Ich habe mir letztes Jahr eine gebrauchte Fat Boy aus 2011gekauft. Ich liebe dieses Ding. Sie hatte ein kleinen Schönheitsfehler, da Ihr Vorbesitze häufiger mit Ihr Touren gefahren ist war der Heckfender recht ramponiert. Ich mir also gedacht, nicht schlimm das lass ich mal lackieren. Gesagt getan, ab zum Lackierer des Vertrauens - völlig niedergeschlagen da wieder vom Hof gefahren. Mit allem Drum und Dran so um die 1.000 €. Abschleifen, Spachteln. lackieren usw. da kommt eben einiges zusammen. Also musste Plan B her. Das war bzw. ist mir z.Z. einfach viel zu teuer. Da die Kratzer und auch die kleine Delle sehr mittig auf dem Fender ist dachte ich mir, da mache ich einfach was drauf. Einmal durch den Katalog bei Harley geblättert und siehe da, es gibt da einen Fenderschutz. 90 € will der freundliche dafür haben. Gut hört sich besser an als 1.000 €, also zur Ansicht bestellt dran gebaut und. Scheiße ist das Dingen klein und billigstes Kunstleder. Dazu eine Verarbeitung, das mir selbst 20 € zu teuer erschienen. Der Freundliche war aber ganz entspannt und meinte nur, hab ich Dir ja gesagt. Ich versprach hoch und heilig, zukünftig auf Ihn zu hören und er ließ mich ohne mein halbes Vermögen bei Ihm zu lassen in aller Ruhe mit meiner Dicken vom Hof fahren.
Nun saß ich da zu Hause und grübelte so vor mich hin. Ihr kennt das sicherlich, wenn irgendwas an den Hobeln nicht so ist wie es sein soll, macht einen das fast wahnsinnig. Auf ging es den Bekanntenkreis ganz kirre zu machen kennt da nicht jemand, jemanden der jemanden kennt.
Jeaha, da gibt es einen der stellt in Kleinserie Lederprodukte her. Volltreffer und der kennt jemanden der kann in Leder Lasern.
Halleluja Halleluja..... Seht selbst was draus geworden ist...
Kosten belaufen sich bis jetzt auf kapp 78 € plus Arbeitszeit natürlich. Das ganze wird jetzt nächte Woche noch gekettelt. Ich denke da wird dann auch noch ein zwanni fällig.