Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Pulley Riemenrad 70 Zähne

FLS/S/L Slim: Pulley Riemenrad 70 Zähne TC103

« vorherige

FLS/S/L Slim: Pulley Riemenrad 70 Zähne TC103

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 257 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 09.06.2024 23:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Die Breite von dem Pulley muß stimmen, den Rest kann man mit Distanzen bzw. abdrehen richten. Wobei man ein zu breites Pulley auch schmälern kann.
Pulleyumbau von 28mm auf 20 mm

Nee, dem Belt ist es egal, wie breit das Beltrad ist.
Es darf nur nicht schmaler als der Belt sein.

Du widersprichst dir selbst in den 2 Sätzen.
Ein zu breites Pulley geht ist optisch ein Fiasko und techn. einfach Murks da der Riemen seitlich wandern kann. Glaube kaum das Du so rumfahren würdest. Augenzwinkern

Worin kannst Du hier einen Widerspruch erkennen?
Erkläre das mal bitte genauer.
Deine optischen Anforderungen interessieren den Belt sicher nicht.
Technisch wäre es für den Belt von Vorteil, wenn er sich ohne Zwang seine eigene Laufbahn suchen könnte.
Geräuscharmer wäre es auch.
Sicherstellen müßte man, das der Belt nicht zu weit nach innen läuft, weil er dann das vordere Beltrad verlassen könnte und gegen das Getriebegehäuse anlaufen könnte.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 257 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 10.06.2024 00:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von niv
zum zitierten Beitrag Zitat von Lifeguardk
Meinst du , dass das 70er Riemenrad der 94er Heritage passen könnte? GGF mit Distanzscheibe.

Nein, das wird nicht funktionieren, der Lochkreis ist anders. Glaube der hat sich '99 oder '00 geändert. Grüsse, niv

Der Lochkreis hat sich (mind seinerzeit) nicht geändert.
Geändert hat sich die Mittenbohrung, kann man aber auf die "falsche" Nabe anpassen.

Moos ist offline Moos · 13804 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13804 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 10.06.2024 01:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Die Breite von dem Pulley muß stimmen, den Rest kann man mit Distanzen bzw. abdrehen richten. Wobei man ein zu breites Pulley auch schmälern kann.
Pulleyumbau von 28mm auf 20 mm

Nee, dem Belt ist es egal, wie breit das Beltrad ist.
Es darf nur nicht schmaler als der Belt sein.

Du widersprichst dir selbst in den 2 Sätzen.
Ein zu breites Pulley geht ist optisch ein Fiasko und techn. einfach Murks da der Riemen seitlich wandern kann. Glaube kaum das Du so rumfahren würdest. Augenzwinkern

Worin kannst Du hier einen Widerspruch erkennen?
Erkläre das mal bitte genauer.
Deine optischen Anforderungen interessieren den Belt sicher nicht.
Technisch wäre es für den Belt von Vorteil, wenn er sich ohne Zwang seine eigene Laufbahn suchen könnte.
Geräuscharmer wäre es auch.
Sicherstellen müßte man, das der Belt nicht zu weit nach innen läuft, weil er dann das vordere Beltrad verlassen könnte und gegen das Getriebegehäuse anlaufen könnte.

Du schreibst das es dem Belt egal ist wie breit das Pulley ist und dann das es nicht zu schmal sein darf. Widerspruch 1
Wo der Vorteil sein soll das ein Belt sich seine eigene Laufbahn sucht weiß ich nicht. Nach der These würde der Belt irgendwann vom Riemenrad springen und das wars dann. Aber du hast ja selbst erkannt das es ohne Führung über eine Anlaufscheibe nicht geht, weil der Belt dann wo streifen oder eben abspringen könnte könnte. Widerspruch 2
Zu guter letzt. Ich bin nachts verantwortlich für die Dispo der Maschinenreparaturen in einem 2800 Mann Industriebetrieb und habe an unseren zig Maschinen noch keinen Zahnriemen gesehen der frei läuft und das aus gutem Grund.
Wir gehen hier so langsam OT und sollten zum eigentliche Thema zurück kehren.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

niv ist offline niv · 287 Posts seit 16.07.2012
fährt: FXS
niv ist offline niv
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 16.07.2012
fährt: FXS
Neuer Beitrag 12.06.2024 13:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
zum zitierten Beitrag Zitat von niv
zum zitierten Beitrag Zitat von Lifeguardk
Meinst du , dass das 70er Riemenrad der 94er Heritage passen könnte? GGF mit Distanzscheibe.

Nein, das wird nicht funktionieren, der Lochkreis ist anders. Glaube der hat sich '99 oder '00 geändert. Grüsse, niv

Der Lochkreis hat sich (mind seinerzeit) nicht geändert.
Geändert hat sich die Mittenbohrung, kann man aber auf die "falsche" Nabe anpassen.

Vollkommen richtig, habe das glaube ich falsch von den Bremsscheiben „abgeleitet“…Gruß, niv

Lifeguardk ist offline Lifeguardk · 31 Posts seit 04.06.2024
fährt: Softail Slim FLS 2014
Lifeguardk ist offline Lifeguardk
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 04.06.2024
fährt: Softail Slim FLS 2014
Neuer Beitrag 12.06.2024 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Der Lochkreis scheint zu passen aber das innerlich ist wohl zu klein. Hab mich für ein 1 1/8 Zoll riemenrad entschieden.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 257 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 12.06.2024 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde zunächst mal messen, ob die "Einpresstiefe" gleich ist. Gemeint ist der Abstand von der Anschraubfläche zur inneren Anlaufscheibe.
Es gäbe auch "Bifunktionale Flansch-Versatzscheiben", mit denen man den Durchmesser-Unterschied der Centerbohrung adaptieren kann.

Werbung
Moos ist offline Moos · 13804 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13804 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.06.2024 23:23
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Teilkreis der Anschraubbohrungen der gleiche ist, ist evt. genug Material vorhanden um das Pulley von Durchmesser 51 auf 56 mm in der Höhe des Zentrierrings auszudrehen und passend zu machen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
Alle XL 1200: Schleifspuren am hinteren Riemenrad (Mehrere Seiten 1 2)
von Chris SportyCB
21
13490
14.09.2022 22:35
von Options
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
12
11330
10.06.2020 10:19
von Tylordurdon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
6
5535
19.06.2019 18:48
von Loscupo
Zum letzten Beitrag gehen