Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Blinker hinten umbauen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Blinker hinten umbauen TC96

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Blinker hinten umbauen TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Raffi ist offline Raffi · 43 Posts seit 20.04.2013
fährt: Road King Classic 2009 FLHRC
Raffi ist offline Raffi
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 20.04.2013
fährt: Road King Classic 2009 FLHRC
Neuer Beitrag 03.01.2024 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe fahre eine Road King Classic Bj 2009 und möchte die hinteren Blinker umbauen. Hierzu habe ich mir 3 in 1 Bullet Blinker mit Kennzeichenhalter (mit beleuchtung) bei Kleinanzeigen gekauft.

Ich möchte das ganze jetzt so anschließen das die originale Rückleuchte erhalten bleibt, das Kennzeichen von oben nah unten wandert und die 3 in 1 Blinker nur als Blinker genutzt werden.

Ich habe das ganze jetzt mal zerlegt. Aus den 3 in 1 Blinkern kommen folgende Adern: schwarz, lila und blau. Aus den originalen kommen lila und schwarz. Ich gehe davon aus das ich die schwarze und die lilane anschließen muss und die blaue frei bleibt? Kann mir dies jemand bestätigen?

Als nächstes müsste ich noch die Kennzeichenbeleuchtung anschliebßen, dies Wollte ich direkt an die originale Rückleuchte mit anschließen. Die Adern der Kennzeichenbeleuchtung am 3 in 1 Blinker sind rot und schwarz. Die Farben an der Rückleuchte sind schwarz, blau und rot/gelb. Der rot/gelbe ist wohl das Bremslicht, so steht es zumindest hier in einem Beitrag im Forum. Kann ich die Kennzeichenbeleuchtung nun einfach auf schwarz - blau klemmen? Falls ja wie rum?

Ich wäre euch echt sehr dankbar. Grüße.

Bild 1: gekaufte 3 in 1 Blinker
Bild 2: Kabel der neu gekauften 3 in 1 Blinker
Bild 3: original Rückleuchte
Bild 4: Kabel der original Rückleuchte
Attachment 417588
Attachment 417589
Attachment 417590
Attachment 417591

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.01.2024 19:34
Zum Anfang der Seite springen

N´Abend,

Irgendetwas passt da an den 3in1-Leuchten nicht, denn für 3 Funktionen (Rücklicht/Bremslicht/Blinken)
braucht´s eigentlich 3 Spannungsführende Leitungen + 1x Masse = 4 Leitungen. Augenzwinkern

Am besten einmal SCHWARZ von der Kennzeichenbeleuchtung an Masse und ROT an PLUS der Motorrad
Batterie halten. Dann der Reihe nach VIOLETT und BLAU mit PLUS verbinden und schauen, ob - und wenn JA -
WAS WANN leuchtet.

Leuchten die 3in1 beim Blinken denn wenigstens gelb ? ? ? (sonst kannst Du den Umbau sowieso gleich vergessen....)

GReetz  Jo


P.S.: originale Heckbeleuchtung siehe Leitungsplan
Attachment 417593

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Raffi ist offline Raffi · 43 Posts seit 20.04.2013
fährt: Road King Classic 2009 FLHRC
Raffi ist offline Raffi
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 20.04.2013
fährt: Road King Classic 2009 FLHRC
Neuer Beitrag 03.01.2024 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Hi, danke erstmal für deine Antwort. In der tat hat mich das auch schon gewundert das für 3 funktionen nur 2 Adern + Masse vorhanden sind. Wie gesagt ich habe das teil bei Kleinanzeigen zum guten Preis bekommen, mir haben die Blinker optisch gut gefallen. Der verkäufer konnte mir uch nicht mehr dazu sagen.

Ob die Blinker orange blinken weiß ich auch noch nicht, falls nicht ist mir auch klar dass es so nicht geht.

Deiner Antwort entnehme ich aber dass schwarz = Masse ist? Dann könnte ich die Blinker ja auch mal testen.

Wie würde ich dann aber die Kennzeichenbeleiúchtung anschließen? schwarz auf schwarz und blau auf rot?

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.01.2024 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Mir ist - ohne die 3in1 in Händen halten zu können - nicht ganz klar, ob SCHWARZ bei den 3in1 ebenfalls Masse ist, oder ob das Minus-Potential für alle Leuchten über SCHWARZ von der Kennzeichenleuchte kommt.

Daher würde ich erst einmal so vorgehen, wie Du es in Deinem letzten Satz geschrieben hast und erst DANACH mit den 3in1 weiter machen.
​​​​​​
Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 03.01.2024 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Dem Kennzeichenhalter nach würde ich mal sagen : "US"
Also alles schick rot.

__________________
.




.


 

Raffi ist offline Raffi · 43 Posts seit 20.04.2013
fährt: Road King Classic 2009 FLHRC
Raffi ist offline Raffi
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 20.04.2013
fährt: Road King Classic 2009 FLHRC
Neuer Beitrag 03.01.2024 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Heißt wenn das ein US Kennzeichenhalter ist und die Blinker demnach rot blinken darf ich das garnicht montieren richtig?

Werbung
Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.01.2024 20:49
Zum Anfang der Seite springen

korrekt .....
dreh das Ding doch mal um, eventuell steht ja eine Teilenummer lesbar auf der Unterseite wo die Kennzeichbeluchtung ist/sein sollte

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 03.01.2024 21:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Raffi
Heißt wenn das ein US Kennzeichenhalter ist und die Blinker demnach rot blinken darf ich das garnicht montieren richtig?

Montieren schon.
Blinken auch.
Und auch in der Garage rumfahren. Wenn das Tor zu ist.
Aber nicht im Öffentlichen Verkehrsraum.  großes Grinsen

Halt doch mal 12V an die Drähte ! ( wohlsortiert bitte  Freude )

__________________
.




.


 

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.01.2024 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Nachtrag, und Du solltest wissen/prüfen ob dieses Teil dann bei Dir überhaupt dran passt.
Der Guss-/Chromkörper für die Ausführung mit separatem Rücklicht ist anders geformt, gekröpft siehe mein Bild, das was Du hast ist die "gerade" Ausführung ohne separates Rücklicht.
Da der Fender ja ein Bogen ist bekommst Du dieses Teil dann nur unterhalb des RL montiert, ob das optisch taugt müsste man eh erst mal sehen.
Viel wichtiger ist durch die Rundung des Fenders, und der angeschrägten Montagefläche des Trägers, dann Bullets vermutlich schräg nach unten stehen, was weder erlaubt noch optisch OK ist.
Das ganze erklärt eventuell auch den "guten Preis" und die "Unwissenheit" des Verkäufers ....
Attachment 417602

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Raffi ist offline Raffi · 43 Posts seit 20.04.2013
fährt: Road King Classic 2009 FLHRC
Raffi ist offline Raffi
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 20.04.2013
fährt: Road King Classic 2009 FLHRC
Neuer Beitrag 03.01.2024 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Also Teilenummer steht keine drauf, hatte gerade das ganze Teil zerlegt. Nix zus sehen.
Aber ich befürchte das es sich um US blinker handelt, da der kennzeichenhalter auch nur für ein US Schild von der größe her ausgelegt ist.
Ich versuche es morgen mal mit einem Netzteil, dafür habe ich erstmal eine Sicherung bestellen müssen, direkt an der Batterie ist mir zu heiß.
Meint ihr es gäbe die möglichkeit die einsätze zu wechseln? Auf orangene? Am besten nur Blinker und nicht 3 in 1, das wäre die beste Lösung.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.01.2024 21:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Raffi
Meint ihr es gäbe die möglichkeit die einsätze zu wechseln? Auf orangene? Am besten nur Blinker und nicht 3 in 1, das wäre die beste Lösung.

Wenn diese LED Teile Einsätze/wechselbar sind, ist/waäre das kein Problem da erlaubte LED Einsätze dafür rein zu machen.
Aber bitte lies Dir meinen Post mit der Passform eins höher noch durch.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Raffi ist offline Raffi · 43 Posts seit 20.04.2013
fährt: Road King Classic 2009 FLHRC
Raffi ist offline Raffi
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 20.04.2013
fährt: Road King Classic 2009 FLHRC
Neuer Beitrag 03.01.2024 21:18
Zum Anfang der Seite springen

 @Weich-Ei Passen würde es und das Rücklicht wäre auch noch montierbar, das habe ich als allererstes asuprobiert. Optisch würde mir das so sehr gefallen

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 03.01.2024 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Da kannste wechseln und tüddeln bis zum umfallen - legal werden die nicht

__________________
.




.


 

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.01.2024 21:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Da kannste wechseln und tüddeln bis zum umfallen - legal werden die nicht

Wieso ?
Wenn die Einsätze wechselbar sind, spricht nichts dagegen von HD dafür gedachte EU/HDI nur Blinker LED rein zu machen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 03.01.2024 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Aber mit anderen Einsätzen sind die roten Gläser immer noch rot - und haben kein E Prüfzeichen.

Oder sind mit "Einsätzen" Lampensockel und Gläser gemeint ?

__________________
.




.


 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
36713
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
4780
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4315
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen