Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Foundry in Canterbury ab September kein Harley Händler mehr..

Harley Foundry in Canterbury ab September kein Harley Händler mehr..

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Harley Foundry in Canterbury ab September kein Harley Händler mehr..

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 02.08.2010 22:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Kimgar


Leztendlich ist das ja auch ein Supergeschäft für den Händler, Motorräder rein, Motorräder raus, Verkaufserlös eingesackt und er hört nie mehr was davon. Service und Garantieleistungen werden bei ihm garantiert nicht abgefragt für die Dinger. Dafür müssen dann die ortansässigen Händler Personal und Werkstätten vorhalten.

und damit verdienen die nicht? ist doch quatsch. an ner garantie verdienen die am besten...war und ist schon immer so!

und mit der werkstatt verdient der händler gutes geld wenn er das richtig macht. aber ich will ja niemand zum geld verdienen zwingen

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 04.08.2010 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Denali
Hab' ich in einem anderen Forum gelesen:
........
Den UK-Händlern, die nachweislich nach D verkauft haben, wurde gekündigt Baby
.........

Die Company hatte es sicher satt, das permanent irgendwelche Leute sich in Mörfelden beschwerten die ihre Maschine in England gekauft und dann beim deutschen Händler den dicken Max markiert haben, wenn es um Garantie, inspektionen oder einfach auch nur um Termine oder Teile geht. Da ich es persönlich schon mitbekommen habe - und das durch diverse Postings von Käufern englischer Maschinen hier im Forum immer wieder bekräftigt wird - finde ich es sollte sich mancher "Englandkäufer" mal an die eigene Nase fassen und überlegen wieviel Schuld er selbst an solchen Reaktionen der Company trägt. Augenzwinkern

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 04.08.2010 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Upps,

wenn das so richtig wäre, müssten in Holland, Belgien und wo sonst noch, alle deutschen Automarkenhändler die Kündigung bekommen. Noch schlimmer, wenn die hier (D) ortsansessigen Händler EU-Reimporte nicht oder nur zögerlich reparieren/warten würden! Volksaufstand !!!

Es ist m.E. doch viel mehr so, dass sich das EU-Recht bei Moppeds, insbesondere bei Harley, noch nicht durchgesetzt hat. VW, Audi, BMW und Mercedes mussten vor ein paar Jahren Milionen Strafe zahlen, weil Sie diese Praxis verfolgten und einem dänischen BMW-Händler z.B. verboten haben an deutsche Käufer ein Neufahrzeug zu verkaufen.

Hier hat vielleicht auf Grund des "kleinen" Motorradmarktes die EU nicht das große Interesse dran hier Sanktionen zu verhängen oder weil es ein US-Hersteller ist, wo die Durchsetzung solcher Strafen immer große Probleme mit sich bringen ... und Probleme ist nichts für die Sesselfurtzer!

Aber eins ist doch mal klar! Harley-Davidson bewegt sich hier auf ganz dünnem Eis !!!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.08.2010 12:23
Zum Anfang der Seite springen

und recht haben sie großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 04.08.2010 12:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
und recht haben sie großes Grinsen

Wer ??? geschockt

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 993 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
993 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 04.08.2010 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Was für ne Aufregung.
Habe meine Streetrod in Holland gekauft. Ca. 4500 Euro damals gespart. Hätte ich in der Garantiezeit ein Problem gehabt wäre ich zur Not halt nach Holland gefahren. Ansonsten mache ich alle Reparaturen und Inspektionen usw. selbst und spar mir die Kohle. Wenn das Bike noch ein Weilchen hält ist alles Bestens. Wenn mir dann der Motor um die Ohren fliegt verkauf ich den Restschrott über ebay und hole mir ne passende Gebrauchte (aber ganz sicher keine Harley mehr). Unterm Strich bin ich dann immer noch bei Plus Minus Null.
Ansonsten wer braucht schon HD? Nicht nur dass es Alternativen wie Victory gibt (die hier im Forum keiner mag) oder die diversen überteuerten Harleykopien wie Big Dog, Big Bear usw. (an denen sich hier komischerweise niemand stört) habe ich ja heute wirklich die Möglichkeit mir aus dem Zubehör jede erdenkliche Maschine zusammenzuschrauben. Und zwar ganz genau wie ich das will. Meine HD-Shirts verwende ich dann als Putzlumpen.
Fuck The Factory, Gruss vom Zappa

PS: In Faak habe ich komplett aus Zubehörteilen inkl. Rahmen und Motor zusammengesetzte Bikes gesehen. Mit Harley-Schriftzug auf dem Tank. So tief muss man ja nicht sinken. Obwohl, das gibts auch Leute die sich nen Porsche-Sticker auf die VRod kleben....,

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Werbung
Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.08.2010 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bobber-Knight... finde ich es sollte sich mancher "Englandkäufer" mal an die eigene Nase fassen und überlegen wieviel Schuld er selbst an solchen Reaktionen der Company trägt. Augenzwinkern

Heieiei ... ich trage also Schuld daran, wenn ich mein Mopped da kaufe, wo es am Günstigsten ist .. langsam wird das hier ne echt verkehrte Welt ... ich geh wieder Mopped fahren ...

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.08.2010 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Wildstar
Zitat von sticki1
und recht haben sie großes Grinsen

Wer ??? geschockt

Harley Deutschland Freude

ist doch klar daß der schuß mal nach hinten losgeht.
leute kaufen die hd in england weil sie da billiger ist.
garantieabwicklungen,kundendienste und termine ( so schnell wie möglich) aber beim deutschen örtlichen händler.
der bedient natürlich erst seine kunden,bevor fremdkäufer drankommen.
dann gabs vermutlich zoff mit manchen händlern bzgl garantieabwicklung und garantiewerkstattterminen in der hochsaison,was wiederum beschwerden bei hd deutschland von kunden und vermutlich händlern gab.
daß die händler in deutschland alles menschenmögliche dagegen tun um den import zu blocken und importkunden zu strafen bzw. in 2. reihe zu stellen ist auch klar.
jeder hier im forum, der,wenn er offizieller hänlder wäre,würde genauso die wand hochgehen,wenn kunden statt bei ihm in england kaufen und dann angeschissen kommen und alles mögliche tun,damit hd europa die Sache blockt.
wer hier meint er würde das nicht tun lügt.
wer würde sich hier schon in seinen geldbeutel langen lassen , keiner.
weniger neuverkäufe für nen händler bedeutet das jahr drauf auch ,daß er weniger nachbekommt.
wer mehr verkauft,bekommt mehr bikes.
dann der ratteschwanz mit sinkenden verkaufszahlen durch die importgeschäfte usw.
so sehe ich die stellung unserer händler und finde das richtig so
die englandkäufer vertreten nur ihre sicht der dinge.und hätten einige (drücke das allgemein übers forum hinaus aus) den ball vermutlich bei zwischenmenschlichen konflikten mit nem örtlichen händler flach gehalten wäre hd nicht so schnell auf die situation aufmerksam geworden mit der verpflichtung zu handeln,um sich den deutschen markt nicht kaputt machen zu lassen.

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 04.08.2010 14:22
Zum Anfang der Seite springen

Die Vorgehensweise ist nicht rechtens!!!

Ich kann natürlich die nationalen Beweggründe verstehen ..... aber das machen nur noch die Ammis in Ihrem Land ... die dürfen das verwirrt verwirrt verwirrt

Das ist das Problem. Wir sind nun mal inner EU und daran müssen sich ALLE halten, mit allen vor und Nachteilen. Das ganze nennt man Globalisierung und wer sich dem entgegenstellt hat jetzt schon verloren.

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.08.2010 14:43
Zum Anfang der Seite springen

So sieht´s aus, Wildstar ... die Amis machen einen auf High-Noon und versuchen, ihre Denke Europa überzustülpen. Doch das wird am EU-recht scheitern.

Wer mir meinen Bock hier nicht warten will, den besuche ich nicht mehr. Und wenn es keinen Händler in D mehr geben sollte, verkaufe ich meinen Bock und kauf was anderes. Harley ist gut, aber es gibt viele andere, die ebenso gut sind. Wenn nicht besser.

Avatar (Profilbild) von dellminator
dellminator ist offline dellminator · 3764 Posts seit 12.07.2009
fährt: muscle - black denim
dellminator ist offline dellminator
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3764 Posts seit 12.07.2009
Avatar (Profilbild) von dellminator

fährt: muscle - black denim
Neuer Beitrag 04.08.2010 14:44
Zum Anfang der Seite springen

ihr habt ja sorgen Baby geht lieber ne runde fahren als etwas ändern zu wohlen wo sich eh nicht ändern lässt und ja ich habe einen uk import und sehr glücklich damit und mein freundlicher hat auch kein problem im gegenteil ZITAT: hätte ich auch so gemacht!

ist ja eh alle EU, also global denken...

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <

Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.08.2010 14:54
Zum Anfang der Seite springen

Übrigens: warum sollte ich meinen lokalen Freundlichen unterstützen? Erstens ist der gar nicht freundlich (außer zu seinem Konto), zweitens ziemlich unterbelichtet, dem traue ich nicht von hier bis über die Strasse, bei dem sind Leute angestellt, die sich offen zu Clubs bekennen, die hier nicht erwünscht sind und außerdem schleichen in dessen Werkstatt Schrauber rum, die anderen auf nem Fest schon mal Prügel androhen in ihrem Wahn. Bei solch einem HD Betrieb würde ich nichts kaufen. Der HD Händler meines Vertrauens ist seit letztem Jahr auch der Vertrag entzogen worden, weil sie keine hohe einstellige Millionensumme in einen Glaspalast investieren wollten. Nun verkaufen sie Victory. Ratet mal, was mein nächster Bock sein würde, wollte mir ein deutscher Händler meine FLHX nicht mehr reparieren. Ich kaufe dort, wo alles stimmt - und das muss nicht nur billig sein. Aber diese hochnäsigen HD-Händler-Ärs..., die ich in den letzten 2 Jahren kennenlernen musste, die würde ich keinen Millimeter unterstützen. Die kennen nur sich selbst, ihr aufgemotztes Ego und ihre langen Finger, die sie in anderer Leute Geldbörse stecken wollen. Nein, Danke Leute, dazu bin ich zu normal erzogen worden als dass ich solche Typen fördere. Wenn sie nun maulen, sollten sie erst mal vor der eigenen Türe kehren ... was sie dazu beigetragen haben, dass ordentliche Kunden im Ausland kaufen. Der Preis alleine war noch nie ein Argument.

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.08.2010 14:58
Zum Anfang der Seite springen

Junge - junge, was für ein Theater.
Bisher ist nur von eiem Händler bekannt, das die Companie ihm den Vertrag gekündigt hat.
Dieser Grund dürfte wohl auch in dem Posting jedem klar geworden sein:

Zitat von bullitreiber
gerade Infomail von der Foundry bekommen..

sind demnächst wohl VICTORY Händler......

We are very excited to announce that we will soon have Royal Enfield and Victory Motorcycles at The Foundry.

Da gab es sicher schon Verhandlungen mit Victory und HD hat darauf hin gekündigt.
Alle anderen Händler bieten ihre Bikes weiterhin auch für Deutsche Käufer an.

Das die smile in D das natürlich nicht gern sehen, ist schon klar. Wenn die eine Restmarge von 2-3% an einem Bike hätten, würden sie sich sicher nicht so wahnsinnig darüber aufregen und den Service sogar gerne machen. Bei Service/Reparaturen wird Geld verdient!!! Das sollten die Autohändler, die sich hier geäussert haben doch eigentlich wissen Augenzwinkern
Simples Rechenbeispiel:
1 Bike für 20.000,- Euronen würde demnach dem Händler 400,- bis 600,- EUS in die Kasse spülen. (Sporty 150 - 300)
1 Inspektion kostet ca. 300,- bis 500,- Augenzwinkern (freier Schrauber 150 - 200)
Alleine an den 4 Liter Motoröl und knapp 1 L Getriebeöl hat der Dealer ca. 60,- 70,- verdient, dann noch Kerzen, überhöhter Stundensatz..... usw. hier liegt die Marche ganz sicher nicht bei 2 - 3% geschockt
Mit Sichheit verkauft er nicht jeden Tag ein Bike, kann aber einige Wartungen am Tag machen.
Heute gibt jeder Rabatt auf den Listenpreis, wenn manche Händler der Meinung sind, dass sie das nicht nötig haben, keinen Service bieten und Leute, die Ihr Bike woanders kaufen als 2. Wahl behandeln, werden diesem Kunden auch kein Bike verkaufen können, wenn sich der Kauf in UK nicht mehr rechnet. Wer seine Nase so hoch trägt, soll und muß Pleite gehen!

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 04.08.2010 15:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Easy Rider
Zitat von Bobber-Knight... finde ich es sollte sich mancher "Englandkäufer" mal an die eigene Nase fassen und überlegen wieviel Schuld er selbst an solchen Reaktionen der Company trägt. Augenzwinkern

Heieiei ... ich trage also Schuld daran, wenn ich mein Mopped da kaufe, wo es am Günstigsten ist ...

Das habe ich nicht gemeint. Natürlich kann -und soll- jeder sein Mopped da kaufen, wo er es am billigsten bekommt. Aber: Wenn ich so manches Verhalten hier lese, wundere ich mich nicht über (manche) Reaktion eines Händlers. Was mir bezüglich HD auffällt ist das sooooo viele über die Händler und Harley an sich meckern aber trotzdem eine Harley kaufen. Also ich kaufe nix was ich sch.... finde.
Schlechte und gute Händler gibts bei jeder Marke, schlechte und gute Kunden aber auch. Das ich als Stammkunde meines HD-Händlers einen perfekten Service bekomme ist doch normal und ein event. ""Neukunde" der sich z.B. im Sommer u Ferienzeit mit großer Fresse direkt in Mörfelden beschwert weil er ein paar Tage auf z.B. einen Inspektionstermin warten muss soll meiner Meinung nach dort hinfahren wo er so perfekt bedient wurde.....auch wenns dann in England ist Freude

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.08.2010 15:39
Zum Anfang der Seite springen

So gesehen hast Du Recht, Bobber-Knight.

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84794
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
819
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2665
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen