Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Wieviel Kilometer sind noch gut bei einer Gebrauchten???

Wieviel Kilometer sind noch gut bei einer Gebrauchten???

« vorherige

Wieviel Kilometer sind noch gut bei einer Gebrauchten???

Jenner ist offline Jenner · seit
Jenner ist offline Jenner
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.05.2010 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Bin auch der Meinung daß es ruhig ein paar Kilometer mehr auf dem Tacho sein dürfen wenn das Mopped ordentlich behandelt wurde.

Gurken die die meiste Zeit nur rumgestanden sind schrecken mich eher ab --> Motorräder werden zum fahren gebaut und nicht zum rumstehen.

Wichtig ist daß du dir den Vorbesitzer genauso gründlich anschaust wie die Harley und daß der Bock möglichst aus erster Hand ist.

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 27.05.2010 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kaufst beim Stealer, da gibts ne Garantie mit bei. Kostet aber auch ne Mark mehr (oder auch 2)

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

Joerg65 · seit
Joerg65
Gast


Neuer Beitrag 27.05.2010 18:11
Zum Anfang der Seite springen

ich bin der Meinung , das es nicht wichtig ist ,ob aus erster Hand ....oder 2-ter oder dritter.

Jeder, der sich ein Moped kauft, achtet auf Zustand und Preis.

Niemand kauft sich ne Dreckskarre....und bei Harley gleich dreimal nicht.


Ich vergleich des immer gern mit Beziehungen.
Ich weis, das Mädel hat ein Vorleben und ist vielleicht auch nicht immer pfleglich behandelt worden.


Aber sie war immer so schön und begehrenswert um erobert zu werden.
Ich hab sie gesehen, mich verliebt und sie genommen......mit all ihren Fehlern, Ecken und Kanten.

Wie kann ich mich dann hinterher beschweren sie hätte ein Vorleben und es wäre nicht alles so astrein in ihrer Vergangenheit ???

Wenn ich mir die Scheidungsrate bei uns anschaue........
und die Anzahl der Neuzulassungen und den bikenden Nachwuchs in unserer Scene......

komme ich zu dem Schluss

wahrscheinlich wandern unsere abgelegten 2-zylindrischen Mädels
nach sowosamma oder nianimmagseng

und mia vergnügen uns mit modernen Schlampen aus Amiland

a Zeitl
bis oid werdn
und austauscht werdn.......

irgendwie bin ich heut ......
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

prost.....

hotzenplotz2 ist offline hotzenplotz2 · 33 Posts seit 26.05.2010
fährt: FXSTB
hotzenplotz2 ist offline hotzenplotz2
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 26.05.2010
fährt: FXSTB
Neuer Beitrag 27.05.2010 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Mal ne Frage!
Hab da ne FXSTB gesehen. Bj 2005. mit Vergaser. (US import )
kann das stimmen. wenn doch ab 2004 die Einspritzer gebaut wurden!

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.05.2010 20:59
Zum Anfang der Seite springen

verrgasermodelle gab es bis 2006 iin den staaten Freude

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 30.04.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 30.04.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 27.05.2010 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

die Laufleistung sollte mit dem Alter zusammenpassen, 10 Jahre und 2000 Km ist nix, ewige Herumsteherei, 2 Jahre und 75000 Km ist auch nix, da ist dann sicher jemand zu schnell unterwegs gewesen...

Ich habe mir vor einem Monat eine 19 Jahre alte FLSTC mit 48000 Km gekauft. Ausschlaggebend waren die Optik, der Pflegezustand, wie sie sich fährt, und daß ich was älteres wolte, weil ich schon mal eine Heritage hatte, damals, als die auf den Markt kamen und eben wieder sowas in der Richtung wollte, also Harley pur ohne Elektronikkram, einfache einen lauten Eisenhaufen.

Ich glaube nicht daß die Kilometer ein Problem sind, außerdem war das Bike in den zarten Händen einer Lady.

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Werbung
hotzenplotz2 ist offline hotzenplotz2 · 33 Posts seit 26.05.2010
fährt: FXSTB
hotzenplotz2 ist offline hotzenplotz2
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 26.05.2010
fährt: FXSTB
Neuer Beitrag 27.05.2010 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Also nur in den USA bis Bj 2006 mit Vergaser und net in Deutschland.
gut zu wissen !!!

Avatar (Profilbild) von Wiesel81
Wiesel81 ist offline Wiesel81 · 23 Posts seit 16.08.2009
aus Bürs
fährt: Keins
Wiesel81 ist offline Wiesel81
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 16.08.2009
Avatar (Profilbild) von Wiesel81
aus Bürs

fährt: Keins
Neuer Beitrag 27.05.2010 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Meine jetzige Maschine wurde von den Vorbesitzern wie Dreck behandelt.
Habe Sie auch aus Mitleid gekauft. unglücklich

Der letzte ist bei den Motorradtreffen ab und zu besoffen drauf gestiegen und ab und zu mit der Maschine umgefallen.
Beim letzten "Umfaller" ist er mit der Maschine eine Böschung runter. Baby

Sie ist Bj. 2000, 31tkm und trotz allem sind Rahmen, Motor, Getriebe noch alles in Ordnung.
Abgesehen von den Optischen Mängeln musste ich nur eine Zylinderkopfdichtung wechseln.
(Rest wurde neu Lackiert, ein paar Stromkabel sauber verlötet und die Beule im Tank wurde Verzinnt)

Will damit sagen, ne Harley bringst normalerweise nicht um.

Gruß Wiesel

__________________
--- Für alle eine Bullen- und Beulenfreie Saison 2014 ---

hotzenplotz2 ist offline hotzenplotz2 · 33 Posts seit 26.05.2010
fährt: FXSTB
hotzenplotz2 ist offline hotzenplotz2
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 26.05.2010
fährt: FXSTB
Neuer Beitrag 27.05.2010 23:05
Zum Anfang der Seite springen

Hört sich doch alles sehr gut an !!! Habe in ner Woche Urlaub. Da werd ich mich mal auf den Weg machen und mir ein paar Bikes anschauen. Evtl. kann ich ja noch im Urlaub mit der eigenen ne Runde drehen Freude

Avatar (Profilbild) von road-max
road-max ist offline road-max · 176 Posts seit 30.11.2009
aus München
fährt: Road King, FLHR
road-max ist offline road-max
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 30.11.2009
Avatar (Profilbild) von road-max
aus München

fährt: Road King, FLHR
Neuer Beitrag 28.05.2010 07:05
Zum Anfang der Seite springen

Also meine RK hab ich mit 39.000 km gekauft. Die läuft wie ein Uhrwerk. Wurde beim Händler in Haagen gekauft, dort jedes mal zum Service gebracht und dort auch wieder nach guten 9 Jahren in Zahlung gegeben für ne Neue. Danach hab ich sie gekauft.

Klar es gibt ein paar kleinere Sachen mit denen man sich arrangieren muss und die Nockenwellenkettenspanner sind bei der Laufleistung irgedwann mal zu wechseln. Aber wenn die 2003er Heritage Softtail mit guten 10.000 km meines Vaters neben meiner Road King steht siehst du keinen Unterschied bezüglich der Laufleistung..

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.05.2010 07:31
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

..." Also ich dachte an ne TC. Baujahr zwischen 2002 und 2004. Würde sehr gern eine mit Vergaser haben."...

dazu gibt es anzumerken, dass 2003 eine konstruktive Änderung am linken Kurbelwellenlager von Timken (Kegelrollen) auf einfaches Rollenlager vorgenommen wurde. Hintergrund ist der deutlich einfachere Einbau der Kurbelwelle ohne die aufwändigen Abstimmarbeiten der Kegelrollenlager zu den unvermeidbaren Fertigungstoleranzen der Gehäuselagerstellen. Die 08/15 Band-Amis mit den 10 Daumen an ihren beiden linken Händen waren damit masslos überfordert.

Wenn der TC88 irgendwann mal ein Leistungsupdate erhalten soll, wäre man gut beraten, sich auf ein Fahrzeug bis Modelljahr zu konzentrieren (Achtung: späte EZ 2002 kann durchaus schon Modelljahr 2003 sein!). Aber auch spätere Modelljahre sind für derartige Leistungssteigerungen geeignet, wenn sie denn auf das frühere Lager umgerüstet werden. Nicht umsonst bietet HD ein solches Umrüstkit über die hauseigene Zubehörschiene an. Zu den Kosten des Umrüstkit gesellen sich dann natürlich noch die für die komplette Motor De- und Montage sowie den Aus- und Einbau des selbigen.

Gruß, silent

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 28.05.2010 09:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mudman
.... eben wieder sowas in der Richtung wollte, also Harley pur ohne Elektronikkram, einfache einen lauten Eisenhaufen.
Mudman

so hatte ich auch gedacht bei meiner flstc evo bj 97; und dann war da ein mikroprozessorgesteuerter blinkgeber, eine elektronische zündung - und damits wenigstens ab-und an mal ein lauter eisenhaufen wird auch noch eine elektronische auspuffklappenverstellung drinne

alleine diese 3 elektroniken haben mich einiges an nerven gekostet , letztes jahr, aber jetzt läuft wieder alles und ich hab viel spaß an dem rest purismus an meiner evo , ohne einspritzungselektronikgedöns

will sagen man kann auch mit einer evo ( nach bj 1996 ) viel spaß haben wenn sie gut gepflegt und auch nicht zu viel gestanden hat , meine hatte vom erstbesitzer 40Tkm drauf nach 11 jahren und ich bin auch schon 20Tkm mit gefahren, bisher ohne ganz große pannen

hotzenplotz2 ist offline hotzenplotz2 · 33 Posts seit 26.05.2010
fährt: FXSTB
hotzenplotz2 ist offline hotzenplotz2
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 26.05.2010
fährt: FXSTB
Neuer Beitrag 28.05.2010 19:03
Zum Anfang der Seite springen

gut gut. Wieder was wichtiges mit auf den Weg zur Motorradsuche mitbekommen.
Wenn TC. (also wenn möglich) dann ab 2003. Super !!!

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 30.04.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 30.04.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 28.05.2010 23:15
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von NT-Tom
Zitat von Mudman
.... eben wieder sowas in der Richtung wollte, also Harley pur ohne Elektronikkram, einfache einen lauten Eisenhaufen.
Mudman

so hatte ich auch gedacht bei meiner flstc evo bj 97; und dann war da ein mikroprozessorgesteuerter blinkgeber, eine elektronische zündung - und damits wenigstens ab-und an mal ein lauter eisenhaufen wird auch noch eine elektronische auspuffklappenverstellung drinne

alleine diese 3 elektroniken haben mich einiges an nerven gekostet , letztes jahr, aber jetzt läuft wieder alles und ich hab viel spaß an dem rest purismus an meiner evo , ohne einspritzungselektronikgedöns

will sagen man kann auch mit einer evo ( nach bj 1996 ) viel spaß haben wenn sie gut gepflegt und auch nicht zu viel gestanden hat , meine hatte vom erstbesitzer 40Tkm drauf nach 11 jahren und ich bin auch schon 20Tkm mit gefahren, bisher ohne ganz große pannen

Hi, das hört man gerne, das Deine Evo gut drauf ist großes Grinsen

Was das Geräusch angeht, meine hat eine Crossover Fishtailanlage drauf, die mußte ich erst mal leiser machen, denn die hatte überhaupt nix in den Fishtailtöpfen drin...

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 30.04.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 30.04.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 28.05.2010 23:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Wiesel81
Meine jetzige Maschine wurde von den Vorbesitzern wie Dreck behandelt.
Habe Sie auch aus Mitleid gekauft. unglücklich


Will damit sagen, ne Harley bringst normalerweise nicht um.

Gruß Wiesel

Mann, ich sag' mal, Du hast das Bike vor den Idioten gerettet, gute Aktion!

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FXFB/S Fat Bob: Fehlerhafte Kilometer in ECU M8 114
von PiccuLe
7
4554
17.02.2022 08:14
von a08574
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Andere XL 1200: Japan Showa Gabel - wieviel Öl?
von Kolleleipzig
4
7923
23.05.2021 14:12
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Alle Softail: zerkratzer Heckfender an meiner gebrauchten Fat Boy (Mehrere Seiten 1 2 3)
von derPierre
32
11882
10.06.2019 19:49
von majo-berlin
Zum letzten Beitrag gehen