zum zitierten Beitrag
Zitat von Franz-REMCM
Wer hat diese Karre eigentlich zusammengebastelt?
Ich hoffe doch, es war keine Fachwerkstatt.
Gruass, Franz
Du kannst wohl an dieser Stelle die Schlamperei ganz deutlich erkennen? Zusätzlich bist du dir auch ganz sicher, dass eine Fachwerkstatt das besser gemacht hätte?
An dieser Stelle wäre ich mir nicht so sicher.
Ich kenne das Bike und eigentlich ist es sehr ordentlich gebaut. Wenn man wirklich selbst schon Umbauten gemacht hat, kann man im Normalfall ein Buch über Trial & Error schreiben. Gerade wenn man wirklich Neues baut und nichts, was schon Hunderte zuvor gebaut haben…
Egal. Meine Vermutung habe ich dem Thomas schon am Telefon mitgeteilt. Die Schrauben könnten sich unter dem Spider gelockert haben, weil eventuell zwischen Spider und Schraubenkopf etwas Luft war, welche die Werkstatt nicht gemerkt hat. Dadurch haben die Schrauben minimal Spiel bekommen und die Gewinde in der Nabe im oberen Bereich zum Langloch umgeformt. Irgendwann war das Material der Schrauben durch die Bewegung ermüdet und das Ergebnis ist bekannt.
Ich halte persönlich nichts von einem Spyder zur Schraubensicherung. Tatsächlich stelle ich lieber die Notwendigkeit so etwas zu verbauen ab.
Eventuell passt die Bohrung des Pulley nur bedingt zur Nabe-das könnte jemand erkannt haben und deswegen das Spyder zusätzlich mir ran gefummelt haben…
Es gab in den 90igern mal Spurverbreiterungen für PKW (mit ABE), welche verbreitert haben, ohne das Rad dabei zu zentrieren (die Zentrierung komplett weg gelassen) da sind auch größere Mengen an Radbolzen abgerissen.
Bei dem schwarzen Gelumpe, welches aus der Felge quillt würde ich behaupten, dass dort jemand unter zu Hilfenahme von Dichtmittel auf schlauchlos umgebaut hat…
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Atomar am 09.07.2023 14:28.