Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Öltemperatur

Alle XL 883: Öltemperatur

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Öltemperatur

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 11.09.2023 09:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

hab in der SuFu nichts konkretes hierzu gefunden, daher stell ich hier einfach mal die Frage in den Raum:
Was habt ihr für Öltemperaturen an eurer Sportster?

Hintergrund:
Ich war gestern leider gezwungen ein semi-kurzes Stück auf der Autobahn zu fahren. Ich bin da konstant mit 110-120km/h langgetuckert und hab dann gesehen das meine Öltemperatur bei 240°F (115°C) liegt.
Langsamer wollte ich eigentlich nicht werden da es auf der Autobahn ziemlich gut zuging und ich mich eh schon nicht sicher gefühlt hatte bei all den Dränglern und Rasern.
Ich glaube bis 120°C sollte alles noch ok sein, aber ab da wirds glaub eng. Habt ihr irgendwelche Tricks wie ihr die Öltemperatur runter bekommt?
Ölkühler wär ja ne option, würd ich aber nur ungern machen. Und anderes Öl soll auch schon abhilfe schaffen....

Freu mich auf eure Antworten!

__________________
loud pipes save lives !

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5288 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5288 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.09.2023 10:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RisingRider

Ich glaube bis 120°C sollte alles noch ok sein, aber ab da wirds glaub eng. Habt ihr irgendwelche Tricks wie ihr die Öltemperatur runter bekommt?
Ölkühler wär ja ne option, würd ich aber nur ungern machen.

Umso höher die Lufttemperatur, desto höher ist bei luftgekühlten Motoren die Öltemperatur!
Wenn du bei hohen Lufttemperaturen mit niedereren Öltemperaturen unterwegs sein willst, dann ist ein Ölkühler die beste Option dafür.

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 11.09.2023 10:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von RisingRider

Ich glaube bis 120°C sollte alles noch ok sein, aber ab da wirds glaub eng. Habt ihr irgendwelche Tricks wie ihr die Öltemperatur runter bekommt?
Ölkühler wär ja ne option, würd ich aber nur ungern machen.

Umso höher die Lufttemperatur, desto höher ist bei luftgekühlten Motoren die Öltemperatur!
Wenn du bei hohen Lufttemperaturen mit niedereren Öltemperaturen unterwegs sein willst, dann ist ein Ölkühler die beste Option dafür.

Okay, also meinst du bis 120°C ist alles noch im grünen Bereich?

__________________
loud pipes save lives !

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5288 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5288 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.09.2023 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Ja,
aber ich bin lieber kühler unterwegs, und habe deshalb (schon seit über 80TSD KM) einen Ölkühler in Verwendung.

Schimmy ist offline Schimmy · 11543 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11543 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.09.2023 10:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RisingRider
Okay, also meinst du bis 120°C ist alles noch im grünen Bereich?

Welches Öl haste denn im Motor drin (mineralisch oder synthetisch), Ölstand okay und wo misst Du die Temperatur ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 11.09.2023 10:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von RisingRider
Okay, also meinst du bis 120°C ist alles noch im grünen Bereich?

Welches Öl haste denn im Motor drin (mineralisch oder synthetisch), Ölstand okay und wo misst Du die Temperatur ? ? ?

Ich hab die Iron vor ca. einem Monat erst gekauft. Der Vorbesitzer hat einen frischen Service gemacht und das originale HD 20w50 Öl eingefüllt. Ölstand ist okay (mittig zwischen min/max).
Die Temperatur les ich mittels dem analogen HD Ölmeßstab aus dem Zubehör ab.

__________________
loud pipes save lives !

Werbung
Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1472 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1472 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 11.09.2023 11:03
Zum Anfang der Seite springen

ich hab ja nur so eine alte Evo Sporty aber mehr als 110 hab ich da noch nie gesehen und meistens bin ich froh wenn da 80° Landstraße oder 100° Autobahn stehen.
So Thermometer machen einen aber nur nervös wenn man keines hat macht man sich darüber keine Gedanken.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 11.09.2023 11:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
ich hab ja nur so eine alte Evo Sporty aber mehr als 110 hab ich da noch nie gesehen und meistens bin ich froh wenn da 80° Landstraße oder 100° Autobahn stehen.
So Thermometer machen einen aber nur nervös wenn man keines hat macht man sich darüber keine Gedanken.

Ja das ist natürlich auch ne möglichkeit fröhlich
Da das aber meine erste luftgekühlte Harley ist und ich die definitiv behalten möchte, würd ich da gern auf nummer sicher gehen und schauen das es so materialschonend wie möglich von statten geht

__________________
loud pipes save lives !

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1472 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1472 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 11.09.2023 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du mal in die Verlegenheit kommst bei Lyon im Sommer im Stau zu stehen dann wird dir die Geräuschkulisse schon zeigen das du deutlich über 120°C Öltemperatur bist.
Ist dein Thermometer überprüft, sprich stimmt die Scala mit der Wirklichkeit überein ?

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 11.09.2023 13:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag
Ist dein Thermometer überprüft, sprich stimmt die Scala mit der Wirklichkeit überein ?

Das überprüfe ich heute abend mal! Habs leider beim losfahren von der Arbeit eben verbummelt zu schauen was es anzeigt. Aber es sollte ja eigentlich bei kaltem Motor die Außentemperatur anzeigen

__________________
loud pipes save lives !

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1472 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1472 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 11.09.2023 14:29
Zum Anfang der Seite springen

schau besser mal ob  100° auch 100° sind, was das Ding bei kaltem Motor anzeigt ist uninteressant auch sind das keine Präzionsmeßgeräte sondern Schätzeisen.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5288 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5288 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.09.2023 14:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
schau besser mal ob  100° auch 100° sind

Genau!
Bring Wasser zum kochen, und halte dann den Mess-Stab rein. Freude

Schimmy ist offline Schimmy · 11543 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11543 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.09.2023 14:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
schau besser mal ob  100° auch 100° sind, was das Ding bei kaltem Motor anzeigt ist uninteressant auch sind das keine Präzionsmeßgeräte sondern Schätzeisen.

Ein Topf mit kochendem Wasser ist dafür das richtige "Medium"

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Casimir ist offline Casimir · 1064 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1064 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 11.09.2023 15:05
Zum Anfang der Seite springen

Meine olle Shovel liegt heiß bei 80-90°C manuell mit digitalem Bratenthermometer im Öltank gemessen...fast schon etwas kalt.

Eine Möglichkeit sehe ich auch bei der Auspuffanlage. Wenn die aus Lärmschutzgründen zugestopft ist, dann wirds dem Motor auch heiß.

Wenns die Eisenkopp ist, kanns aber auch wärmer werden als bei Aluköppen, kann ich mir vorstellen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 11.09.2023 16:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
schau besser mal ob  100° auch 100° sind, was das Ding bei kaltem Motor anzeigt ist uninteressant auch sind das keine Präzionsmeßgeräte sondern Schätzeisen.

Ein Topf mit kochendem Wasser ist dafür das richtige "Medium"

Und das perfekte Medium sich die pfoten zu verbrennen fröhlich
Dafür das es ein Schätzeisen sein soll ist die Anzeige dennoch außerordentlich akkurat:

__________________
loud pipes save lives !

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster: Öltemperatur und -verbrauch
von maxwel75
9
8870
18.11.2022 11:07
von cal43
Zum letzten Beitrag gehen