Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Neues Helix Modell oder 2023 Tourer

Alle Tourer: Neues Helix Modell oder 2023 Tourer M8 117

Alle Tourer: Neues Helix Modell oder 2023 Tourer M8 117

Felix26+ ist offline Felix26+ · 122 Posts seit 09.10.2017
fährt: Street Glide Special MY19 Stage 2
Felix26+ ist offline Felix26+
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 09.10.2017
fährt: Street Glide Special MY19 Stage 2
Neuer Beitrag 21.08.2025 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer Kaufentscheidung, vielleicht kann mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen.
Ich möchte gerne eine Street Glide Tourer kaufen mit der Wahl
Street Glide St 2023 oder Street Glide 2024 Helix.
Habe zuvor schon Street Glide / Road Glide 117 gehabt auch als CVO. 

Mit den neuen Modellen kenne ich mich nicht wirklich aus. Egal ob J&K, Kess oder Penzl kann man sich ab EU5 sparen da sie zwischen 10km - 100km dauerhaft regeln und eigentlich zu sind und dafür 4000€ auszugeben sehe ich nicht ein, dann lieber S&S Slip On und Krümmer oder sowas.

Macht es sonst Sinn von der Technik her die neuen Modell zu kaufen? Ansaugbrücke noch aus Plastik und fehlerbehaftet?
Originales Fahrwerk immer noch schlecht? Lenker muss eh getauscht werden.

Was sind eure Erfahrung? Und damit meine ich nicht die Argumente von Verkäufern die meist nicht stimmen 🙈

Über ein paar sinnvolle Hinweise , Erfahrung oder Ratschläge würde ich mich sehr freuen . 😉

Matthi ist offline Matthi · 3 Posts seit 16.04.2020
fährt: CVO Street Glide 2024
Matthi ist offline Matthi
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 16.04.2020
fährt: CVO Street Glide 2024
Neuer Beitrag 22.08.2025 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Felix,

ich bin von einer Street Glide ST 2022 auf eine CVO aus 2024 umgestiegen. Hierfür gab es eigentlich nur rein emotionale Gründe: Ich mag den großen Fernseher und die "Legendary Orange" Lackierung. Da ich mit dem originalen Lenker weder beim alten Modell noch beim aktuellen zufrieden war habe ich diesen an der CVO gleich getauscht. Der 121er Motor läuft so wie der 117er der ST mit Don Performance Mapping. Bzgl. dem 117er im Helix Model könnte ich nur eine Aussage über ein amerikanisches Modell machen (aber die haben ganz bestimmt ein anderes Mapping - somit hilft das nichts). Das Fahrwerk ist am neuen Modell besser (gilt aber nur für die CVO - ohne CVO in USA sind das keine allzugroßen Unterschiede zur ST), aber immer noch weit entfernt von Wilbers oder einem ordentlichen Öhlinsfahrwerk (wobei mir persönlich das HD - Öhlins zu hart ist). Auf meinen ersten 10tkm hatte ich mit der CVO nun keinerlei Probleme - ebensowenig wie mit der ST auf den 25tkm. Also meine Meinung: Magst Du die Spielereien der Helix - Baureihe (Carplay, Ride - Modes, versch. Ansichten im Display) nimm die. Ist dir das egal, machst mit der ST m.E. auch nichts falsch. Achso: An der ST musste ich das Kopfwackeln über etliche Zusatzteile beseitigen. Das war bei der CVO nicht der Fall (habe nur eine höhere Scheibe von Klockwerks für besseren Windschutz angebaut). Viele Grüße Matthi

Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker · 94 Posts seit 22.05.2015
aus Stuttgart
fährt: FLHX 24
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 22.05.2015
Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
aus Stuttgart

fährt: FLHX 24
Neuer Beitrag 22.08.2025 15:32
Zum Anfang der Seite springen

Ansaugbrücke ist beim Helix Modell wieder aus Metall.
Das Navi funktioniert Super
Thema Auspuffklang kannst vergessen, ich habe in ein besseres Sound System von Rockford investiert.
Gibt mitlerweile aber schon was viel besseres.
Neueste Investition war ein Power Vision, fährt jetzt so wie se soll.
Fahrwerk is noch immer nicht der Bringer.
Bisher reichts mir aus.

__________________
Es grüßt
Stefan
.

On the Road again
 

Avatar (Profilbild) von ghostdog
ghostdog ist offline ghostdog · 231 Posts seit 15.09.2007
aus Mering
fährt: 2024 Streetglide
ghostdog ist offline ghostdog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
231 Posts seit 15.09.2007
Avatar (Profilbild) von ghostdog
aus Mering

fährt: 2024 Streetglide
Neuer Beitrag 22.08.2025 18:33
Zum Anfang der Seite springen

Stand auch letztes Jahr vor der Wahl ob "Altes" oder Neues Modell.
Hab mich für's Helix Modell entschieden und bin sehr zufrieden.
Skyline funktioniert nach update super, auch an heissen Tagen werden einem nicht mehr die Nüsse weggekokelt dank der Wasserkühlung der Auslassventile.
Auspuff hab ich in Malparidos 2 in eins investiert. Klang ist mit DB-Killer, also legal, gut und der  Auspuff ist über 10 KG leichter als der Originale, spürt man sehr im Handling
Fahrwerk ist ebenfalls für mich in Ordnung.
Bin sehr Happy mit der Entscheidung.
@zuckerbaecker  wäre super wenn du im entsprechenden Thread etwas detaillierte beschreibst wie, wo, etc dein Mapping gemacht wurde (Powervision 3 oder 4 mit Prüfstand oder ohne,...), danke vorab.

Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker · 94 Posts seit 22.05.2015
aus Stuttgart
fährt: FLHX 24
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 22.05.2015
Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
aus Stuttgart

fährt: FLHX 24
Neuer Beitrag 22.08.2025 19:07
Zum Anfang der Seite springen

Steht auf Seite 2 
Bei Max Taubinger in Pfaffenhofen 
Es gibt grad nur einen Power Vision mit Software für Euro 5+
Ist glaub PV3 
Wurde mit Prüfstand eingestellt 
Ist auch die beste Lösung

__________________
Es grüßt
Stefan
.

On the Road again
 

HPL1 ist offline HPL1 · 274 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
HPL1 ist offline HPL1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
274 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
Neuer Beitrag 22.08.2025 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir genau umgekehrt: Habe mich für die 2023 SG Special entschieden.
Ein rein digitales Cockpit gefällt mir zwar in meinem SUV aber auf einer Harley ist das für mich ein Stilbruch. Gemacht ist es allerdings sehr nett.
Die geraden Koffer und die klassische Batwing - bei mir mit zwei Zusatzscheinwerfer - haben mir auch besser gefallen.
Aber - wem auch immer sei Dank - sind die Geschmäcker verschieden. Wäre schön blöd, würden alle mit einer Kopie von meiner herumfahren. großes Grinsen

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
1297
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3187
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Cvo 2023 M8 121 (Mehrere Seiten 1 2)
von ukara
26
27146
29.03.2025 21:46
von ukara
Zum letzten Beitrag gehen