Danke, jetzt wo Du mir den Begriff Russ noch beigesteuert hast findet auch der Gockel
was dazu.
Edit: ich setz den Artikel hier mal rein, wer weiss, wie lange der existiert.
Michelin setzt bei den Produkten Pilot Road, Pilot Sport, Pilot Power, und Pilot Power 2CT sehr moderne und leistungsfähige Gummimischungen ein. Diese haben jedoch die Eigenschaft statische Elektrizität schlecht abzuleiten. Um die Leitfähigkeit zu verbessern fügt Michelin der Reifenlauffläche einen dünnen Streifen aus konventionellem Rußgummi bei, weil Ruß (Kohlenstoff) ein guter Stromleiter ist. Dieser Streifen ist auf einem neuen Reifen kaum zu erkennen. Mit zunehmendem Verschleiß kann er sichbar werden; insbesondere bei langsamem Verschleiß. In solchen Fällen erscheint ein ganz dünner Längsstreifen als kleine Vertiefung. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf Grip, Fahrverhalten oder was auch immer und stellt deshalb keinen Grund für eine Reklamation dar.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von GerdTB7 am 13.09.2023 11:13.