Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Lenker löst sich immer wieder

Alle XL 883: Lenker löst sich immer wieder

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Lenker löst sich immer wieder

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 01.07.2025 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Lass das mit dem Körner...Du verbeulst dir dabei u.U. nur den Klemmbereich des Lenker und verschlimmbesserst das Problem.
Du kannst den Lenker zu V-Team schicken und ihn nachrändeln lassen( hab ich gemacht) oder nimmst an den Klemmstellen Loctite 603 oder 640 Fügen Welle Nabe, gut anziehen und lässt das mind. 24h trocknen.

Beide Versionen habe ich erfolgreich an 2 verschiedenen Apehangern ohne Rändelung benutzt.

Vorher solltest du aber noch checken, ob die Klemmstellen mechanisch frei sind. Bei mir war die Mutter vom Riser im Weg. Dünnere U-Scheibe und dann passte es.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1764 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1764 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 01.07.2025 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Genau darum geht es ja beim Körnern. Reibung durch Struktur. Das funktioniert halt einfach wunderbar. Und kostenlos, wenn man nen Körner hat. 

Was nimmt vteam für eine Nachrändelung? Und bist du sicher, dass sie das auch mit Lenkern anderer Fabrikate machen? Bezweifle, dass sie dafür Haftung übernehmen können und wollen.

__________________
Greetz
Franky

Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 01.07.2025 23:16
Zum Anfang der Seite springen

Hab nen Heritagelenker bei denen rändeln lassen....ich meine das war für nen Fuffi.
Die Körnerei kenne ich aus den 80ern, ist aber murks finde ich. Habs früher auch gemacht, heute körne ich allgemein keine "Sitze"...egal ob Lagersitze oder Lenkersitze. Man verringert, auch bei sehr vielen Körnerpunkten, die kraftschlüssige Oberfläche.
Deshalb nen guten Tropfen Loctite wie beschrieben und man hat die beste Haftung, wenn man denn nicht rändeln möchte.


Die Haftung bleibt selbstverständlich beim Halter, Fahrer und Montierer, wie bei allen Umbauten und Montagearbeiten am Moped wenn mans selbst macht.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Marv883 ist offline Marv883 · 30 Posts seit 05.05.2019
fährt: Sporster 883xl2
Marv883 ist offline Marv883
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 05.05.2019
fährt: Sporster 883xl2
Neuer Beitrag 10.08.2025 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

So nun wie beschrieben den Lenker mit Loctite behandelt, auf die untere Klemmung das Loctite mit dem Finger aufgetragen sowie auch auf den Lenker und in die obere Klemme. Schrauben in Fahrtrichtung oben als erstes angezogen und dann die unteren. Soweit so gut. Dann ist mir jedoch aufgefallen das vorne an der klemme der Spalt von oberer Klemme zu unterer Klemme unterschiedlich ist. Links hab ich bestimmt 1 mm mehr Luft als rechts. Auf Stoß bekomme ich diese nicht. Mehrfach ausprobiert ohne Erfolg. Nun die Frage, muss das so aufgrund Klemmung oder liegt hier ein anderes Problem vor.

Liebe Grüße 

Marv

Avatar (Profilbild) von Vierbeiner65
Vierbeiner65 ist online Vierbeiner65 · 78 Posts seit 28.05.2025
aus Berlin
fährt: Sportster 1200 Custom, TL1000s,SD 3.0,MV Turismo
Vierbeiner65 ist online Vierbeiner65
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 28.05.2025
Avatar (Profilbild) von Vierbeiner65
aus Berlin

fährt: Sportster 1200 Custom, TL1000s,SD 3.0,MV Turismo
Neuer Beitrag 10.08.2025 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Mal ohne Lenker die Klemmung übereinander legen oder auf eine Glasfläche legen, vielleicht kannst du etwas erkennen .

__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.

Marv883 ist offline Marv883 · 30 Posts seit 05.05.2019
fährt: Sporster 883xl2
Marv883 ist offline Marv883
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 05.05.2019
fährt: Sporster 883xl2
Neuer Beitrag 10.08.2025 17:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vierbeiner65
Mal ohne Lenker die Klemmung übereinander legen oder auf eine Glasfläche legen, vielleicht kannst du etwas erkennen .

Die obere Klemme ist neu 😵.

Nichts zu erkennen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Vierbeiner65
Vierbeiner65 ist online Vierbeiner65 · 78 Posts seit 28.05.2025
aus Berlin
fährt: Sportster 1200 Custom, TL1000s,SD 3.0,MV Turismo
Vierbeiner65 ist online Vierbeiner65
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 28.05.2025
Avatar (Profilbild) von Vierbeiner65
aus Berlin

fährt: Sportster 1200 Custom, TL1000s,SD 3.0,MV Turismo
Neuer Beitrag 11.08.2025 02:55
Zum Anfang der Seite springen

Ok, ich selber achte auf gleichmäßigen Abstand beim festziehen und zuviel läßt die Klemmung verziehen.

__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.

dieTor ist offline dieTor · 2121 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2121 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 11.08.2025 06:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marv883
zum zitierten Beitrag Zitat von Vierbeiner65
Mal ohne Lenker die Klemmung übereinander legen oder auf eine Glasfläche legen, vielleicht kannst du etwas erkennen .

Die obere Klemme ist neu 😵.

Nichts zu erkennen

Riser, Lenker und neue obere Klemme.
Das sind dann für eine Harley und Zubehörteile "normale" Fertigungstoleranzen, die du mit den beschriebenen Mitteln beheben musst.

Im Fahrradbau nimmt man für solche Probleme Carbonpaste. Ist aber Leichtbau  Augen rollen
Attachment 442066

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 11.08.2025 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Schau nochmal genau nach, ob von der Riserbefestigung nichts gegen den Lenker drückt...

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Avatar (Profilbild) von Tux
Tux ist offline Tux · 852 Posts seit 24.05.2011
fährt: Nightster
Tux ist offline Tux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
852 Posts seit 24.05.2011
Avatar (Profilbild) von Tux

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 13.08.2025 11:23
Zum Anfang der Seite springen

Morje,
ich hab auch nen Highway Hawk seit ein paar Monaten dran.
Geriffelt ist der auch nicht. 
Zur Lenkerbefestigung gibt es wohl verschiedene Meinungen.
Lt. Werkstattbuch soll man zuerst die vorderen Riser-Schrauben
anziehen und dann die hinteren. Gutes Gefühl hatt ich mit der
Variante aber nicht, da man meiner Meinung nach die obere
Riserhälfte damit mehr unter Spannung stellt. 
Hab deshalb ein wenig gegoogelt und bin den gefundenen Befestigungsvorschlägen
gefolgt. Alle Riser-Schrauben hab ich gleichmäßig und über Kreuz und mit den
im Werkstattbuch angegebenen Drehmoment angezogen.
Vielleicht noch ne Möglichkeit zum Probieren.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
372
499587
26.06.2025 23:00
von Opa-Yogi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3057
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 19:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen