Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
v2devil ist offline v2devil · 2282 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2282 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 26.09.2011 10:34
Zum Anfang der Seite springen

wer von euch hat denn die Penzl-Anlage ohne die Verbindung zum Interferenzrohr verbaut und wie sind eure Erfahrungen mit Leistungsverlust etc.?
Würde mir die Penzl nämlich gerne an die Heritage machen.
Ohne die Abgänge zum Interferenzrohr könnte ich sie so auch später ggf. an einem anderen Mopped verbauen; mit den seitlichen Abgängen wäre das nicht mehr möglich.
Daher meine Frage

Gruß

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von HDManni
HDManni ist offline HDManni · 40 Posts seit 26.11.2010
aus Paderborn
fährt: Harley Davidson
HDManni ist offline HDManni
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 26.11.2010
Avatar (Profilbild) von HDManni
aus Paderborn

fährt: Harley Davidson
Neuer Beitrag 26.09.2011 13:27
Zum Anfang der Seite springen

Hai Devil,
bist du sicher das die Penzl seitliche Verbindung zum Interferenzrohr hat??.
Bei meiner Penzl für FLSTCI 06 gab es solche Töpfe nicht. Nur ohne Verbindungsanschluß.
Und von Leistungsverlust merke ich überhaupt nichts. Ich habe aber auch den TTS Master Tuner drauf.
Du wirst aber vermutlich der Bedüsung ändern müssen. Da werden dir aber die Vergaser-Spezies helfen können.

Gruß Manni

Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia · 206 Posts seit 25.09.2009
fährt: Switchback Morocco Gold
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 25.09.2009
Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia

fährt: Switchback Morocco Gold
Neuer Beitrag 26.09.2011 14:33
Zum Anfang der Seite springen

man kann bei Penzl die Interferenzrohrkits mit bestellen. Ist aber nicht nötig, habe das nach Beratung durch "Rocker Rainer" nicht getan.

M.E. nur unnötige Frickelei. Gefühlter Leistungsverlust: 0%.

__________________
no guts - no glory großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2972 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2972 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 26.09.2011 15:14
Zum Anfang der Seite springen

ja ist frickelei, aber bei dem gesamtpreis sollte man alles mögliche auch machen,
um optimale leistung egal ob offen oder zu zu haben.

ich hab sie mit und bin sehr zufrieden

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

IsDochEgal ist offline IsDochEgal · seit
IsDochEgal ist offline IsDochEgal
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.09.2011 15:39
Zum Anfang der Seite springen

Richtig!

Hab es auch mit zugenommen, weil bei dem Preis macht es den Kohl dann auch nicht mehr fett!

Soooo viel gefrickel fand ich es gar nicht, also ging relativ reibungslos bei mir und das obwohl ich nun nicht der Schrauber bin.

Avatar (Profilbild) von Blinder2000
Blinder2000 ist offline Blinder2000 · 795 Posts seit 03.04.2010
aus Isny im Allgäu
fährt: Sportster XL 1200 Nightster
Blinder2000 ist offline Blinder2000
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
795 Posts seit 03.04.2010
Avatar (Profilbild) von Blinder2000
aus Isny im Allgäu

fährt: Sportster XL 1200 Nightster
Neuer Beitrag 26.09.2011 15:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
wer von euch hat denn die Penzl-Anlage ohne die Verbindung zum Interferenzrohr verbaut und wie sind eure Erfahrungen mit Leistungsverlust etc.?
Würde mir die Penzl nämlich gerne an die Heritage machen.
Ohne die Abgänge zum Interferenzrohr könnte ich sie so auch später ggf. an einem anderen Mopped verbauen; mit den seitlichen Abgängen wäre das nicht mehr möglich.
Daher meine Frage

Gruß

Die Abgänge zum Interferenzrohr werden, zumindest bei den Sportster-Modellen, mittels Schellen gemacht. Wenn Du die Anlage weiterverwenden möchtest brauchst Du nur Schellen ohne den Anschluß zu verwenden.
Schau dir mal die Einbauanleitung auf der Einbauanleitung auf der Penzl-Seite an.

Gruß Blinder

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!

Werbung
Jürgen AC ist offline Jürgen AC · 1685 Posts seit 18.05.2006
fährt: Road King Special 2021
Jürgen AC ist offline Jürgen AC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1685 Posts seit 18.05.2006
fährt: Road King Special 2021
Neuer Beitrag 26.09.2011 15:46
Zum Anfang der Seite springen

Gefühlter Leistungsverlust: 0%.

Vega, wie hast du das getestet ? Bist du vorher mal mit einer Penzl mit
Interferenzrohrkit gefahren ?

Ich denke wir stecken jede Menge Kohle in das 'Tuning' unserer Eisenhaufen wie TTS etc, da würde ich den Aufpreis für das Interferenzrohrkit schon für nicht so unnötig halten.

Aber wie immer sollte es jeder so halten wie er mag großes Grinsen

Softail ist offline Softail · 19 Posts seit 01.07.2011
fährt: FXST 2005
Softail ist offline Softail
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 01.07.2011
fährt: FXST 2005
Neuer Beitrag 26.09.2011 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Habe für ´nen schlappen Hunni das Intef-Rohr-Kit für meine 2005er Softail mitbestellt und bin zufrieden damit, ohne jetzt den direkten Vergleich ohne zu haben.....
Der Einbau ist übrigens sehr einfach und selbsterschließend, außerdem bei Penzl idiotensicher beschrieben.
Der Empfehlung von Blinder2000 kann ich nur zustimmen, denn im Anschlußstück vom Penzl ist nix aufgeschweißt oder ähnliches sondern lediglich ein Loch. Geschlossene Schelle drauf und zu isses falls du die Anlage für ein anderes Mopped benutzen willst.

Gruß von Softail.

Avatar (Profilbild) von HDManni
HDManni ist offline HDManni · 40 Posts seit 26.11.2010
aus Paderborn
fährt: Harley Davidson
HDManni ist offline HDManni
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 26.11.2010
Avatar (Profilbild) von HDManni
aus Paderborn

fährt: Harley Davidson
Neuer Beitrag 26.09.2011 20:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Softail
Habe für ´nen schlappen Hunni das Intef-Rohr-Kit für meine 2005er Softail mitbestellt und bin zufrieden damit, ohne jetzt den direkten Vergleich ohne zu haben.....
Der Einbau ist übrigens sehr einfach und selbsterschließend, außerdem bei Penzl idiotensicher beschrieben.
Der Empfehlung von Blinder2000 kann ich nur zustimmen, denn im Anschlußstück vom Penzl ist nix aufgeschweißt oder ähnliches sondern lediglich ein Loch. Geschlossene Schelle drauf und zu isses falls du die Anlage für ein anderes Mopped benutzen willst.

Gruß von Softail.

Hai Softail,
du hast mich neugierig gemacht. kannst du mir bitte kurz noch sagen, wie und womit das Loch gebohrt wird. Als ich meine Penzl für meine 06 Heri gekauft habe, habe ich an den KIT garnicht gedacht.

Danke u. Gruß
Manni

harley77 ist offline harley77 · 139 Posts seit 01.02.2007
aus Werdau
fährt: 883 Hugger 2002
harley77 ist offline harley77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 01.02.2007 aus Werdau

fährt: 883 Hugger 2002
Neuer Beitrag 26.09.2011 22:13
Zum Anfang der Seite springen

traurig bei meiner 883 aus 2002 habe ich folgende Erfahrung mit dem Interfernzrohr gemacht:
Bei Kauf der Anlage habe ich die Penzl an die originale Krümmeranlage mit
dem Interfernzrohr verbaut. Leistungsverlust im geschlossenem Zustand nicht wahrnehmbar - dazu schöner bassiger Sound - offen subjektiv Leistungsgewinn. Da mir aber die Krümmeranlage mit dem unsäglich häßlichem Interferenzrohr (verläuft bei Sportys bis 03 waagerecht unterhalb des Lufis / wie bei den Evo-BTs auch) eigentlich noch nie so recht gefiel habe ich dieses kurzerhand weggeflext , Löcher zugeschweißt und die Penzl wieder drauf montiert. Bei der ersten Fahrt kam dann aber das böse erwachen. Die Sporty war geschlossen kaum mehr fahrbar - als ob man mit gezogener Bremse fährt - sehr unwilliges hochdrehen - deutlich verschlechterte Beschleunigungswerte und Spitzengschwindigkeit mit Müh und Not knapp über 110 km/h. Fahrbar nur noch im komplett offenen Zustand - das ging gar nicht. Auch soundtechnisch war eine deutliche Verschlechterung hörbar. Die einzelnen Zündungen zwar besser wahnehmbar - dafür aber mit recht harten Schlag und deutlich weniger Bass. Hab mir dann ne Woche später bei EBAY wieder ne original Krümmeranlage mit Interferenzrohr geschossen - IF-Rohr Hitzeschild mattschwarz lackiert - und wieder montiert. Seit dem wieder alles bestens. Bei den 883ern bis 2003 würde ich also persönlich davon abraten die Penzl ohne IF-Rohr zu fahren - kann natürlich bei anderen Modellen anders aussehen.

__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957

Softail ist offline Softail · 19 Posts seit 01.07.2011
fährt: FXST 2005
Softail ist offline Softail
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 01.07.2011
fährt: FXST 2005
Neuer Beitrag 27.09.2011 00:33
Zum Anfang der Seite springen

@ Manni:

Wenn du die Penzl-Anlage mit Intef-Rohr-Kit bestellst, dann liefert Penzl die automatisch mit ca. 30 mm Durchmesser eingefrästen Löchern an der richtigen Stelle im Anschlußstück aus.
Das Ganze paßt dann mit den dazugelieferten Verbindungsschellen und dem originalen Intef-Rohr zusammen, ohne daß du da selber neu- oder nachbohrst.
Die Softail läuft wohl nach ausführlichem Test beim Penzl auch merk- und messbar schlechter ohne Intef-Rohr, was für mich auch technisch nachvollziehbar ist...., wenn vielleicht auch nicht ganz so zickig wie ´ne Sporty.

Softail.

Avatar (Profilbild) von HDManni
HDManni ist offline HDManni · 40 Posts seit 26.11.2010
aus Paderborn
fährt: Harley Davidson
HDManni ist offline HDManni
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 26.11.2010
Avatar (Profilbild) von HDManni
aus Paderborn

fährt: Harley Davidson
Neuer Beitrag 27.09.2011 06:38
Zum Anfang der Seite springen

Hai Softail,
danke für die schnelle Antwort. Tja, da habe ich wohl was verpennt. Dieser Intef-Rohr-Kit stand aber auch nur bei den Töpfen für die Sporty und nicht unter Softail. Etwas Irreführend.
Und nachträgliche Löcher bohren, ist nicht drin. Da mache ich mehr kaputt als heile. Ich denke aber, das mein Master Tune so einiges wieder gerade biegt. Werde aber mal bei Penzl anrufen und fragen, ob da irgendwas geht.

Danke
Manni

Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia · 206 Posts seit 25.09.2009
fährt: Switchback Morocco Gold
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 25.09.2009
Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia

fährt: Switchback Morocco Gold
Neuer Beitrag 27.09.2011 07:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Jürgen AC
Gefühlter Leistungsverlust: 0%.

Vega, wie hast du das getestet ? Bist du vorher mal mit einer Penzl mit
Interferenzrohrkit gefahren ?

Nein, ich bezug das auf den Unterschied zur Serienanlage und zur zuletzt montierten Eagle Sidewinder.

Geschrieben habe ich bewusst "gefühlt" - sicher kein repräsentativer Nachweis Augenzwinkern

Ich vermute nach Lesen der letzten Beiträge, dass es einen Unterschied macht, ob Einspritzer oder nicht.
Meine 2008er 1200er läuft ohne den Kit auch "zu" absolut sähmig, kein Ruckeln, kein Zicken, absolut runder Lauf, auch im gleichmäßigen Teillastbereich.

Wobei: "Zu" fahr ich ohnehin so gut wie nie... fröhlich

__________________
no guts - no glory großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von HDManni
HDManni ist offline HDManni · 40 Posts seit 26.11.2010
aus Paderborn
fährt: Harley Davidson
HDManni ist offline HDManni
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 26.11.2010
Avatar (Profilbild) von HDManni
aus Paderborn

fährt: Harley Davidson
Neuer Beitrag 27.09.2011 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Hai,
wenn ich so zurück denke, muss ich Vega Recht geben. Bevor ich die Penzl drauf gebaut habe, bin ich erst eine ganze Zeit mit offenen US-Töpfen gefahren. Einen Leistungsunterschied habe ich damals nicht bemerkt. Erst als ich den TTS Master Tune aufgespielt habe, habe ich einen Leistungsunterschied nach oben gemerkt. Der Motor läuft rund und ausgeglichen.
Aber jeder Motor hat seine eigenen Laufeigenschaften und jeder Motor reagiert anders auf Veränderungen.
Und mit geschlossenen Töpfen fahre ich nur zum TÜV oder wenn die Freundlichen hinter mir sind.

PS. Vega, die Eagle Sidewinder hatte ich auch mal kurz drauf und war froh, als ich sie losgeworden bin. Absoluder Mist.

Gruß Manni

Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia · 206 Posts seit 25.09.2009
fährt: Switchback Morocco Gold
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 25.09.2009
Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia

fährt: Switchback Morocco Gold
Neuer Beitrag 27.09.2011 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Jep, Manni, kann Dir nur beipflichten, die Sidewinder waren eine reine Fehlinvestition. Ich hab meine irgendwann modifiziert, so dass sie dann einigermaßen annehmbar klangen. Aber illegal und trotzdem noch nen Shice-Klang war mir irgendwann zu blöd fröhlich

Ich trau mich nicht mal, die Dinger zu verkaufen, würde den Ruf versauen... fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
no guts - no glory großes Grinsen

« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newfolder
großes Grinsen
0
91
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2256163
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6672538
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen