Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Körpergröße V Rod

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Körpergröße V Rod

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Körpergröße V Rod

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.04.2010 11:40
Zum Anfang der Seite springen

hallo Erdnuckel..... lach. Wenn man noch nie geschraubt hat, ist das alles ev. ein bisschen viel auf einmal. Hast du keinen von den "findigen" hier in deiner nähe? Da kannst du dir bestimmt mal das ein oder andre direkt reklären und auch praktisch zeigen lassen.
Übrigens: kürzerer hebel heißt noch mehr kraft nötig. Da hilft eher ein lägerer hebel und den kann man kaufen. Bei der rod wird hydraulisch betätigt. Da lassen sich die wege nicht einfach anpassen und zu wenig weg heisst auch noch genauer und feinfühliger zu dosieren um nicht dauern wild lozubrettern oder gar abzuwürgen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von pike
pike ist offline pike · 1761 Posts seit 23.07.2006
aus Krempe
fährt: Street Glide FLHXS 21
pike ist offline pike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1761 Posts seit 23.07.2006
Avatar (Profilbild) von pike
aus Krempe

fährt: Street Glide FLHXS 21
Neuer Beitrag 28.04.2010 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Calida

Noch eine Frage für Erdnuckel habe ich. Ich finds mit meinen recht kleinen Händen schwierig im Stau immer die Kuppling zu ziehen. Gibts da eine Veränderungsmöglichkeit? Kleinerer Griff/ Kürzerer Kupplungsweg?

ich fürchte da mußt du wohl auf so teil zurück greifen
Attachment 41648

__________________
Gruss
Pike
BRC Nr. 12 cool
In Memory of Nr. 5

Calida ist offline Calida · 122 Posts seit 27.04.2010
aus Schweiz
fährt: VRSCDX... fix und fertig
Calida ist offline Calida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 27.04.2010 aus Schweiz

fährt: VRSCDX... fix und fertig
Neuer Beitrag 28.04.2010 14:08
Zum Anfang der Seite springen

Haha, danke, ich hab wirklich schon dran gedacht ;-) ich wohne in Zürich und steh ständig im Stau... derzeit noch mit der Ur-Rod aus 2002.. wenn ich denn mal wo angekommen bin, kann ich meine Hand nicht mehr bewegen.
Ist ein Schrauber für Fussrasten etc in der Nähe?
Die Neue NRS, die ich bestellt habe, hab ich erst mal nur mit Remus Auspuff bestellt... aber alles, was silber ist, finde ich nicht schön, also suche ich auch noch jemanden, der mir hier alles pulverbeschichten kann. Ist da wer?
So sonstige Schönheitsmakel (Ihr dürft jetzt lachen), werde ich erst beheben, wenn ich die Prüfung geschafft habe... mir wurde gesagt, die Prüfer sehen das nicht gern

Avatar (Profilbild) von pike
pike ist offline pike · 1761 Posts seit 23.07.2006
aus Krempe
fährt: Street Glide FLHXS 21
pike ist offline pike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1761 Posts seit 23.07.2006
Avatar (Profilbild) von pike
aus Krempe

fährt: Street Glide FLHXS 21
Neuer Beitrag 28.04.2010 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Ironmääään pulvert.....

pulvern im biete thread

__________________
Gruss
Pike
BRC Nr. 12 cool
In Memory of Nr. 5

Calida ist offline Calida · 122 Posts seit 27.04.2010
aus Schweiz
fährt: VRSCDX... fix und fertig
Calida ist offline Calida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 27.04.2010 aus Schweiz

fährt: VRSCDX... fix und fertig
Neuer Beitrag 02.07.2010 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Allerseits, ich hab meine Kleine jetzt ja und habe die Fussrasten dank NH Power 5 cm zurückverlegt. Dennoch würde ich gerne den Lenker ändern, da ich mich doch ziemlich strecken muss um an den Lenker zu kommen und die Rückenschmerzen dann doch recht schnell einsetzen. Jetzt nur eine Frage, gibt es einen Lenker für kleine Menschen, der optisch eher gerade und nicht so geschwungen aussieht?

PS: In der Winterpause lasse ich den Sattel gemeinsam mit dem Heck umbasteln, und zwar so dass ich auch etwas weiter vorne sitze.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 02.07.2010 16:22
Zum Anfang der Seite springen

sprichst du jetzt von deiner Vespa? lol....... Bei einem geraden lenker kommst du ev in schwierigkeiten mit dem tachogehäuse wenn der über die riser nach hinten soll. Hast du schon ein paar der bekannten läden angefragt?
V-Team z.B.?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Werbung
George ist offline George · 23294 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23294 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.07.2010 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Gerade kannste vergessen, brauchste gekröpfte Riser für, wenn du ohne Rückenweh drankommen willst.
Aber andere Lenker gibt's schon, frag mal Blue.Elise!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Becks
Becks ist offline Becks · 135 Posts seit 27.10.2009
aus Bremen
fährt: Night Rod Special
Becks ist offline Becks
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von Becks
aus Bremen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 04.07.2010 22:56
Zum Anfang der Seite springen

[quote]Zitat von Calida
Hallo Allerseits, ich hab meine Kleine jetzt ja und habe die Fussrasten dank NH Power 5 cm zurückverlegt. [quote]

Was hat die zurückverlegung gekostet verwirrt

Gruß
Michael

Calida ist offline Calida · 122 Posts seit 27.04.2010
aus Schweiz
fährt: VRSCDX... fix und fertig
Calida ist offline Calida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 27.04.2010 aus Schweiz

fährt: VRSCDX... fix und fertig
Neuer Beitrag 05.07.2010 14:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Becks, ich habe die von NH Power bestellt (411,77€ zzgl. Steuern) und dann noch die Bastelarbeiten vom Harley Händler, etwa 150€. Die sind super.

Hi Turbo, ich hab mir schon die paar Lenker, die hier erwähnt werden, angesehen. Aber die sind alle so sehr geschwungen und ich finde eine gerade Optik einfach viel schöner... Wenn man denn das Käppchen etfernt und die Amaturen in die Tankatrappe setzt, gibts dann eine Option mit optisch geradem Lenker bequemer und nicht so gestreckt (nach vorne) zu sitzen?
Oder gibt es irgendwie anders eine optisch gerade Option?

Hi George, Du meinst mit gekröpftenm Risern geht das gerade? Was bedeutet das? (Sorry, wenn die Frage doof scheint, aber ich weiss es eben nicht besser)

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 05.07.2010 14:40
Zum Anfang der Seite springen

riser sind quasi wie adapter. Schau mal hier als beispiel. Wenn du dir sowas leicht nach hinten gebogen vorstellst, oder wie bei dir auch etwas stärker gebogen, kommt die stange auch weiter zu dir und du bist etwas näher dran. Gibt aber auch lenker die das schon mitbringen, also quasi schräge rohre unten drangeschweißt

Schau dir das hier als erklärung an. Kleine bildchen, aber die zeigen was gemeint ist

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von turbo am 05.07.2010 14:46.

George ist offline George · 23294 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23294 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.07.2010 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Es ist wie Turbo schreibt.
Gekröpfte Riser sind zum Fahrer hin geschwungen, so dass ein gerade Lenker insgesamt näher an die Arme rückt.
Das würde mit einem Airboxcover für Tachoaufnahme funktionieren.

Ich bezweifle trotzdem, dass du damit glücklich wirst, da die Kröpfung alleine aus meiner Sicht nicht reichen wird um mit einem Dragbar-Lenker entspannt zu fahren.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 06.07.2010 14:32.

Calida ist offline Calida · 122 Posts seit 27.04.2010
aus Schweiz
fährt: VRSCDX... fix und fertig
Calida ist offline Calida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 27.04.2010 aus Schweiz

fährt: VRSCDX... fix und fertig
Neuer Beitrag 06.07.2010 08:54
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank!
Dragbar sind also die geraden Lenker.
Das wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich mich für einen Lenker entschieden habe. Bis dahin bin ich für sämtliche Tips und Anregungen sehr dankbar.
Mein Händler hat mir ca 1000 € für den Lenkertausch und min. 5000€ für den Heckumbau (Schwegler und Sattel vom Wenger, damit ich weiter vorne sitze) samt seitlicher Kennzeichenhalterung genannt. Ist das auch in Deutschland so teuer?
Ist dann eigentlich Garantie und Versicherungsschutz futsch?

Avatar (Profilbild) von Becks
Becks ist offline Becks · 135 Posts seit 27.10.2009
aus Bremen
fährt: Night Rod Special
Becks ist offline Becks
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von Becks
aus Bremen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 06.07.2010 09:58
Zum Anfang der Seite springen

@ Calida
wie groß oder klein bist du denn wenn ich fragen darf
Willst du wiklich soviel Geld für ein Heckumbau ausgeben damit dein Hintern weiter nach vorne kommt
Oder wird noch eine andere Schwinge und auch eine breitere Felge mit eingebaut verwirrt

Calida ist offline Calida · 122 Posts seit 27.04.2010
aus Schweiz
fährt: VRSCDX... fix und fertig
Calida ist offline Calida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 27.04.2010 aus Schweiz

fährt: VRSCDX... fix und fertig
Neuer Beitrag 06.07.2010 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi Becks, knapp 170cm und ca. 53kg, also im normalen Leben unauffällig für ne Frau, aber auf der NRS schon eher klein ;-).
Ich habe sie noch nicht lange und kenne mich nicht gut aus, bisher habe ich die meisten Infos aus diesem Forum gesammelt.
Wie schon vorher geschrieben, die Fussrasten sind jetzt dank NH Power 5cm in meine Richtung gewandert; eine erhebliche Verbesserung (ich kann jetzt auch die Fussbremse betätigen großes Grinsen ). Aber ich sitze auf dem Sattel eher am Tank als an der Lehne und muss mich zum Lenker wirklich gestreckt nach vorne biegen, was nach etwa 30 min zu Rückenschmerzen führt.
Das originale Heck finde ich nicht schön, und wenn dann eh ein neuer Sattel gebastelt werden muss, kann ich ihn auch gleich auf meine Grösse anfertigen lassen.
Mit Schwinge und Felge... ich weiss es noch nicht. In dem Forum hier hat PeLe Bilder seiner Maschine gepostet, er hat glaube ich einen 250 auf die Originalfelge montiert, ich denke sowas könnte ich mir vorstellen. Allerdings stellt sich mir immer die Frage, was man eintragen lassen kann und was nicht, bzw, was zum Verlust des Versicherungsschutzes bzw. der Garantie führt....
Heck und Sattel werde ich wohl über die WInterpause machen lassen, den Lenker würde ich gerne schon vorher ändern, um den Rückenschmerzen ein bisschen Abhilfe zu schaffen.

Avatar (Profilbild) von Becks
Becks ist offline Becks · 135 Posts seit 27.10.2009
aus Bremen
fährt: Night Rod Special
Becks ist offline Becks
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von Becks
aus Bremen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 06.07.2010 12:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Calida
das kann ich mir schon vorstellen das man mit 170 cm leichte schwierigkeiten hat
Ich bin 175 cm groß und hätte die Fußrasten und den Lenker auch gerne einbischen weiter zu mir
Nur kosten die paar cm mehr Fahrkomfort gleich richtig viel Geld geschockt
Wenn ich das richtig gelesen habe kommst du aus der Schweiz und wie es da mit Eintragungen und den Versicherungsschutz aussieht kann ich dir leider nicht sagen
Aber du könntes den Erbacher fragen der sollte
dir weiter helfen können !

Gruß
Michael

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: VRSCA V-Rod (2003)
von Dan.Duesentrieb
9
3343
03.09.2024 22:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Sissybar V-Rod Muscle
von Naggio
0
678
12.08.2024 17:43
von Naggio
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
V-Rod Muscle
von Naggio
1
1518
12.08.2024 17:32
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen