Die Werkstatt soll das machen und die sollten auch wissen, wie man jetzt die BF tauscht und spült.
In der Regel lässt man leerlaufen und geht dann mit Druckluft noch mal nach. Wenn man wirklich auf Nummer sicher gehen will, nimmt man Bremszylinder oben und unten auseinander und reinigt dann noch mal (z.B. mit Isopropanol).
Noch penibler kann man werden, indem man die Teile ins Ultraschallbad legt.
Andere jagen die alte BF mit Druckluft raus und spülen dann mit ein paar Durchgängen mit der neuen Flüssigkeit durch.
Ich würde mir eher Sorgen um die Dichtungen machen, weil die oft auf eine Bremsflüssigkeit ausgelegt sind und bei falschem Gesöff evtl. aufquillen könnten.
Bin gespannt, was dir die Fachwerkstatt erzählt, tippe aber auf den Satzanfang "Das ist alles gar nicht so schlimm..."
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.