Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: DOT 4 statt DOT 5?

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: DOT 4 statt DOT 5?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: DOT 4 statt DOT 5?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von wolf_t
wolf_t ist offline wolf_t · 646 Posts seit 01.08.2013
aus Roth, Mittelfranken
fährt: 2003 Electra Glide
wolf_t ist offline wolf_t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 01.08.2013
Avatar (Profilbild) von wolf_t
aus Roth, Mittelfranken

fährt: 2003 Electra Glide
Neuer Beitrag 12.08.2023 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Bin mal gespannt welche Ausreden die Werkstatt noch so auf Lager hat wenn ich am Montag anrufe.

Wie wäre nun die Vorgehensweise um DOT 4 vollständig wieder durch DOT 5 zu ersetzen?

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 12.08.2023 13:39
Zum Anfang der Seite springen

Die Werkstatt soll das machen und die sollten auch wissen, wie man jetzt die BF tauscht und spült.

In der Regel lässt man leerlaufen und geht dann mit Druckluft noch mal nach. Wenn man wirklich auf Nummer sicher gehen will, nimmt man Bremszylinder oben und unten auseinander und reinigt dann noch mal (z.B. mit Isopropanol).
Noch penibler kann man werden, indem man die Teile ins Ultraschallbad legt. 

Andere jagen die alte BF mit Druckluft raus und spülen dann mit ein paar Durchgängen mit der neuen Flüssigkeit durch. 

Ich würde mir eher Sorgen um die Dichtungen machen, weil die oft auf eine Bremsflüssigkeit ausgelegt sind und bei falschem Gesöff evtl. aufquillen könnten.

Bin gespannt, was dir die Fachwerkstatt erzählt, tippe aber auf den Satzanfang "Das ist alles gar nicht so schlimm..."

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5483 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5483 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 12.08.2023 13:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t

Wie wäre nun die Vorgehensweise um DOT 4 vollständig wieder durch DOT 5 zu ersetzen?

Bremsflüssigkeit komplett ablassen, Bremsanlage spülen und mit neu befüllen!

Avatar (Profilbild) von wolf_t
wolf_t ist offline wolf_t · 646 Posts seit 01.08.2013
aus Roth, Mittelfranken
fährt: 2003 Electra Glide
wolf_t ist offline wolf_t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 01.08.2013
Avatar (Profilbild) von wolf_t
aus Roth, Mittelfranken

fährt: 2003 Electra Glide
Neuer Beitrag 16.08.2023 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Die Schrauberbude sagt es war vorher auch DOT 4 drin. Kann sein oder auch nicht. Vielleicht hat V-Triebwerk bei dem Gespann-Umbau auf DOT 4 gewechselt, ich jedenfalls nicht.

Der "Chef" meinte er hat mit einem Harley-Meister telefoniert, es gäbe keine Bedenken, man könne es so lassen. Dichtungen wären nicht gefährdet.

Ich habe die Bremsflüssigkeit in allen Bremszylindern kontrolliert, sieht soweit normal aus. 

Also was tun? So lassen oder alles raus?

Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.08.2023 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde bei V-Triebwerk nachfragen ob bei dem Gespann-Umbau evt. auf DOT 4 gewechselt wurde. Wenn die das ausschließen können würde ich den Schrauber auffordern zu wechseln oder eben selbst machen wenn der sich weiter weigert.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von wolf_t
wolf_t ist offline wolf_t · 646 Posts seit 01.08.2013
aus Roth, Mittelfranken
fährt: 2003 Electra Glide
wolf_t ist offline wolf_t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 01.08.2013
Avatar (Profilbild) von wolf_t
aus Roth, Mittelfranken

fährt: 2003 Electra Glide
Neuer Beitrag 28.08.2023 14:47
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe es nun selbst gemacht.

DOT 4 ist wieder draussen. DOT 4 abgesaugt, mehrfach gespült mit Isopropanol und danach mit DOT 5.

Mit einem Druckluft-Bremsenentlüftungsgerät geht das ganz easy.

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Windshield E-Zulassung oder nur DOT (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von wildgit
53
51818
05.01.2021 14:28
von true black
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
184
26.02.2012 17:28
von kustomhead
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
353
08.01.2012 21:17
von kustomhead
Zum letzten Beitrag gehen