Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Rücklichtfunktion

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Rücklichtfunktion M8 107

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Rücklichtfunktion M8 107

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11943 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11943 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 23.02.2023 09:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von simon17
Hole ich morgen ab und teste dann mal aus smile melde mich dann wie es gelaufen ist.

grus simon

Moinsen,

Mach mal ein Foto von dem Stecker (auf dem man die Kabelfarben erkennen kann) des Kabelstarngs,
der die Rückleuchten mit Tri-Bar verbindet, BEVOR Du die neue Tri-Bar anschließt, oder vergleiche die
Kabelfarben mit denen auf dem Leitungsplan.



Wenn die Kabelfarben mit "International / HDI" identisch sind und es trotzdem NACH dem Umbau KEINE
Veränderung gegeben hat, dann muss das BCM noch umprogrammiert werden.
Sind die Kabelfarben die gleichen wie bei  "DOMESTIC", ist Basteln (umpinnen) angesagt.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Blackmax ist offline Blackmax · 16 Posts seit 17.03.2019
aus Erbach
fährt: Dyna Street Bob TwinCam / XR1200 / Road King M8
Blackmax ist offline Blackmax
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 17.03.2019 aus Erbach

fährt: Dyna Street Bob TwinCam / XR1200 / Road King M8
Homepage von Blackmax
Neuer Beitrag 01.03.2023 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe ja das gleiche Problem.... Ich brauch also das Modul welches im Heckfender ist, die neue Tribar, und den freundlichen Harleymensch der mir das BCM umprogrammiert...., was darf den letzteres kosten ?

Schimmy ist offline Schimmy · 11943 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11943 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.03.2023 19:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackmax
Hallo, ich habe ja das gleiche Problem.... Ich brauch also das Modul welches im Heckfender ist, die neue Tribar, und den freundlichen Harleymensch der mir das BCM umprogrammiert...., was darf den letzteres kosten ?

Moinsen noch einmal,

Langsam mit den jungen Pferden. Augenzwinkern Erst einmal abchecken, ob Du tatsächlich das US Converter-Modul am
Heckfender hast. Irgendwo muss die OEM-Nummer zu erkennen sein, oder aber der Aufkleber ist noch dran.
(Bild 1 = US ; Bild 2 = HDI)
​​​​​Das Modul IST BESTANDTEIL der Tri-Bar.

Und wenn Du gerade am suchen bist, dann vergleiche einmal die Kabelfarben des Steckers, mit dem die
Heckleuchten an das Modul angeschlossen sind, mit denen im Leitungsplan. Ebenfalls HDI ?

Und wenn DAS alles passt und es beim Bremsen immer noch nicht blinken sollte, dann kannst Du Dir Gedanken
über das Umprogrammieren des BCM´s machen. OB und WAS das kosten könnte hängt stark von dem "Verhältnis"
zwischen Dir und dem smile Deines Vertrauens ab. Manche machen´s für umsonst, oder für ´n 10er in die Kaffeekasse.
Andere lassen ihre Kunden kräftig dafür "bluten".... unglücklich

Greetz  Jo
Attachment 402718
Attachment 402719

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 01.03.2023 20:23.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 01.03.2023 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Wenn orig/OEM lässt sich doch ganz einfach erkennen ob die Tribar mit dem Fascia Converter ein DOM oder HDI ist.
Bei orig DOM funktioniert die Tribar als solche = Brems-/Rücklicht, bei orig HDI ist sie ein hohler Vogel und bleibt Dunkel = kein Brems-/Rücklicht.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Blackmax ist offline Blackmax · 16 Posts seit 17.03.2019
aus Erbach
fährt: Dyna Street Bob TwinCam / XR1200 / Road King M8
Blackmax ist offline Blackmax
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 17.03.2019 aus Erbach

fährt: Dyna Street Bob TwinCam / XR1200 / Road King M8
Homepage von Blackmax
Neuer Beitrag 02.03.2023 13:24
Zum Anfang der Seite springen

De Aufkleber läßt sich nicht mehr lesen - ich wollte die fotos hochladen - geht nicht - stelle mich zu blöd an ??

Der Stecker / Drähte / Farben sehen auf jeden Fall so aus wie auf deinem Dokument oben Facia/Converter Moduel DOM.
Wie ist das mit der in D zugelassenen Tribar - ist da das Rücklicht / Bremslicht integriert ?

Middach ist offline Middach · 3059 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3059 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 02.03.2023 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Ne, die deutsche Kiste ist leer.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11943 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11943 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.03.2023 18:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Ne, die deutsche Kiste ist leer.

Moinsen,

So isses. Tri-Bar bleibt dunkel.
zum zitierten Beitrag Zitat von Blackmax
De Aufkleber läßt sich nicht mehr lesen - ich wollte die fotos hochladen - geht nicht - stelle mich zu blöd an ??

Keine Ahnung. Ist auch etwas schwer zu identifizieren. Auf den Button "Bearbeiten/drehen..." klicken, "durchsuchen"
anwählen und dann das Foto vom PC / Handy mit "hochladen" hier einstellen. Fotos können durch klick auf die Pfeile
nachträglich gedreht werden. Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von Blackmax
Der Stecker / Drähte / Farben sehen auf jeden Fall so aus wie auf deinem Dokument oben Facia/Converter Moduel DOM.

In DEM Fall werden wir wohl oder übel ein wenig basteln müssen, damit alles funktioniert, wie es soll.
Was hast Du denn für Rückleuchten am Moped dran ? ? ? Noch die roten US-Leuchten mit Glühlampe ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Blackmax ist offline Blackmax · 16 Posts seit 17.03.2019
aus Erbach
fährt: Dyna Street Bob TwinCam / XR1200 / Road King M8
Blackmax ist offline Blackmax
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 17.03.2019 aus Erbach

fährt: Dyna Street Bob TwinCam / XR1200 / Road King M8
Homepage von Blackmax
Neuer Beitrag 03.03.2023 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,

ich hab gerade versucht mit einem anderen Browser ob ich Bilder hochladen kann - ich kann die Pics im Dateiexplorer auswählen, es öffnet sich dann auch das Fenster der Forumseite, die Pics werden angezeigt
und als Fehlermeldung kommt : Sie müssen eine Datei auswählen......... keine Ahnung Augen rollen weder mit Firefox noch mit Edge.....
egeal versuche ich so zu erklären...

Das Moped hat wohl schon in USA die LED-Variante bekommen....allerdings sind hier schon einige LEDs ausgefallen. ich vertehe die Aussage von Middach nicht ganz "die deutsch Kiste ist leer"
Wie wird denn bei der deutschen Variante das Bremslicht relaisiert ? ist da ein roter PIN in den Blinkern ? kann ich denn die ankommenden Spannungen / Funktionen am USA Facia Eingang und Ausgang prüfen ?

Gruß Blackmax

Schimmy ist offline Schimmy · 11943 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11943 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.03.2023 12:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackmax
ich hab gerade versucht mit einem anderen Browser ob ich Bilder hochladen kann - ich kann die Pics im Dateiexplorer auswählen, es öffnet sich dann auch das Fenster der Forumseite, die Pics werden angezeigt
und als Fehlermeldung kommt : Sie müssen eine Datei auswählen......... keine Ahnung .. weder mit Firefox noch mit Edge.....

Moinsen,

Hier das Ganze noch einmal Step by Step.
Attachment 402785
Attachment 402786
Attachment 402787
Attachment 402788

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 03.03.2023 12:15.

Schimmy ist offline Schimmy · 11943 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11943 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.03.2023 12:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackmax
Das Moped hat wohl schon in USA die LED-Variante bekommen....allerdings sind hier schon einige LEDs ausgefallen. ich vertehe die Aussage von Middach nicht ganz "die deutsch Kiste ist leer"
Wie wird denn bei der deutschen Variante das Bremslicht relaisiert ? ist da ein roter PIN in den Blinkern ? kann ich denn die ankommenden Spannungen / Funktionen am USA Facia Eingang und Ausgang prüfen ?

Blätter in diesem Beitrag mal eine Seite zurück zu meinem Beitrag vom 20.02.2023. Da ist eine Abbildung
der EU 3in1 Heckleuchten. Rück- und Bremslicht leuchten bei diesem Teil ROT, die Blinker - so wie es Vorschrift ist -
GELB. Wenn die Blinker bei Deinen Rücklichtern ROT leuchten, ist das in D NICHT VORSCHRIFTENKONFORM.

Die Tri-Bar als ALLEINIGES Brems-/Rücklicht wäre - da zu tief über der Fahrbahn - in D ohnehin nicht erlaubt ; als ZUSÄTZLICHES
Brems-/Rücklicht im Grunde eigentlich ebenfalls nicht (falls die maximale Anzahl der erlaubten Rücklichter - nämlich ZWEI bei
einem Motorrad - überschritten würde). Augenzwinkern

Ich fürchte, es wird darauf hinaus laufen, dass Du Dir andere Rückleuchten an Dein Moped montieren musst. unglücklich Daher macht
es im Moment IN MEINEN AUGEN wenig Sinn irgendwelche Spannungen zu messen.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schimmy ist offline Schimmy · 11943 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11943 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.03.2023 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Anmerkung:

Die erste Frage, die Du Dir beantworten müsstest, ist: Will ich die US Tri-Bar behalten und "nur" EU-Rückleuchten
verbauen (in DEM FALL müssen die Anschlüsse am Stecker für die Rückleuchten umgepinnt werden), oder baue ich
auch die EU Tri-Bar (den "Dummy", der NICHT leuchtet) an mein Moped (in DEM FALL ist alles Plug´n´Play und "nur"
das BCM muss evtl. umprogrammiert werden) ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.03.2023 13:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackmax
Das Moped hat wohl schon in USA die LED-Variante bekommen....allerdings sind hier schon einige LEDs ausgefallen. ich vertehe die Aussage von Middach nicht ganz "die deutsch Kiste ist leer"
Wie wird denn bei der deutschen Variante das Bremslicht relaisiert ? ist da ein roter PIN in den Blinkern ? kann ich denn die ankommenden Spannungen / Funktionen am USA Facia Eingang und Ausgang prüfen ?

moin,
wäre schön wenn Du trotzdem nochmal versuchst an Hand der bebilderten Anleitung von Schimmy ein paar Bilder (einzeln, nacheinander auswählen und einzeln hochladen) einzustellen.
Denn so wie Du schreibst, vermute ich, redet ihr aneinander vorbei bzw Du verwechselst "TriBar" mit der Brems-/Rücklicht-Kombi oder einer 3in1 Kombi.

Betreffs "Kiste ist leer" - Du fragst ob bei der D Variante dort das R/B Licht drin ist und er schreibt Kiste ist leer = nein, ich schrieb die D/HDI ist ein hohler Vogel, bleibt Dunkel, keine R/B Licht Funktion.
Das Ganze hat aber erst mal nix mit dem Fascia Converter für die unterschiedliche Ansteuerung DOM/HDI der Rück-/Brems- und Blinkleuchten zu tun. 
Das wichtigste wäre zu wissen wie sieht das bei Dir aus, hast Du ein separates Rück-/Bremslicht auf dem Fender ??
Und wenn US und schon auf LED umgerüstet sind das vermutlich rote 2in1 Blink-/Rücklichter.
Die D/HDI Variante ist im Normalfall eine orange 3in1 Rück-/Brems-/Blinkkombi oder separates rotes Rück-/Bremslicht und nur-Blinker.

Bild 1 US Variante mit separaten roten Rück-/Bremslicht, LED 2in1 Blink-/Rückleuchten und ganz unten die TriBar mit Rück-/Bremslichtfunktion.

Bild 2 D/HDI kombinierte orange 3in1 LED Rückleuchtenkombi mit jeweils orangen Blinker, roten Rücklicht- und roten Bremslichtdioden.
Attachment 402794
Attachment 402795

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Blackmax ist offline Blackmax · 16 Posts seit 17.03.2019
aus Erbach
fährt: Dyna Street Bob TwinCam / XR1200 / Road King M8
Blackmax ist offline Blackmax
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 17.03.2019 aus Erbach

fährt: Dyna Street Bob TwinCam / XR1200 / Road King M8
Homepage von Blackmax
Neuer Beitrag 03.03.2023 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusamnmen,

Schimmy - ich versuche das mit Fotos hochladen so wie du das beschreibst. egal welches Format, egal welcher Browser, egal welche Größe - kleiner 4 MB, nach Hochladen , dann Fenster schließen,
sind die Bilder nicht in meinem Beitrag. Vielleicht weil ich ein relativ neues Mitgied bin ? wie gesagt - kein Plan, und ich bin nicht unerfahren am PC.....

Was ich jetzt verstanden habe ist das die Tribar nicht gleich die Blinkerstange ist - sorry da bin ich auf der Leitung gestanden  fröhlich
Ich habe aktuell die US Variante wie oben Bild 1 beschrieben - etwas abweichen - jeder "Blinker" hat einen inneren und einen äußeren LED-Ring der verschieden rot leuchtet bzw. blinkt.
ich versuch morgen nochmal an einem anderen PC Bilder zu laden.....

Mein Ziel ist die Tribar bei zu behalten und die "Blinker" als 3 in 1 hin zu bekommen - also Rücklicht - Bremslicht und Blinker orange - so hab ich das über Kellermann Mini leuchten an der Dyna-
mit Zulassung. Das die Tribar dann asl zusätzliches Rücklicht mitleuchtet würde ich riskieren...

Wenn Ich darf kann ich die Fotos oder Video auch direkt zumailen

Gruß ausm Süden  
Blackmax
Attachment 402827
Attachment 402828
Attachment 402829

Schimmy ist offline Schimmy · 11943 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11943 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.03.2023 21:17
Zum Anfang der Seite springen

N´Abend,

Ich weiß gar nicht, was Du hast... Die Fotos sind doch in Deinem Beitrag zu sehen.... fröhlich Vielleicht hätte ich noch
erwähnen sollen, dass "Anhänge" erst im Beitrag erscheinen, wenn Du auf "Jetzt Antwort senden" oder auf "Vorschau"
klickst. Mea culpa. unglücklich Und mach Dir keinen Kopf... Ich habe auch ein paar Anläufe gebraucht, um die Zusammenhänge
zwischen diesem "Converter-Modul" und den Rückleuchten in Gänze zu erfassen. Augenzwinkern

Zu Deinem Problem:
Tja... Irgendwie musst Du die Rückleuchten gegen etwas "Legales" austauschen. Das Einfachste wäre mal die Suchmaschine
anzuwerfen, ob vielleicht jemand die EU-Variante (Suchbegriff "Harley 67800484" ⬅️ KLICK MICH) loswerden möchte.
Was Du dabei bedenken solltest ist, was ich schon in einem meiner letzten Beiträge schrieb... Wenn Du die Tri-Bar behalten
möchtest, müssen die Anschlüsse des Steckers umgepinnt werden.
Eine andere "Variante" wäre vielleicht SO ETWAS (⬅️ KLICK MICH), denn irgendwie müssen wir ja auch eine Kennzeichenbeleuchtung
realisieren (und damit fallen solche "Lösungen" wie die von Dir erwähnten Kellermänner sowieso schon einmal unter den Tisch). Soll
ja auch nach etwas ausschauen.....

Mach Dir mal Gedanken und bestelle, was Du brauchst bzw. was Dir gefällt. (Anm.: Die "preiswerten" China-Teile haben in der Regel
KEIN e-Zeichen Augenzwinkern) Wenn Du alles zusammen hast, widmen wir uns dem letzten Akt (dem Verkabeln). Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 03.03.2023 21:31.

Blackmax ist offline Blackmax · 16 Posts seit 17.03.2019
aus Erbach
fährt: Dyna Street Bob TwinCam / XR1200 / Road King M8
Blackmax ist offline Blackmax
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 17.03.2019 aus Erbach

fährt: Dyna Street Bob TwinCam / XR1200 / Road King M8
Homepage von Blackmax
Neuer Beitrag 06.03.2023 12:21
Zum Anfang der Seite springen

Moin Schimmy,

danke, alles klar ich versuche mal die orginal EU-Variante zu bekommen - für vorne werde ich wohl die Minis von Thundebike nehmen......ich melde mich

Gruß Blackmax

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »