Update :2
Nach einigen Touren wollte ich nochmal was dazu sagen,...weil ich das letzte Jahr wo noch die alte Pumpe verbaut war
immer nach jeder Tour den Ölstand des Motors
inkl.Öl-catch Can Behälter kontroliert habe ,konnte ich jetzt nach dem Upgrade deutliche Unterschiede erkennen.
Im Öl selber hatte ich mit der 2017er Pumpe so kleine Luftbläschen ( das deutet laut einigen Videos auf ein " leichtes Sumping " hin.).......jetzt mit der 2020+ Pumpe kann ich im Motoröl keine Blasen erkennen !
In dem Öl Catch Can Behälter war letztes Jahr immer nach jeder Tour 1-2 Tropfen Öl im Behälter vorhanden inkl. etwas Kondenswasser.
Anfangs seit dem Umbau war zwei mal nur Kondenswasser im Behälter und da dachte ich schon " OK " ....und Heute war ich noch mal an der Mosel alleine Unterwegs und auch an sich sehr schnell !
Autobahn/Landstrasse ~ 130-160 Km/h ...Drehzahlen bis ~4700 U/min.
Im Behälter war nichts ...kein Kondenswasser und auch kein Öl ....das hatte ich noch nie !
Motorölstand im heissen Zustand auf dem Seitenständer bis auf Maximum.
Getriebeölstand kontrolliere ich auch immer ,....aber seit gut 5000 Km keine Veränderung festgestellt.
Ich hatte vor dem Upgrade der Pumpe an sich keine Probleme gehabt ,aber man sieht das es doch Unterschiede festzustellen gibt mit der neuen originalen HD 2020+ Pumpe.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mahaudi am 28.03.2025 19:59.