Junge - junge, was für ein Theater.
Bisher ist nur von eiem Händler bekannt, das die Companie ihm den Vertrag gekündigt hat.
Dieser Grund dürfte wohl auch in dem Posting jedem klar geworden sein:
Zitat von bullitreiber
gerade Infomail von der Foundry bekommen..
sind demnächst wohl VICTORY Händler......
We are very excited to announce that we will soon have Royal Enfield and Victory Motorcycles at The Foundry.
Da gab es sicher schon Verhandlungen mit Victory und HD hat darauf hin gekündigt.
Alle anderen Händler bieten ihre Bikes weiterhin auch für Deutsche Käufer an.
Das die

in D das natürlich nicht gern sehen, ist schon klar. Wenn die eine Restmarge von 2-3% an einem Bike hätten, würden sie sich sicher nicht so wahnsinnig darüber aufregen und den Service sogar gerne machen. Bei Service/Reparaturen wird Geld verdient!!! Das sollten die Autohändler, die sich hier geäussert haben doch eigentlich wissen
Simples Rechenbeispiel:
1 Bike für 20.000,- Euronen würde demnach dem Händler 400,- bis 600,- EUS in die Kasse spülen. (Sporty 150 - 300)
1 Inspektion kostet ca. 300,- bis 500,-

(freier Schrauber 150 - 200)
Alleine an den 4 Liter Motoröl und knapp 1 L Getriebeöl hat der Dealer ca. 60,- 70,- verdient, dann noch Kerzen, überhöhter Stundensatz..... usw. hier liegt die Marche ganz sicher nicht bei 2 - 3%
Mit Sichheit verkauft er nicht jeden Tag ein Bike, kann aber einige Wartungen am Tag machen.
Heute gibt jeder Rabatt auf den Listenpreis, wenn manche Händler der Meinung sind, dass sie das nicht nötig haben, keinen Service bieten und Leute, die Ihr Bike woanders kaufen als 2. Wahl behandeln, werden diesem Kunden auch kein Bike verkaufen können, wenn sich der Kauf in UK nicht mehr rechnet. Wer seine Nase so hoch trägt, soll und muß Pleite gehen!