Scorcher hinten sind jetzt 12000 km drauf und der muss jetzt raus.
Ich werde das selber in die Hand nehmen.
Soll ich wenn ich zum Reifenhändler fahre die Bremsscheibe abmachen?
Gibt’s was zu beachten beim ABS?
Pulley schraub ich ab, ist klar. Hab mir einen Pirelli Night Dragon 180/60 B17 75V bestellt (119 Euro).
Wieviel KM habt ihr auf den Night Dragon hinten schon drauf?
Hab jetzt schon Bauchweh wenn ich daran denke dass vielleicht die Felge wieder zerbeult oder zerkratzt wird. War bei meinem Vorderrad so, hab ich ausgebessert und lackiert.

Werbung
sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 10.06.2015 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bono
Zitat von BIG BORE
So weil es draußen schifft und meine Schrauborgie ausbremst mal ne Anleitung zum Hinterradausbau bei der Dyna .

1. Riemenschutz abschrauben. Den unteren in die Mülltonne kloppen , sieht scheisse aus .

2. Hinteren Auspufftopf abschrauben . Auspuffhalterung lockern und nach unten schieben , damit Platz für die Steckachse rausnehmen ist .

3. Links und Rechts den Abstand von Schwinge zur äußeren Reifenkante messen und notieren. (sehr wichtig !!! )

4. Die Zentrierschrauben am Ende der Schwinge , oben mit Stift markieren . Danach eine Umdrehung öffnen .

5. Gummikappe der Steckachse abnehmen , Sicherungssplint ziehen und Schraube öffnen . Hinterrad nach vorne schieben und die Steckachse herausziehen .

6. Nun kann der Antriebsriemen abgenommen werden . Die Lage der Distanzstücke merken . Die große links , die kleine rechts , geht ja eigentlich auch nicht anders .

7. Nun das Hinterrad nach hinten ziehen bis die Bremsscheibe aus den Backen heraus ist . Bremssattel aus der Schwingenhalterung herausnehmen und auf die Seite hängen .

8. Rad herausnehmen . Sollte das Moped wie bei mir nicht hoch genug aufgebockt sein , Rad schräg kippen beim rausnehmen .

Einbau :

1. Steckachse mit Säurefreiem Fett einschmieren .

2. Weil ich die neuangebrachte Pulleychromabdeckung nicht verschrammen wollte , hab ich das Pulley weggeschraubt und das Rad ohne eingefädelt . Anschliesend Pulley wieder angeschraubt . (Loctite nicht vergessen )

3. Bremssattel an der Schwinge einhängen und Rad mit Bremsscheibe einfädeln . An der linken Seite die große Distanzhülse reinstecken . (geht sonst später nicht mehr !!!)

4. Steckachse langsam durch Schwinge , Bremssattel , kleine Distanzhülse , Nabe , große Distanzhülse , Schwinge schieben .

5. Rad nach vorne drücken und Antriebsriemen auflegen .

6. Achsschraube inkl. Beilagscheibe aufschrauben und leicht andrehen. Die hinteren Zentrierschrauben wieder um eine Drehung festziehen , (Riemen spannt sich wieder und Rad richtet sich aus ) .

7. Abstand von der äußeren Reifenkante zur Schwinge kontrollieren , sollte wieder genauso sein wie vorher .

8. Achsmutter anziehen , Sicherungssplint und Gummikappe anbringen .

9. Riemenschutz und Auspuff wieder anbringen , Loctite blau nicht vergessen .

10. Büchse Bier aufmachen und auf Ex leeren , onanieren oder sonst irgendwas entspannendes machen , denn du hast es geschafft !!!!!!!!!!!!

Ganz Wichtig : Riemenspannung und Spur beim Freundlichen kontrollieren lassen . Alle Angaben sind ohne Gewähr !!!!!!!!!!!

So auf den orig. Michelin Scorcher hinten sind jetzt 12000 km drauf und der muss jetzt raus.
Ich werde das selber in die Hand nehmen.
Soll ich wenn ich zum Reifenhändler fahre die Bremsscheibe abmachen?
Gibt’s was zu beachten beim ABS?
Pulley schraub ich ab, ist klar. Hab mir einen Pirelli Night Dragon 180/60 B17 75V bestellt (119 Euro).
Wieviel KM habt ihr auf den Night Dragon hinten schon drauf?
Hab jetzt schon Bauchweh wenn ich daran denke dass vielleicht die Felge wieder zerbeult oder zerkratzt wird. War bei meinem Vorderrad so, hab ich ausgebessert und lackiert.

Die Bremsscheibe bleibt normalerweise drauf

Der ABS-Sensor muss beim Einbau die richtige Position haben

Moos ist offline Moos · 14288 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14288 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 10.06.2015 14:59
Zum Anfang der Seite springen

Warum willst Du das Pulley abmontieren? Hat bei mir bis jetzt immer mit selbigem beim Reifen aufziehen geklappt. Und wenn dir dein Reifenfritze die Felge ruiniert, hat er für die Rep. zu sorgen. Zumal das nicht passieren darf, wenn er wie üblich mit Kunststoffschutz arbeitet. Zudem ist er versichert gegen so etwas. Evt. mal Monteur wechseln. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 10.06.2015 16:14
Zum Anfang der Seite springen

ich würde die Bremsscheibe abnehmen, besonders wenn man nicht bei der montage dabei ist Augenzwinkern
es gibt Asse die beim abdrücken oder Felge spannen nicht auf die Bremsscheibe achten und dann hast Du den Salat mit pulsierendem Bremspedal, da die Scheibe einen Schlag weg hat großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Moos ist offline Moos · 14288 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14288 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 10.06.2015 17:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
ich würde die Bremsscheibe abnehmen, besonders wenn man nicht bei der montage dabei ist Augenzwinkern
es gibt Asse die beim abdrücken oder Felge spannen nicht auf die Bremsscheibe achten und dann hast Du den Salat mit pulsierendem Bremspedal, da die Scheibe einen Schlag weg hat großes Grinsen

Ist mir schon passiert und hat anstandslos ne neue Scheibe gegeben. großes Grinsen
Passiert dem Mitarbeiter bestimmt nie wieder. Zunge raus

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 10.06.2015 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Der ABS-Sensor muss beim Einbau die richtige Position haben[/quote]
Danke für eure Antworten.
Mach den Sensor wieder genau so drauf wie er war. Muss beim Sensor irgend etwas angezeichnet werden oder einrasten? Kann mich nicht erinnern das beim Vorderrad so etwas war.

Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 11.06.2015 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Moos
Zitat von Big-Al
ich würde die Bremsscheibe abnehmen, besonders wenn man nicht bei der montage dabei ist Augenzwinkern
es gibt Asse die beim abdrücken oder Felge spannen nicht auf die Bremsscheibe achten und dann hast Du den Salat mit pulsierendem Bremspedal, da die Scheibe einen Schlag weg hat großes Grinsen

Ist mir schon passiert und hat anstandslos ne neue Scheibe gegeben. großes Grinsen
Passiert dem Mitarbeiter bestimmt nie wieder. Zunge raus

großes Grinsen jow das glaub ich auf s Wort

Zitat von Bono
Der ABS-Sensor muss beim Einbau die richtige Position haben

Danke für eure Antworten.
Mach den Sensor wieder genau so drauf wie er war. Muss beim Sensor irgend etwas angezeichnet werden oder einrasten? Kann mich nicht erinnern das beim Vorderrad so etwas war.[/quote]
einrasten nicht, Du musst nur schauen wo die kleine Markierung ( Pin ) ist. oder eben vor ausbau wirklich markieren
großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 12.06.2015 08:02
Zum Anfang der Seite springen

Habe die Wide Glide Neu gekauft und von Anfang an ist der Riemen nicht genau in der Mitte ausgerichtet. Gehört das fein justiert oder ist es eh nicht so genau möglich. Abnützungen an der Seite wo er näher an der Pulleyflanke ist habe ich keine.
Ich stell halt alles wieder so hin wie es war da das Messen des Zahnriemenspiels lt. Harley nur mit einem Zahnriemenprüfgerät erfolgen soll. 6,4 – 7,9 auf dem Seitenständer bei 4,5 kg (10 lb) Kraft.
Seit 12 000 KM wurde nichts an der Riemenspannung verstellt.
Mann oh Mann, da brauchst ja fast schon einen Dr. Titel.
Da muss ich ja in die Werkstatt um den Riemen zu kontrollieren.
Ist das wirklich so genau einzuhalten?
Attachment 199617

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.06.2015 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Der Passstift am ABS Sensor muß nach Außen zeigen vorn an der Gabel anliegen und hinten an der Bremssattelhalterung.

Vorderraddrehzahlsensor nach links
drehen, bis der Passstift Kontakt mit dem Absatz am linken
Gabelgleitrohr hat.

Hinten. Passstift gegen die Unterkante
der Hinterradbremssattel-Befestigungshalterung
(Angaben ohne Gewähr Augenzwinkern )

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von smith am 14.06.2015 10:10.

Moos ist offline Moos · 14288 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14288 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 14.06.2015 19:55
Zum Anfang der Seite springen

@bono
Das ist normal das der Riemen auf einer Seite leicht anläuft. Die Spannung bleibt eigentlich immer gleich und muß nur selten korrigiert werden, da die Riemen sich so gut wie nicht längen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Dyna S Ignition oder originale Zündanlage? Evo1200 -07
von echx.raw
12
4405
27.06.2024 11:07
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
1179
18.02.2024 10:55
von The*Dyna
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
6180
18.10.2023 08:11
von desperate250
Zum letzten Beitrag gehen