Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Kühlerverkleidung / bugspoiler

Alle VRSC: Kühlerverkleidung / bugspoiler

nächste »

Alle VRSC: Kühlerverkleidung / bugspoiler

giftyz ist offline giftyz · 2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
Neuer Beitrag 17.09.2009 13:34
Zum Anfang der Seite springen

ich brauche da mal eure hilfe.

ich suche für meine street rod eine neue kühlerverkleidung in bugspoileroprik, das heisst unten mit schaufel Zunge raus ( siehe foto)

bei fat attac und NLC gibt es schöne, aber 450 bizw. über 500€ für ein unlackiertes teil finde ich recht happig.
ok, ich komme aus der streetfighter ecke und da bekommt man ein in mopedfarbe lackiertes teil mit TÜV für unter 300€, warum sind die für die harley denn so unverschämt teuer, der materialwert dürfte unter 20€ liegen und der rohling ist ja dann bereits irgendwann mal gemacht worden???

wer kann mir denn tips geben oder namen nennen wo ich sowas finden kann, wenn s irgendwie geht vielleicht auch so um die 300..... großes Grinsen ....mögich????

häng mal ein SO IN ETWA FOTO dran, schon jetzt danke für ideen/tips

nice wheels

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

Avatar (Profilbild) von Locster
Locster ist offline Locster · 374 Posts seit 26.08.2008
aus Fribourg (Schweiz)
fährt: ☠280erBlackFlatRod / Edelbrock Evo 91☠
Locster ist offline Locster
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 26.08.2008
Avatar (Profilbild) von Locster
aus Fribourg (Schweiz)

fährt: ☠280erBlackFlatRod / Edelbrock Evo 91☠
Homepage von Locster
Neuer Beitrag 17.09.2009 13:37
Zum Anfang der Seite springen


__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!

giftyz ist offline giftyz · 2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
Neuer Beitrag 17.09.2009 13:48
Zum Anfang der Seite springen

....vielen dank, aber das ist mir dann zu heftig.
ich möchte ja gerade die original kühlerverkleidungen nichtmehr haben da mir diese zu sehr auftragen.....blödes wort, sagen wir einfach nicht gefallen unglücklich

bis dato habe ich nur einen threat hier über das thema gefunden und da wurden leider auch nur die 2 o.a. besprochen, wenn ich das richtig verstanden habe Baby

also warte ich mal weiter, der winter als umbauzeit kommt ja erst noch cool
und ein wenig fahren will ich ja auchnoch......

nice wheels
gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

Avatar (Profilbild) von Locster
Locster ist offline Locster · 374 Posts seit 26.08.2008
aus Fribourg (Schweiz)
fährt: ☠280erBlackFlatRod / Edelbrock Evo 91☠
Locster ist offline Locster
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 26.08.2008
Avatar (Profilbild) von Locster
aus Fribourg (Schweiz)

fährt: ☠280erBlackFlatRod / Edelbrock Evo 91☠
Homepage von Locster
Neuer Beitrag 17.09.2009 14:03
Zum Anfang der Seite springen

@gifty

also wenn ich dich richtig verstehe dann am besten den kühler weg und durch einen kleinen ersetzen... das wäre meine vorstellung die mir am besten gefallen würde... da aber bis heute kein customizer einen versuch wagte das ding komplett neu zu gestallten habe ich langsam das gefühl das der revolution motor einfach so ein ding benötigt.... Augen rollen

die spoiler die du erwähnt hast habe ich auch schon ins auge gefasst aber wie du sagtest der preis ist einfach to much.... den link den ich dir obenangehängt habe ist die version die mir persönlich am besten gefällt... leider auch hier der preis... für ein bisschen plastick so viel... Baby
und das in rohfassung..

CHeers Locster

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7370 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7370 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 17.09.2009 20:45
Zum Anfang der Seite springen

man könnte schon am kühler schrauben. Besteht ja immerhin aus zwei teilen. Und wenn der ölkühler vor dem wasserkühler sitzt, wär auch kein probem. Baut nur zum vorderrad verdächtig auf. Müsste man mal dran halten....Aber für sowas bietet keiner einen umbau an....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

giftyz ist offline giftyz · 2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
Neuer Beitrag 21.09.2009 10:54
Zum Anfang der Seite springen

...gibt es denn wirklich keine weiteren kühlerverkleidungen???

scheinbar nicht, oder hat es nur keiner gelesen?

dann suche ich mal die der night rod, die sind wenigstens etwas dezenter als die der street rod ( siehe marktplatz)
vielleicht jhabe ich da erfolg

nice wheels
gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

Werbung
bremerjung ist offline bremerjung · 1098 Posts seit 06.04.2008
aus Hemmingen-City
fährt: 666-ROD-Sidecar Softail 667
bremerjung ist offline bremerjung
*Vive tu destino*
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 06.04.2008 aus Hemmingen-City

fährt: 666-ROD-Sidecar Softail 667
Neuer Beitrag 21.09.2009 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Du kannst auch hier schauen

__________________
IN ROD WE TRUST

giftyz ist offline giftyz · 2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
Neuer Beitrag 21.09.2009 18:05
Zum Anfang der Seite springen

den link habe ich ja gelesen, aber da gehts zu 95% um auspüffe unglücklich

und weitere kühlerverkleidungn kann man da leider nicht finden.....

nice wheels
gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7370 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7370 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 21.09.2009 18:29
Zum Anfang der Seite springen

quatsch, hab gerade durchgeblättert. Auspuff ist minderheit. Und soo viele alternativen findest du auch gar nicht. Aus deutschland kommen da, glaub ich, nur zwei. NLC und tunderbike verkaufen die selben teile. Bei NLC findest du drei verschiedene ausführungen
Die Stealth gefällt mir noch am besten.
Im link den du nicht magst, ist auch noch die www.ride-hard-rod.com Blende die jimmy hat.
Dann wird es aber auch dürftig und du musst über die grenze.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von turbo am 21.09.2009 18:44.

giftyz ist offline giftyz · 2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
Neuer Beitrag 21.09.2009 19:48
Zum Anfang der Seite springen

...ok, dann sind es nur 85% Augen rollen Augenzwinkern

turbo, den du mir genannt hast ist der gleiche wie der aus der schweiz kommt von fat attack, und wie bereits geschrieben finde ich den preis für ein unlackiertes GFK teil einfach unverschämt großes Grinsen

hatte einfach geglaubt das es da mehr alternativen gibt, aber mitlerweile muss ich wohl einsehen das es eher mau aussieht.

selbst in ebay USA hab ich nix gefunden und auch im 1130.com forum nix unglücklich

also warte mal ab bis die umbauphase beginnt, und wenn nix mehr kommt dann lackiere ich eben die originalen mit, hilft ja nix fröhlich

nice wheels

gifty

PS.: vielleicht tut sich ja nochwas im marktplatz verwirrt

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

v-roder ist offline v-roder · 710 Posts seit 21.02.2009
fährt: V-Rod VRSCA 2002 ALU PEARL
v-roder ist offline v-roder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
710 Posts seit 21.02.2009
fährt: V-Rod VRSCA 2002 ALU PEARL
Neuer Beitrag 21.09.2009 20:17
Zum Anfang der Seite springen

nimm doch das originale harley teil mit gitter einsatz und kleinen spoiler!!

__________________
........................................................................................................................................................................................................................

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 993 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
993 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 22.09.2009 18:56
Zum Anfang der Seite springen

Hab mich in Faak mal mit Thomas von RRC unterhalten da für mich die Kühlerverkleidung von Anfang an zum Hässlichsten zählte was ich an Motorrädern kenne. Am liebsten würde ich ganz 'unten ohne' fahren, ich mag die offen sichtbare Technik.
Thomas hat mir davon aber unbedingt abgeraten.
Bisher hatte er noch keine Motorenschäden an Kundenbikes mit unverändertem Ansaugtrakt/Kühlerverkleidung, auch bei hoher Laufleistung.
Aber einige Motorenschäden wo an den Bikes der Ansaugtrakt und/oder die Kühlerverkleidung verändert wurden.
Jetzt werdet ihr mir vielleicht erklären warum an euren Bikes trotzdem alles noch funktioniert oder warum das alles so garnicht sein kann usw. Für mich ist das Thema inklusiver dekorativer Lüftungsgitter usw. erledigt.
Und ganz ehrlich, was es bisher so von NLC und Konsorten auf dem Markt gibt sieht doch besch. aus, entweder ein zusammengefaltetes Stück Blech wo sich jeder origamispielende Japaner schämen müsste oder ein erigierter Plastikknuspel wie die Strampelhose eines alternden Baletttänzers. Ich bleib also gezwungenermaßen bei dem drecksammelnden Klodeckel den mir Willie da aufs Bike genagelt hat.
Z.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7370 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7370 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.09.2009 19:04
Zum Anfang der Seite springen

zappa zappa, fantasie hast du jedenfalls "Strampelhose eines alternden Baletttänzers" Muss man erstmal drauf kommen.
Das mit der kühlung funzt recht einfach. Man solte mal bloß ein wenig in matte aufgepasst haben.
Also rechnen wr mal die einlassöffnungen im original und dann die der fälschung. Beim blossen hinsehen auf die stealth merkt man wohl schon was da nicht passt. Warum bauen denn sogar serienlieferanten in kleinwagen wie einen golf unterschiedliche kühleröffnungsgrössen? weil es schick ist? Sicher nicht. Also belass es bei einer etwa gleichen grösse und es passiert rein gar nix. Auch die gitter sollten da nicht besonders stören.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 993 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
993 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 22.09.2009 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Na gut, eines noch. Bei einem Prototyp aus Carbon hat Thomas wegen Fertigungsschwierigkeiten die kleinen Zierrippen weggelassen worauf die Kühlwassertemperatur um 10 Grad angestiegen ist. Ich bin nicht gut in Mathe aber dass die Luftströmungen nicht mit Pi mal Daumenbreite zu erfassen sind ist wohl klar.
Vielleicht würden stärkere Ventilatoren helfen?
Und dann war da noch der Typ vorletztes Jahr in Thüringen mit dem Turboteil, er ist mal testhalber ganz ohne Verkleidung gefahren und der Lüfter lief permanent. Hat er sofort wieder zurückgebaut.
Ich denke wir lassen das Thema und reden in zwei Jahren nochmal drüber.
Z.

Ach ja, bei NLC funktioniert jede Verkleidung sicherlich prima. Wenn Hinterrad und Schwinge zusammen locker 100 Kilo wiegen werden die Ausfahrten in der Regel zu kurz sein um die Wassertemperatur zu erhöhen.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7370 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7370 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.09.2009 19:22
Zum Anfang der Seite springen

anströmung ist natürlich auch ein thema. Aber lüfter sind der notnagel. Sollten nur im stand laufen. Und wenn es extrem heiss ist. Aber wir reden über wassertemperaturen im kühler von max 120 grad und ner lufttemperatur von max. naja 40 grad. kommst also auf 80 gad wenns schräg läuft. Viel wichtiger ist dein süsser öhlkühler der da drunter wohnt. Da kommen locker mal 300 grad an. Dann wird es kritisch und daran sind die lieben die du erwähnt hast verreckt.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Bugspoiler für Electra Glide 2007 TC96
von giftyz
0
2055
06.02.2025 16:10
von Roadmonkey263
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Bugspoiler TÜV? (Mehrere Seiten 1 2)
von Lucian
21
21589
13.02.2021 11:57
von MASCH
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
Alle XL 883: Bugspoiler (Mehrere Seiten 1 2)
von arcticairbrush
20
13425
23.01.2018 21:02
von frankysan
Zum letzten Beitrag gehen