Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Foundry in Canterbury ab September kein Harley Händler mehr..

Harley Foundry in Canterbury ab September kein Harley Händler mehr..

« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige

Harley Foundry in Canterbury ab September kein Harley Händler mehr..

Avatar (Profilbild) von DerFalte
DerFalte ist offline DerFalte · 1779 Posts seit 14.06.2009
aus Bremerhaven
fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
DerFalte ist offline DerFalte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 14.06.2009
Avatar (Profilbild) von DerFalte
aus Bremerhaven

fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
Neuer Beitrag 04.08.2010 15:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von First Evo
Junge - junge, was für ein Theater.
Bisher ist nur von eiem Händler bekannt, das die Companie ihm den Vertrag gekündigt hat.
Dieser Grund dürfte wohl auch in dem Posting jedem klar geworden sein:

Zitat von bullitreiber
gerade Infomail von der Foundry bekommen..

sind demnächst wohl VICTORY Händler......

We are very excited to announce that we will soon have Royal Enfield and Victory Motorcycles at The Foundry.

Da gab es sicher schon Verhandlungen mit Victory und HD hat darauf hin gekündigt.
Alle anderen Händler bieten ihre Bikes weiterhin auch für Deutsche Käufer an.

Das die smile in D das natürlich nicht gern sehen, ist schon klar. Wenn die eine Restmarge von 2-3% an einem Bike hätten, würden sie sich sicher nicht so wahnsinnig darüber aufregen und den Service sogar gerne machen. Bei Service/Reparaturen wird Geld verdient!!! Das sollten die Autohändler, die sich hier geäussert haben doch eigentlich wissen Augenzwinkern
Simples Rechenbeispiel:
1 Bike für 20.000,- Euronen würde demnach dem Händler 400,- bis 600,- EUS in die Kasse spülen. (Sporty 150 - 300)
1 Inspektion kostet ca. 300,- bis 500,- Augenzwinkern (freier Schrauber 150 - 200)
Alleine an den 4 Liter Motoröl und knapp 1 L Getriebeöl hat der Dealer ca. 60,- 70,- verdient, dann noch Kerzen, überhöhter Stundensatz..... usw. hier liegt die Marche ganz sicher nicht bei 2 - 3% geschockt
Mit Sichheit verkauft er nicht jeden Tag ein Bike, kann aber einige Wartungen am Tag machen.
Heute gibt jeder Rabatt auf den Listenpreis, wenn manche Händler der Meinung sind, dass sie das nicht nötig haben, keinen Service bieten und Leute, die Ihr Bike woanders kaufen als 2. Wahl behandeln, werden diesem Kunden auch kein Bike verkaufen können, wenn sich der Kauf in UK nicht mehr rechnet. Wer seine Nase so hoch trägt, soll und muß Pleite gehen!

Stimme dir voll und ganz zu.
Und gerade weil die Nase sowie die Preise hier so unverschämt hoch sind, kaufe ich selbst alles an Teilen im Ausland und spare da bis zu 60% zum Deutschen Preis (mit Zoll etc.). Ich habe insgesamt mit Teilen zur persöhnlichen Optimierung bestimmt 6000€ gespart! Da mache ich definitiv lieber Urlaub von, als es wie die Zahnwälte den unfreundlichen Stealern zu schenken.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 04.08.2010 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin den Jungs von Robinsons verbunden - die waren nett, sehr zuverlässig und unkompliziert (das was die Dealer hier halt nicht sind). Und haben noch einen guten Rabatt auf die Liste draufgepackt. Gibt hier einer quasi ungefragt 8% auf eine neue HD??

So habe ich 7800 € gespart und in UK 'ne Rocker C anstatt 'ner Super Glide hier bekommen cool .

Wer da überlegen muss und sein Geld zum hiesigen smile trägt, verdient sein Geld wohl viel zu leicht......

Den Jungs von Robinsons wurde der "Vertrag" gekündigt, bevor die an Victoy dachten.....

Nur für die erste Inspektion habe ich einen "offiziellen" augesucht. Danach wurde das Mopped erst mal fahrbar gemacht und ein guter Schrauber um die Ecke kümmert sich nun darum. Der hat extremen Zulauf, kann sich vor Aufträgen kaum retten und lebt von Mundpropaganda. Den "Offiziellen" dankt er recht herzlich - die treiben die Leute aus dem Rhein-Main-Gebiet in Scharen zu ihm.....

Greetz
Denali

Avatar (Profilbild) von Bernie_J
Bernie_J ist offline Bernie_J · 405 Posts seit 19.02.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: KTM 200 EXC, Harley Davidson 48, Beta EVO 290
Bernie_J ist offline Bernie_J
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
405 Posts seit 19.02.2010
Avatar (Profilbild) von Bernie_J
aus Frankfurt am Main

fährt: KTM 200 EXC, Harley Davidson 48, Beta EVO 290
Neuer Beitrag 05.08.2010 13:56
Zum Anfang der Seite springen

also so ganz verstehe ich die aufregung der deutschen händler nicht. verwirrt

wie ja schon mehrfach hier postuliert, verdienen die deutschen händler nur ganz wenige müde prozentpünktchen am neufahrzeugverkauf. wenn man das dann alles mal auf vollkostenbasis kalkuliert, dürfte es fast so aussehen, dass die armen händler in D eigentlich nur geld wechseln.

also frage ich mich, warum sie denn so ein großes rad dreht um ein neufahrzeuggeschäft quasi ohne einen hinreichenden gewinn zu betreiben!? viel lukrativer ist doch das werkstatt- und insb. zubehör-, ersatzteil- und devotionaliengeschäft.

unterm strich: eigentlich sollten doch die hiesigen händler foh sein, dass die blöden ausländer das wenig lukrative neufahrzeuggeschäft abfackeln.

also, who cares!?

oder ist die marge vielleicht doch größer als immer gejamert wird!? ein schelm, wer böses dabei denkt...

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 05.08.2010 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Marge an einem Neufahrzeug nur schlappe 3%-Punke sein sollen. Kenne die Grund-Margen als Steuerberater im Kfz-Handel und die liegen weit drüber und mindestens im zweistelligen Bereich!!!

Da es sich bei HD nicht um ein günstiges Motorrad handelt, welches im unteren und mittleren Segment angesiedelt ist, dürften die Grundmargen ebenfals bei mindesten 10%-Punkten liegen.
Ganz zu schweigen von der Marge im Zubehörbereich. Hier dürften teilweise Margen von 50% erwirtschaftet werden können.

Klar lässt sich keiner gerne das Wasser abschöpfen bevor es sein Feld erreicht hat!!!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.08.2010 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Hier dürften teilweise Margen von 50% erwirtschaftet werden können.


fast mal 2 Augenzwinkern

LETTI ist offline LETTI · 10622 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10622 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 05.08.2010 21:43
Zum Anfang der Seite springen

Die Margen sind gering und auch die einzelnen Händler müssen Jahres-Umsatzziele erfüllen, sonst ist ratzfatz der Status weg. Das ist der Grund, warum den Freundlichen das UK-Geschäft ein Dorn im Auge ist...
Natürlich ist das Geschäft mit P&A und Reparaturen lukrativer, nur das juckt HD herzhaft wenig.. Die wollen Neu-Maschinen verkaufen.

__________________
BRC #2

Werbung
First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.08.2010 22:55
Zum Anfang der Seite springen

Gering ist aber relativ Freude
Ich habe seit Jahren im Bereich Automobile und Bikes beruflich zu tun und kenne schon einige Händler und Verkäufer im der ganzen BRD. Und ich kenne nicht nur meine Margen Augenzwinkern
Um ein smile zu werden, mußt du min. 1.000.000,- EUR auf den Tisch legen, das kann jeder leicht nachprüfen. Bei den angegebenen Margen, würde die Kohle selbst jetzt noch mehr in sicheren Anleihen bringen, als eine Marge von durchschnittlich 3 bis 10%. Oder verkauft "jeder" Händler an "jedem" Tag ein neues Bike?
Es wird dir keiner eine ehrliche auskunft geben, was er nun wirklich an einem bike verdient. Natürlich spielt der Absatz der Bikes auch eine Rolle, denn dafür gibt es nochmal Boni Augenzwinkern

Hier wird auf verdammt hohen niveau (nichts mit nivea zu tun') gejammert und erinnert mich an ein altes sprichwort: " Dem Jammerer fehlt die Not, dem Prahler das Brot"

Aber egal wie, den Kauf über ein EU Land wird die Companie nicht verhindern können und wenn das nicht mehr lohnt, wird in den USA gekauft und Importi2ert, das spart noch mehr.

« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84747
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
817
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2644
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen